Gianfeli
GF-Mitglied
So dann will ich euch mal meine Becken zeigen.
Ich gehe mal von groß nach klein.
Lido 120
Technik:
JBL Cristal Profi und ein Dennerle Nano Eckfilter (wird in nächster Zeit wohl noch ausgetauscht gegen einen Pat mini)
Juwel Aqua Heat 100W
Juwel LED colour + daylight
Co2 Anlage von JBL mit Mess- und Steuercomputer
Einrichtung:
Mangrove, Fingerwood, Bodengrund halb Soil halb Aquarienkies, Steine aus dem Baggersee
Pflanzen:
Rotalas sp."Long Leaf" / wallichi
Hemianthus callitrichoides "Cuba"
Alternanthera reineckii "Rosanervig"
Bucephalandra sp. "Kedagang"
Staurogyna repens
Cryptocoryne albida "Brown"
Vascularia "Christmas"
Fissidens fontanus
Riccardia sp. "graeffi"
Weeping Moos
Besatz:
12 Microrasbora kubotai
rosa und braune Posthornschnecken
Neocaridinas Black/Blue Caarbon Rilli

bei Einrichtung

heute Seitenansicht
und Frontansicht

minimale Umgestaltung da das Korallenmoos nicht gehalten hat musste ich die anderen Moose aufbinden sieht im Moment halt nicht ganz so schön aus.
Dennerle Tank 55L
Technik:
Pat Mini
Juwel Aqua Heat 50W
Beleuchtung LED Balken Hersteller ?
Einrichtung:
Spiderwood, Fireworkstone und als Bodengrund Soil
Pflanzen:
Phyllanthus fuitans
Bucephalandra "Mini Needel Leaf"
Anubia sp. Pangolino
Rotala wallichi / bonsai
Vesicularia "Mini Chrismas" / "Chrismas"
Riccardia "graeffi"
Weeping und Creeping Moos
Besatz:
Posthornschnecken
Spotted Head Pinto
Bilder:

Drystart von oben

heute Frontansicht ( der in der Vorstellung besagte Weltmeister taugliche Tank
)

Seitenansicht
Teilansicht

und noch eins weil es mir so gut gefällt mit Licht aus

Becken 3 & 4 sind gleich bei allem aber werdet ihr auf den Fotos sehn.
Die beiden Becken sind noch in der Einfahrphase, zuvor eine kurzen Drystart damit das gemixte Moos hält.
Kallax Becken 22 cm höhe
Technik:
Konkav HMF mit Pat Mini
Aquael Ultra Heater 25 Watt
Solid Al 6500K und Solid Al RGB+W LED
Einrichtung:
ganz puristisch nur Drachensteine
Pflanzen:
Rotala "HRa"
Bucephalandra "Needel Leaf"
Creeping Moos
Riccardia "graeffi"
Eleocharis acicularis "Mini"
Besatz:
links Tellerschnecken vermutlich Anisus vorticulus
rechts Balkan Napfschnecken (Theodoxus dalmaticus !?)
Bilder:
linke Seite

rechte Seite

beide Zusammen

ich denke auf dem Bild wird auch ersichtlich warum beide gleich eingerichtet sind.
Besatz wird eventuell Aura Blue aber bin noch etwas unschlüssig hat ja aber auch noch etwas Zeit.
So das wars jetzt aber dann mal von meinen Becken denke der Post ist lange genug.
LG Ela
Ich gehe mal von groß nach klein.
Lido 120
Technik:
JBL Cristal Profi und ein Dennerle Nano Eckfilter (wird in nächster Zeit wohl noch ausgetauscht gegen einen Pat mini)
Juwel Aqua Heat 100W
Juwel LED colour + daylight
Co2 Anlage von JBL mit Mess- und Steuercomputer
Einrichtung:
Mangrove, Fingerwood, Bodengrund halb Soil halb Aquarienkies, Steine aus dem Baggersee
Pflanzen:
Rotalas sp."Long Leaf" / wallichi
Hemianthus callitrichoides "Cuba"
Alternanthera reineckii "Rosanervig"
Bucephalandra sp. "Kedagang"
Staurogyna repens
Cryptocoryne albida "Brown"
Vascularia "Christmas"
Fissidens fontanus
Riccardia sp. "graeffi"
Weeping Moos
Besatz:
12 Microrasbora kubotai
rosa und braune Posthornschnecken
Neocaridinas Black/Blue Caarbon Rilli

bei Einrichtung

heute Seitenansicht
und Frontansicht

minimale Umgestaltung da das Korallenmoos nicht gehalten hat musste ich die anderen Moose aufbinden sieht im Moment halt nicht ganz so schön aus.
Dennerle Tank 55L
Technik:
Pat Mini
Juwel Aqua Heat 50W
Beleuchtung LED Balken Hersteller ?

Einrichtung:
Spiderwood, Fireworkstone und als Bodengrund Soil
Pflanzen:
Phyllanthus fuitans
Bucephalandra "Mini Needel Leaf"
Anubia sp. Pangolino
Rotala wallichi / bonsai
Vesicularia "Mini Chrismas" / "Chrismas"
Riccardia "graeffi"
Weeping und Creeping Moos
Besatz:
Posthornschnecken
Spotted Head Pinto
Bilder:

Drystart von oben

heute Frontansicht ( der in der Vorstellung besagte Weltmeister taugliche Tank


Seitenansicht
Teilansicht

und noch eins weil es mir so gut gefällt mit Licht aus

Becken 3 & 4 sind gleich bei allem aber werdet ihr auf den Fotos sehn.
Die beiden Becken sind noch in der Einfahrphase, zuvor eine kurzen Drystart damit das gemixte Moos hält.
Kallax Becken 22 cm höhe
Technik:
Konkav HMF mit Pat Mini
Aquael Ultra Heater 25 Watt
Solid Al 6500K und Solid Al RGB+W LED
Einrichtung:
ganz puristisch nur Drachensteine
Pflanzen:
Rotala "HRa"
Bucephalandra "Needel Leaf"
Creeping Moos
Riccardia "graeffi"
Eleocharis acicularis "Mini"
Besatz:
links Tellerschnecken vermutlich Anisus vorticulus
rechts Balkan Napfschnecken (Theodoxus dalmaticus !?)
Bilder:
linke Seite

rechte Seite

beide Zusammen

ich denke auf dem Bild wird auch ersichtlich warum beide gleich eingerichtet sind.
Besatz wird eventuell Aura Blue aber bin noch etwas unschlüssig hat ja aber auch noch etwas Zeit.
So das wars jetzt aber dann mal von meinen Becken denke der Post ist lange genug.
LG Ela