Get your Shrimp here

Yellow Fire klein und groß

schöne yellow fire
 
Noch ein paar YF für Wolke und alle anderen, die gerne gelbe Garnelen sehen :cool:

Meine einzige namentlich bezeichnete Garnele (die mit dem breiten Rückenstrich), und das Perlkraut, das nun auch wächst (PHS hockt zT drauf)
yf_cross02.jpg


Wo sind sie denn alle?
yf_walnuss01.jpg


:confused:
yf_walnuss02.jpg


Aha! Es gab Walnussblatt und Löwenzahn (nur noch die Stängel da)
yf09.jpg
 
Hehe, das haben wir als Stifte im Kindergarten auch immer gespielt. Alle unter die Decke! Huh! :D
 
wieder die Gelben, diesmal im Kontrast zu einer blasslila Malvenblüte :)

yf_malvenbluete01.jpg


yf_malvenbluete02.jpg


yf_phs_malvenbluete01.jpg

Ich weiß auch nicht, warum die PHS solche Gehäuseschäden haben, meine KH ist eigentlich mit 10° hoch genug...
 
Das sind bestimmt auch so Kamikazeschnecken wie meine :arrgw:

Die Bilder sind klasse!
Und die Gelben schon mal sowieso :tt1:
 
Die Bilder haben mich unter anderem dazu bewogen mir auch Gelbe zu zulegen! :) Super Fotos!
 
Danke!

Heute haben sie sich dann an das Malvenblatt gemacht:
yf10.jpg
 
Klasse, dieser gelbe Haufen.... da will ich auch mal hin. Ich muss meinen 6 YF nochmal sagen, dass sie sich fleißig lieb haben sollen ("So schwimmet hin und vermehret euch!" :D)

Sag mal, du hast doch die normale YF, keine reinen Neons, gell? Einige deiner Weiber haben ja wohl doch einen. Hast du auch Kerle mit ansatzweise Rückenstrich? Hat dein Nachwuchs einen?
 
Hm, ich dachte, dass überhaupt nur die Weibchen einen Rückenstrich bekommen können?
Ich habe beides, Weibchen mit und ohne auffälligen Rückenstrich.Er scheint sich beim Nachwuchs aber eher durchzusetzen-wobei sie immer noch eine Vermehrungspause eingelegt haben :confused: Einige Weibchen sind nun mit Eifleck unterwegs, hoffentlich wird daraus was.
6 YF sind trotzdem ausgezogen, zu meiner Mutter ins "gemischte Becken". Ich warte noch auf Meldung, ob sie sie in den 180L schon wiedergefunden hat!
 
Uwe Zeitler schreibt:

Mir ist es noch immer nicht gelungen, Tire mit Rückenstrich als eindeutiges Männchen zu bestimmen. Andere Züchter sind der Meinung sie haben reichlich Männchen mit Rückenstrich.

Ich werde mir demnächst die Mühe machen und ein reines Rückenstrichbecken ansetzen, wir werden ja sehen ob da ein Weibchen Eier ansetzt.

Manche Halter der YFN haben auch Männchen mit ansatzweise Rückenstrich. Ich hoffe mal, dass es irgenwann stabile Stämme gibt.
 
Diese hübsche Lady saß direkt unter der Wasseroberfläche:
yf11.jpg
 
Ein schickes Mädel! :)

Sag mal, machen deine YF auch grad Vermehrungspause? Meine größere Dame hat zwar seit Wochen einen dicken Eifleck, häutet sich aber nicht und ansonsten seh ich auch von den anderen keine Anstalten, die in Richtung Vermehrung gehen würden.
 
Ein schickes Mädel! :)

Sag mal, machen deine YF auch grad Vermehrungspause? Meine größere Dame hat zwar seit Wochen einen dicken Eifleck, häutet sich aber nicht und ansonsten seh ich auch von den anderen keine Anstalten, die in Richtung Vermehrung gehen würden.

Bingo, so ist es hier auch seit 4 Wochen! Eiflecke, aber keine Eier. Ob das an der Jahreszeit liegt? Irgendwie sehe ich aber auch nur noch Weibchen, wo sind meine männlichen YF hin, frage ich mich. Bei rund 60-70 sollten aber eigentlich noch welche dabei sein...Vielleicht habe ich wirklich welche mit Rückenstrich, die ich deshalb für (junge) Weibchen halte.
 
Also wenn du zu wenig Jungs hast, ich hab hier zu viele. Gut, ich hab aber effektiv auch nur 6 Tiere (und davon 4 Kerle). :D
 
Von nur 6 Garnelen willst du aber keine abgeben, oder?
Oder dachtest du an einen Tausch M gegen W?
Ich warte mal noch zwei, drei Wochen, als was sich der halbstarke Nachwuchs entpuppt. Und eigentlich gehe ich auch davon aus, dass ich Männchen übersehen habe, bei 60 Tieren ist eine rein weibliche Population doch unwahrscheinlich.
Nur komisch, dass aus den (auch nur schwach ausgebildeten) Eiflecken keine Eier mehr werden *grübel*
Aber wer weiss, was dahinter steckt, verstehe einer die aquatischen Krabbelviecher!
 
Ich glaube, so ein Tausch würde nicht lohnen, da zahlste ja mehr Porto als alles andere. Vielleicht leiste ich mir von meinem Weihnachtsmarkt-Stand-Geld noch ein Dutzend Ge´lbe aus einem schönen Siegerstamm. :)

Meine Mädels haben aber auch Eiflecken, die keine Anstalten machen, zu Eiern zu werden. :(
 
yf13.jpg


yf12.jpg


tds07.jpg
 
Zurück
Oben