Get your Shrimp here

Wurzel raus?

Hallo zusammen,
ich hatte in einem Aquarium sehr viele Wurzeln. Die CR haben sich super vermehrt und ich habe es auf die Wurzeln geschoben, weil sie den PH - Wert gesenkt haben.
Dann habe ich mir ein neues Aquarium mit neuen Wurzeln zugelegt und der Nachwuchs ist immer wieder verschwunden. Gelegentlich sind auch ein paar große Garnelen gestorben (ca. 1 pro Woche).
Vor ein paar Wochen habe ich die Seite von Bernhard durchgelesen und habe seit dem überlegt was ich mit den Wurzeln mache. Nachdem am Anfang der Woche zum ersten mal zwei Garnelen am gleichen Tag gestorben waren stand mein Entschluss fest. Gestern sind die meisten Wurzeln in einen Eimer gekommen, Heute folgt der Rest. Wenn ich den Übeltäter gefunden habe, werde ich weiter berichten.
Zeitgleich laufen noch ein paar Versuche in anderen Becken. In den nächsten Tagen dürfte da der Nachwuchs entlassen werden. Inzwischen hoffe ich, dass Bernhard recht hat. Ansonsten werde ich das nicht laufende Becken ausräumen und noch einmal ohne Einrichtungsgegenstände starten.
 
@es KÖNNTE sein, dass eine Mangroven-Wurzel Salzeinschlüsse hat und Dein Becken ganz langsam durch Abgabe dieses Salzes in Richtung Brackwasser verwandelt.
Um aus einem 20 Liter Becken auch nur eins mit 1 % Salzgehalt zu machen, müsste die Wurzel 200 g Salz abgeben. Ich denke mal, dass der Gesamtaschegehalt (alle Mineralien) der Wurzel diese Menge bei weitem verfehlen wird. Außerdem nehmen die meisten Pflanzen Salz nicht auf oder gehen daran zugrunde. Mangroven scheiden Salz z.T. über die Blätter wieder aus.

@Wurzeln haben wohl die Fähigkeit Kupfer zu speichern.
Keine Wurzel hat die Fähigkeit oder Absicht Kupfer zu speichern. Dieses Märchen ist wohl unausrottbar. Die Tatsache, dass Mopaniholz eisenhart ist, hat zu naiven Spekulationen wie Eisengehalt -> Metallgehalt -> Kupfergehalt geführt.
Wenn man der Wurzel riecht und es riecht nicht faul, dann ist die Wurzel in Ordnung. Wachsen Pilze oder Schimmel darauf, so zeigt das, dass sie noch Zucker und/oder andere Nährstoffe enthält, was aber auch nicht schlimm ist. Akzeptiert einfach, dass hochgezüchtete Tiere heikel sein können, weil keiner natürlichen Auslese unterliegen.

MfG.
Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,
wenn die Wurzel faul richt, ist sie dann nicht in Ordnung?
2 von 4 Wurzeln haben faul gerochen als ich sie aus dem Wasser genommen habe, die anderen haben normal gerochen. Das Wasser hat vor dem entnehmen und danach normal gerochen. Wie stellt man fest, dass sie nicht in Ordnung ist, ohne sie raus zu nehmen?
 
Hi

Die Faulen kann man dann in einer Wanne o.ä. aufbewahren. Solange sie nicht weich werden, kann sich das wieder geben. War die Pflanze schon noch lebend vom Pilz befallen, stehen die Chancen schlecht, sind es nur noch Eiweißüberreste oder absterbender Algenbelag, gibt sich das irgendwann. Man kann sie auch in der Mikrowelle "behandeln"

MfG.
Wolfgang
 
Akzeptiert einfach, dass hochgezüchtete Tiere heikel sein können, weil keiner natürlichen Auslese unterliegen.

MfG.
Wolfgang

Hallo Wolfgang, mittlerweile habe ich das schon akzeptiert. Aber es wäre schon ein seltsamer Zufall, wenn gerade ich immer die Mimosen unter den Bees bekommen würde. Bei anderen klappt es auch, und natürlich möchte ich (da es ja scheinbar doch möglich ist, die Tiere erfolgreich zu halten), herausfinden, was ich dafür tun muss. Dass sie keine Red Fire sind, habe ich auch schon verstanden.

Grüße, Sindy
 
Hi Sindy

Vielleicht wird einfach weniger über Misserfolge als über Erfolge hier berichtet. Viele haben sich den späteren Erfolg mit Rückschlägen erkauft. Aber Du bist bei weitem nicht die Einzige, die mit Bees Probleme hat.

MfG.
Wolfgang
 
Darüber bin ich mir auf jeden Fall im Klaren. Aber natürlich stellt sich, gerade bei den Vielen, die immer wieder tolle Bilder ihrer schönen Nachzuchten zeigen, die Frage, was man selbst falsch macht. Es sind ja auch nicht nur ein paar, bei denen es gut läuft und sicher haben die auch viele Rückschläge einstecken müssen. Mir geht es ja aber gerade auch darum, zu erfahren, wo es immer gehakt hat.
Natürlich muss es jetzt nicht an der Wurzel liegen, aber irgendwo muss ich ja anfangen, viel mehr kann ich aus dem Becken nicht mehr rausmachen. Hat sich aber in einer Woche sowieso erledigt.
 
Hi Kruemmelchen,

ich würde dir empfehlen einen kleinen WW zu machen damit sich die Rückstände der Wurzel verringern. Ich lasse das Frische Wasser immer über ein Kleinen Luftschlauch ins Aquarium laufen damit die Garnelen nicht so viel davon merken.
 
hallo Sind,

man schmal kann auch ein Standort Wechsel des Aquariums alle probleme lösen!
evtl. ist der Ort den du gewählt hast für deine Tiere zu stressig ich habe in einem Bericht den ich in bei diesem online TV über die schwarzen Tiger gesehen habe mitbekommen das seine Tiere auch immer wieder verstorben sind bis er sie an einen andere Ort gestellt hat wo sie mehr ruhe hatten :) vielleicht hilft das.
 
Zurück
Oben