Hele-Mellon
GF-Mitglied
Erstmal ein herzliches Hallo an alle hier im Forum !!!
Ich bin stolzer Besitzer von 5 Yamatonuma-Garnelen in einem 60er Becken.
In dem Becken befindet sich auch ein sogenannter Moosball.
Dieser Moosball wird oft von den Garnelen "abgegrast" leider macht er jetzt einen sehr zerfledderten Eindruck, er verfärbt sich so nach und nach olive-gräulich und es liegen einzelne Büschel im Becken rum.
Moosbälle sind ja laut meinem Verkäufer Fadenalgen die aber, wie er meinte, trotzdem nicht von den Garnelen gefressen werden.
Meine Frage: Sind die Yamatonuma-Garnelen jetzt doch auf den Geschmack gekommen oder ist eventuell zuwenig Licht vorhanden und die Fadenalgen sterben jetzt langsam ab ?
Eigentlich ist mein Becken vergleichsweise algenfrei, deshalb füttere ich die Garnelen alle zwei bis drei Tage mit einer kleinen Brise Flockenfutter (Tipp meines Verkäufers)
Ich würde mir gerne mehr Yamatonuma-Garnelen zulegen und wüßte gerne vorher, ob ich mir den Moosball völlig sinfrei ins Becken gelegt habe oder nur mehr Licht her muß und die Anschaffung neuer Moosbälle OK ist.
Mit freundlichen Grüßen, Hele-Mellon
Ich bin stolzer Besitzer von 5 Yamatonuma-Garnelen in einem 60er Becken.
In dem Becken befindet sich auch ein sogenannter Moosball.
Dieser Moosball wird oft von den Garnelen "abgegrast" leider macht er jetzt einen sehr zerfledderten Eindruck, er verfärbt sich so nach und nach olive-gräulich und es liegen einzelne Büschel im Becken rum.
Moosbälle sind ja laut meinem Verkäufer Fadenalgen die aber, wie er meinte, trotzdem nicht von den Garnelen gefressen werden.
Meine Frage: Sind die Yamatonuma-Garnelen jetzt doch auf den Geschmack gekommen oder ist eventuell zuwenig Licht vorhanden und die Fadenalgen sterben jetzt langsam ab ?
Eigentlich ist mein Becken vergleichsweise algenfrei, deshalb füttere ich die Garnelen alle zwei bis drei Tage mit einer kleinen Brise Flockenfutter (Tipp meines Verkäufers)
Ich würde mir gerne mehr Yamatonuma-Garnelen zulegen und wüßte gerne vorher, ob ich mir den Moosball völlig sinfrei ins Becken gelegt habe oder nur mehr Licht her muß und die Anschaffung neuer Moosbälle OK ist.
Mit freundlichen Grüßen, Hele-Mellon





...) und wollte bei dieser Gelegenheit fragen, was Ihr hier so schätzen würdet, wie lange ein 60er Becken max. ohne Filter auskommen könnte ? (Besatz: zwei kleine Welse, fünf Yamatonuma-Garnelen und eine Hand voll Pflanzen)