Get your Shrimp here

Wo kauft man am besten Garnelen?

Hallo zusammen,
da bin ich mal ein paar Stunden nicht im Forum, und schon habe ich wahnsinns Antworten. Echt toll.
Ich versuche jetzt, alle Fragen nach und nach zu beantworten:
@ Mone: Es ist sicher richtig, dass man eine gute Erfahrung nicht direkt verallgemeinern kann. Schnecken finde ich nicht so toll, ich will lieber nur Garnelen rumschwirren haben. Ich habe den Nano Cube 20l. Mit 2 Arten à 5 Stück hatte ich schon mal angefangen. Wenn die Welse nicht gewesen wären, hätte ich auch schön Nachwuchs gehabt. :fluchen:
@ Donking2000: Mal sehen, ob ich auch so viel Geduld beweisen kann...
@ Median: Hier muss man aber schnell sein. Ich hatte gar keine Zeit gestern abend, mir irgendwas von Deinen Vorschlägen zu speichern :mad:
@ Katja: Was ist eigentlich der Nitrikpeak? Grob übersetzt würde ich denken, dass es der Höhepunkt des Nitritgehaltes ist. Kann ich das denn nicht mit meinen Teststreifen sehen (zeigen auch NO2- an)?
@ Franziska: Größe und Bewohner siehe Mone. Es läuft jetzt seit 2 Tagen.
@ Aquata: Danke für den Tipp - ich habe die Verschlüsselung geknackt :hurray:
@ Patrick Ol: Ich habe mittlerweile auch schon Kontakt zu einer Züchterin. Ist schon toll, was das Forum alles bietet. :danke:
@ belascoh: Super Tipps. Danke!
@ alle: Ich habe ja verstanden, eine Woche ist viel zu risikoreich. Ich übe mich also in Geduld. Aber Ihr seid Schuld, wenn ich daran zugrunde gehe :heul: (hihi).

Viele Grüße und danke an alle, die bisher geschrieben haben
Nadl
 
Gut, Warten ist schon mal toll.
- Schnecken sollten unbedingt rein. Ob es nun blaue, rosa oder rote PHS sind, TDS, Blasenschnecken oder was sonst (ausser Zebrarennschnecken und AS). Sie beseitigen gut Dreck und die Tiere werden eine Menge machen.
- Eine Art mit einem Startbesatz von 10 Tieren.
- Nitrit ist das eine, Ammonium und Kupfer bei Garnelen aber viel gefährlicher. Wenn der PH-Wert sehr hoch ist dann wird Ammonium schneller zu Ammoniak umgewandelt und die Tiere sterben.
- Keine Teststreifen. Damit rätst du mehr als du was erkennst. Wenn dir die Tröpfchentest für den Anfang zu teuer sind dann lass dein Wasser im Zoohandel testen. Das bieten so ziemlich alle an.
 
Ich habe den Nano Cube 20l. Mit 2 Arten à 5 Stück hatte ich schon mal angefangen. Wenn die Welse nicht gewesen wären, hätte ich auch schön Nachwuchs gehabt. :fluchen:

Viele Grüße und danke an alle, die bisher geschrieben haben
Nadl

Hallo Nadl,

ich muß leider meine Neugier befriedigen. Welche Welse hattest du in einem 20 Liter Cube ??? Und wieviele ? :confused:
Und... wo sind sie jetzt ?
 
hi ,

also was ich nicht verstehe ist das man dir rät lieber nur eine sorte garnelen reinzumachen wenn das becken nicht so groß ist und das ist es bei 20l nicht aber du sagst nur: hat ich ja schonmal und auch nachwuchs .

ich mein man liest immer und überall das eine sorte bei kleinen becken am besten ist , da sie sich nur dann wirklich wohl fühlen..einige arten verstehen sich untereinander auch nicht , dann verdrängt eine die andere .. und wenn es arten sind die sich untereinander kreuzen können ..ist das auch nicht so toll ..
ich wollte auch 2 arten .. habe 25l und habe aber auf alle meinungen gehört die mir rieten nur eine art zu nehmen ...

und ja der nitritpeak ist der punkt wo das nitrit am höchsten ist genau .. kann nur 2-3 tage dauern oder aber auch viel länger .. bei mir waren es 6 tage :-(

und du wirst am warten schon nicht zugrunde gehen :D;)
freu dich dann lieber an einem auf natürlichem wege eingefahrenen becken :)

lg mone
 
@ Franziska: Man lernt immer was dazu. Und ich dachte, meine Teststreifen sind toll :(. Ich geh dann mal ins Geschäft und nehme etwas Wasser mit. Und dann kann ich gleich mal nach dem Tröpfchentest schauen.
@ Marion: Ich hatte 2 Welse, keine Ahnung wie die hießen (wir haben sie Axel und Rudi genannt :D). Hat mein Mann mitgebracht. Es waren aber recht kleine Welse, die uns vom Zoohandel extra für das kleine Becken empfohlen wurden. Die Welse gibt es leider nicht mehr, irgendwann haben sie das Zeitliche gesegnet.
@ Mone: Das mit dem untereinander kreuzen wollte ich auch nicht. Deswegen hatte ich mich für die Crystal Reds und die Red Fires entschieden. Aber mittlerweile sehe ich das auch gelassener. Ich will ja keine Hochzuchten. Das Garnelenbecken ist ein Hingucker und soll einfach nur nett aussehen. Wenn sich bei Kreuzungen jedoch tierschädigende Schwierigkeiten ergeben würden, wäre das für mich aber auch tabu.

VG
Nadl
 
Das ist wieder ein sehr trauriges Beispiel - Welse für ein 20 Liter Becken.
Hast du dich nicht selber gefragt, welche Welse das sein könnten ?
Um zu sehen, daß man sie garantiert nicht in 20 Liter halten kann... zu zweit.
 
hi , nee du willst keine hochzuchten aber es wird auch schwer kreuzungen abzugeben wenn es mal zu viele werden .. und was machst du dann?
und red fire vermehren sich ja nun echt shcnell .. weiß jetzt nicht wie es bei den cr ist aber wenn die da langsamer sind können die rf die cr sehr schnell verdrängen und ob diee sich dann noch wohl fühlen ?
man kann sich ein becken doch nicht nur danach einrichten wie es am nettesten aussieht ..

gruß mone
 
Hallo Mone,
weißt Du, ich habe ein paar Kollegen mit Aquarien, die auch keine Hochzuchten haben und wollen. Und für den Fall, dass mein Becken überquillt, freuen die sich auf jeden Fall über eine paar nett aussehende Garnelen - egal ob sie toll gezüchtet sind oder nicht.
Es muss ja nicht jeder mit einem Garnelenbecken direkt in einer Hochzucht enden, oder :confused:
VG
Nadl
 
hi ,
ich sag dazu nichts mehr denn irgendwie verstehst du wohl nicht was ich meine :( .. du machst das schon alles wie du willst .. ist doch egal das viele andere das gegenteil raten würden ..

viel erfolg und gruß mone
 
Zurück
Oben