Julian
GF-Mitglied
Hallo,
ich habe mir ins 50er Garnelenbecken eine große Morkienwurzel gekauft.
Ich hab sie anfangs ohne Javafarn reing estellt, jetzt wollte ich heut am Wochenende mal endlich den Javafarn aus dem anderen Becken drauf machen und hab die wurzel rausholen wollen, doch die garnelen wollten nicht so recht mitspielen!
die haben sich in den rillen versteckt und kamen stunden nicht raus.
Ich hatte keine chance, hab dann das licht aus gemacht und nach ca 2h warten war sie dann endlich drausen.
Jetzt hab ich die wurzel aus dem becken drausen, endlich! (hab auch nochmal alles mit der taschenlampe angesucht!)
meine frage ist ob ich die etwas garnelensicherer machen kann denn die löcher gehen teils 2-3cm tief rein dass man die garnele garnichtmehr sieht!
wenn ja wie am einfachsten? einen silikonkleks rein machen dass das loch nichtmehr so tief ist? ich hab aber nur normalen badsilikon, der ist ja eigentlich giftig bzw nicht garnelen/aquariumtauglich, macht das auch was wenn ich nur 3 punkte in die löcher rein mach? oder sterben die auch schon an geringen mengen?
gibt es vll noch andere lösungen?
ich habe mir ins 50er Garnelenbecken eine große Morkienwurzel gekauft.
Ich hab sie anfangs ohne Javafarn reing estellt, jetzt wollte ich heut am Wochenende mal endlich den Javafarn aus dem anderen Becken drauf machen und hab die wurzel rausholen wollen, doch die garnelen wollten nicht so recht mitspielen!
die haben sich in den rillen versteckt und kamen stunden nicht raus.
Ich hatte keine chance, hab dann das licht aus gemacht und nach ca 2h warten war sie dann endlich drausen.
Jetzt hab ich die wurzel aus dem becken drausen, endlich! (hab auch nochmal alles mit der taschenlampe angesucht!)
meine frage ist ob ich die etwas garnelensicherer machen kann denn die löcher gehen teils 2-3cm tief rein dass man die garnele garnichtmehr sieht!
wenn ja wie am einfachsten? einen silikonkleks rein machen dass das loch nichtmehr so tief ist? ich hab aber nur normalen badsilikon, der ist ja eigentlich giftig bzw nicht garnelen/aquariumtauglich, macht das auch was wenn ich nur 3 punkte in die löcher rein mach? oder sterben die auch schon an geringen mengen?
gibt es vll noch andere lösungen?