Get your Shrimp here

Wo kauft man am besten Garnelen?

Nadl

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Nov 2009
Beiträge
29
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.966
Hallo zusammen,
ich habe mich gerade neu angemeldet und habe schon direkt eine Frage an Euch.
Ich wohne im Raum Köln/Düsseldorf und möchte mir am nächsten Wochenende neue Garnelen kaufen.
Die ersten 10 Garnelen (5x Red Fire, 5x Crystal Red) sind mir im Sommer nach und nach gestorben. Im Wohnzimmer direkt unterm Dach wird es schnell sehr warm/heiß :(
Und mein Nachwuchs wurde höchstwahrscheinlich von den Welsen als Frischfutter verwertet :eek:
Das Becken steht jetzt im dunklen Flur, und die Welse gibt es auch nicht mehr.
Die letzte Garnele hat meine Kollegin bekommen, bei ihr hat sie wenigstens Gesellschaft.
Ich habe jetzt das Becken leergeräumt und ganz neu eingerichtet. Bis zum Samstag sollte es soweit eingefahren sein, dass ich neue Garnelen einsetzen kann.
Die ersten Garnelen habe ich von einem super Händler in Süddeutschland gekauft. Diesmal wollte ich aber nicht so weit fahren.
Die Geschäfte bei denen ich schon mal geschaut habe, hatten zu wenig Auswahl für meine Verhältnisse oder dann nur 2-3 Stück von einer Sorte.
Habt Ihr eine Idee, wo es einen guten Händler mit einer schönen Auswahl gibt - z.B. auch Tigergarnelen oder Hummelgarnelen?
Es wäre super, wenn Ihr mir jemanden empfehlen könntet.
Danke schon mal und noch einen schönen Sonntag.
Viele Grüße
Nadl
 
Hallo Nadl,

du solltest das becken mindestens 4 wochen einlaufen lassen. also wenn du es heute neu eingerichtet hast, dann ist es bis samstag sicher nicht bereit für die tiere.
 
Hallo Flo,
danke für den Tip. Ist aber alles schon in Arbeit. Bis Samstag müsste genug Zeit gewesen sein, dass die Garnelen endlich einziehen können.
VG
Nadl
 
In deiner Region gibt es die einzigen drei reinen Wirbellosen-Händler, die ein Ladengeschäft haben und die ich kenne:

Bitte keine Werbung

Jeweils nach einer Zeile googeln, evtl. noch das Wort Zwerggarnelen dazu :-)

P.S. @ drüber & drunter: in der Bild-Zeitung steht auch immer "jetzt" und gemeint ist "vor ein paar Jahren" oder oft auch "noch nie" (weils nicht gestimmt hat) ;-) Sagt man halt floskelhaft so.
 
Hallo Flo,
danke für den Tip. Ist aber alles schon in Arbeit. Bis Samstag müsste genug Zeit gewesen sein, dass die Garnelen endlich einziehen können.
VG
Nadl

Hallo Nadl,

also, wenn Du es heute erst NEU eingerichtet hast, ist es bis Samstag sicher nicht eingefahren, um Garnelen einzusetzen.
Ich gehe anhand Deines Beitrages davon aus, dass Du frisches Wasser im Becken hast. Aus diesem Grund wirst Du nicht lange Freude an den Garnelen haben, wenn Du nicht mind. 4 Wochen wartest. Ich weiß, man möchte gerne so schnell wie möglich Garnelen einsetzen, aber da zahlt sich Geduld eben aus!
 
@ Median: Vielen Dank für die Adressen. Nehme ich direkt mal in meine Liste mit auf.
@ Katja: Bei meinen ersten Garnelen habe ich von einem Züchter den Tipp bekommen, jeden Tag Bakterien zuzuführen. Dann verkürzt sich die Einlaufzeit. Und ich muss sagen, die ersten Garnelen haben sich wirklich wohl gefühlt (bis der Sommer kam :().
Es ist sicher nicht der allerrichtigste Weg, aber damals habe ich keine schlechten Erfahrungen damit gemacht. Ich bin halt so ungeduldig...
Um Euch zu beruhigen: bevor ich die Garnelen einsetze, halte ich auf jeden Fall einen Teststreifen für alle möglichen Werte rein. Wenn da irgendwas nicht stimmt, werde ich auf jeden Fall noch warten.

VG
Nadl
 
Hm, was soll ich dazu sagen?

Du fragst nach Ratschlägen, Du bekommst den Tipp, zu warten.
Aber Du entscheidest Dich doch schon, die Garnelen einzusetzen. Ich hoffe für die Garnelen, dass es gut geht.

Ich würde warten!
 
Hallo Katja,
ist sicherlich 'ne doofe Frage. Ich stelle sie trotzdem: Wenn ich immer wieder Bakterien zuführe und die Werte in Ordnung sind, ist das Risiko Deiner Meinung nach trotzdem so hoch?
VG
Nadl
 
hi ,

ähm ich will ja nichts sagen aber du willst nicht mal den nitritpeak abwarten ? also ok du nutzt starterbakterien - da gibts ja genügend geteilte meinungen - aber nur weils einmal "gut" ging gehts du davon aus das es immer so ist ?
mh .. naja .. also ich bin auch ungeduldig aber hab ganz tapfer 5,5 wochen gewartet .. und vorher gegen meine ungeduld schon n paar schneckis reingesetzt .. war auch schön :hurray:
ich finde auch man sollte das becken wirklich ordentlich einfahren lassen , diese starterbakterien sind ja meiner meinung nach auch eher geldmacherei .. aber jeder muß es für sich entscheiden - ..
viel glück und toi toi toi ..vor allem auch für die garnelen ..

mone

p.s. wie groß ist denn dein becken ? weil 2 oder mehr arten fühlen sich ja auch nicht wohl bei beispielweise nur 30l ..da bleibt man doch besser bei einer :-)
 
Bin ja mit reinen Garnelenbecken auch neu hier.
Aber mein Becken lasse ich jetzt auch min. 4 Wochen einlaufen.
Dann sind die Werte auch stabil. Ich auch sehr ungeduldig, aber da werde ich mir nicht selber den Spass kaputt machen und die Garnelen nciht früher rein tun.

Ich denke mal jeder(oder fast) lässt das Becken gut einfahren und denke das hat sich wirklich bewährt.
 
@Stefan:

ich habe nur die Straße plus Hausnummer, dazu den Namen der Stadt notiert - gegen welche Regel, außer 12.2 verstößt das? Es ist keine Bewertung, es ist kein Link...

Jedenfalls gibt es (nahezu) reine Aquarien-Wirbellosen-Geschäfte in Solingen, Kaarst und Köln. Das sollte zum informativen Gehalt des Beitrages erhalten bleiben.
 
Hallo Katja,
ist sicherlich 'ne doofe Frage. Ich stelle sie trotzdem: Wenn ich immer wieder Bakterien zuführe und die Werte in Ordnung sind, ist das Risiko Deiner Meinung nach trotzdem so hoch?
VG
Nadl


Das mit den Bakterien ist leider so, wie es Mone unten gesagt hat, sie sind nicht so wirksam, wie man hofft.....

Die Werte sind ja so lange in Ordnung, bis der Nitritpeak kommt, und dann kann es schnell gehen....

Wie Du vielleicht gelesen hast, raten Dir viele andere auch, zu warten!
 
Der Nitritwert ist für Schnecken meist gefährlicher als für Garnelen. Ich denke man sollte ein Becken gut einlaufen lassen damit sich alle Bakterien in einem guten Verhältnis ansiedeln (vor allem im Filter). Der PH-Wert pendelt sich ein und man kann auf Amonium und Kupfer achten.

Aber wir wissen ja nicht wie lange das Becken jetzt läuft. Deswegen: wie groß ist es, wie lange läuft es und was soll rein?

PS// und offTopic: mich ko**** es langsam an mit einigen Regeln. Rechtlich gesehen wäre es möglich Ratschläge bezüglich bestimmter Händler zu geben. Es ist schließlich ein Forum und gerade Anfängern sollte man kontrekter helfen können. Und wenn jetzt einer kommt von wegen: "laut Gesetz xx darf man nicht" ist das falsch. Mein Mann unterrichtet u.a. soetwas und fragt mich jedes Mal was das hier soll. So, dass musste jetzt mal raus.
 
Der Nitritwert ist für Schnecken meist gefährlicher als für Garnelen. Ich denke man sollte ein Becken gut einlaufen lassen damit sich alle Bakterien in einem guten Verhältnis ansiedeln (vor allem im Filter). Der PH-Wert pendelt sich ein und man kann auf Amonium und Kupfer achten.

Aber wir wissen ja nicht wie lange das Becken jetzt läuft. Deswegen: wie groß ist es, wie lange läuft es und was soll rein?

Sie sagte ja, sie hat es gestern NEU eingerichtet.

PHS kann man schon sehr schnell einsetzen. Ihnen macht der Nitritpeak nichts aus.
 
Wo steht das denn genau? Sie schreibt " ich habe es jetzt neu eingerichtet", aber ich habe auch gesagt mein Becken ist jetzt neu gemacht und ich habe das schon Anfang Sep. erledigt.
 
Wo steht das denn genau? Sie schreibt " ich habe es jetzt neu eingerichtet", aber ich habe auch gesagt mein Becken ist jetzt neu gemacht und ich habe das schon Anfang Sep. erledigt.

Sonst hätte sie gesagt, dass es schon länger läuft, wenn andere schreiben, sie solle länger als nur bis Samstag warten :rolleyes:

Aber es ist natürlich alles eine Frage der Interpretation
 
Genau. Dann warten wir doch mal ab was die Themenstarterin so berichtet.
 
also ich habe meine garnelen bei einer privaten züchterin gekauft die war richtig fanatisch alleine 5 becken im wohnzimmer
ein 300l 3 20l ein 10 l becken und was ich gehört habe hat die auch noch eins im schlafzimmer
auserdem hast du den vorteil das du die nelen meistens billiger krigst
ich hab eine red fire für je 1 euro bekommen des ist echt billig
schau einfach mal auf seiten wie:

Qhallo Uihr Oseid Kecht Anett

ich habs verschlüsselt aber ich denke jeder kann erkennen
(sonst gillt des als werbung oder so)
 
Jap am besten IMMER versuchen den Zoohandel zu umgehen..
Es sei denn man kann ihm wirklich vertrauen durch zertifikate oder erlebnisse ect.
Denn meistens haben die Tiere eine lange schreckliche Reise hintersich und
wurden im vorfeld unter schlechten bedingungen gehalten..naja muss man jetz nich groß drauf eingehen..
aber wie im vorherigen beitrag gesagt zahlt man bei guten und netten züchtern als beispiel 1 euro für eine Nele und im Geschäft 4oder mehr^^
davon mal ab sind sie in der regel beim züchter gesünder..
deshalb hole ich mir keine tiere mehr ausm laden egal ob es schildkröten wie meine beiden S.Oderatus oder Fische oder sonst was lebendes ist xD
 
Also die Regel mit dem Nicht-Nennen von irgendwelchen Händlern wird hier sogar soweit getrieben, dass nicht mal der Forenbetreiber selbst hier irgendwo einen Link zu seinm Shop drin hat! :D

Also Tipp Nr. 1 : schau mal ins Impressum :D
Tipp Nr. 2 : Köln! in der Mitgliederliste einfach mal nach djmirco suchen und dort auf seine hp klicken! :D
Tipp Nr. 3 : schau einfach mal in den Kleinanzeigenbereich, von privat bekommt man meistens recht gut und günstig Tiere und man hat auch gleich noch eine meist sehr kompetente Ansprechstation ;-)
Was man im Falle der beiden oben angedeuteten gewerblichen Anbieter natürlich erst Recht hat!
 
Zurück
Oben