Get your Shrimp here

Wo kauft Ihr Nelis????

sachsenland

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Sep 2009
Beiträge
15
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.751
Hallo erstmal :hurray:

habe jetzt seit 1,5 monaten en nanobecken 30 l .
meine fragen sind :
wo kauft ihr eure nelis ?? -
en Händler in meiner nähe - finde ich keinen ......
Zooladen - kein gutes Angebot / zu teuer ...........

habe im netz en laden gefunden: Tiger und Hummeln bestellt ( + paar schnecken )
jetzt bekomme ich das Päckchen ( 3,80€ Briefmarke ) am Samstag............
obwohl 6,90 € Versand - da gehe ich von Paket aus ........
beide Nelchenarten in einem Behälter ???
3 tote Hummeln- das Wasser stank zum kotzen :mad:
das wasser gewechselt - natürlich extra becken
heute früh sehe ich das eine tiger links nur 1 bein und rechts nur 2 hat .
wächst das bei der Häutung nach??? bei Vogelspinnen is es ja so ........aber bei Nelchen ????
bin nur noch sauer -
und dann war es kein 08/15 laden sondern er ist im Netz gut vertreten,
 
Hallo,
du kannst hier im Forum auch Garnelen und anderes Zubehör von Usern kaufen.
 
hallo

echt scheiße sowas....tut mir echt leid...

in der regel kannst dich immer hier im anzeigenmarkt umschauen...

wenn du nichts passendes findest einfach mal ein Suchgebot eingeben...

liebe Grüße Chris
 
Meine Erfahrungen mit Händler sind zwar gut, aber die mit Abstand besten Tiere habe ich hier über das Forum bekommen.
 
Hi
schade um die Armen Garnelen.Was sagt den de Laden dazu ?
Versand sollte nur im Parkett erfolgen und jede Art Getrennt und nur Montags bis Mittwoch
Sauerei so was wie bei dir .
Wenn die Garnelen bis zur nächsten Häutung überleben müssten die nachwachsen .
Schau mal hier im Forum unter Bitte nach da sind genug Mitglieder die Garnelen anbieten , richtig Versenden und sich damit aus kennen oder im Garnelenauktionshaus nach .
Habe auch noch CR´s zum Abgeben und Sakuras .
MFG
Andreas
 
Hallo, erstmal zu deiner Frage ob die fehlenden Gliedmaßen wieder nachwachsen, ja das tun sie. Nach der nächsten Häutung sollte deine Garnele wieder alle Beine haben.

Zur zweiten Frage, ich kaufe meine Tiere nur direkt beim Züchter, also vor Ort. Also bei Leuten wie Voss, Morzinek und wie sie alle heißen.
 
Ich würde auch dazu raten die Tiere möglichst in der Nähe zu kaufen. Da ist die Wahrscheinlichkeit der gleichen Wasserwerte höher.
Gucke mal hier: kijiji.de
 
würde gerne beim Züchter kaufen........
aber wie finde ich in meiner Nähe welche ????
Zooladen : die haben bei mir nur zwei / drei arten .......

ich habe en Artenbecken wo verschieden neliarten drin sind .........
RF / Algengarnele und die neuen sollten dann mit rein .
ja ich weiß verschiedene Arten / Hybriden - aber ich wollte "noch" nicht
züchten :)
weil : noch relativ neu
und ein becken reicht da halt nicht aus .
würde gerne noch so 5-6 white pearl reinsetzen
da ist der bestand dann so bei 20-22 nelis ( reicht doch aus - oder zuviel ?? )
 
Wie groß ist dein Becken?
 
@franzimaus:
@sachsenland:
Ob du züchtest oder nicht, entscheidest nicht DU,sondern DEINE Nele. :D Und glaub mir gerade bei RF geht das schneller als man gucken kann.


das ist mir klar :hurray:
aber unter züchten verstehe ich artengleich,
warum züchtet man?? ( zum weiterverkauf/weitergabe )
das sie sich vermehren ( bei opt. Werten ) ist logisch.
 
Oh man, jetzt muss ich auch noch lesen :rolleyes: (Sorry, habe die erste Zeile glatt zu schnell überflogen).

Also bei 30l nur eine Art. Auf solch engem Raum wird eine Art früher oder später sehr wahrscheinlich verdrängt werden. Und dann ab 10 Tiere. Also entweder RF oder XXXX. Meinst du mit Algengarnele Amanos? Diese dürften dann zu groß für die 30l werden.
 
ich habe en Artenbecken wo verschieden neliarten drin sind .........
RF / Algengarnele und die neuen sollten dann mit rein .
RF und die Algengarnele kreuzen sich aber...wenn du riesen großes Pech hast,dann haben sie es schon getan.Desweiteren ist 30 Liter für zu klein für 3 Arten.
 
RF und die Algengarnele kreuzen sich aber...wenn du riesen großes Pech hast,dann haben sie es schon getan.Desweiteren ist 30 Liter für zu klein für 3 Arten.

ok - also keine weiteren rein ( schade )
das sie sich kreuzen weiß ich - diverse tabellen gibts im netz.........
da ich ja neuling* bin bei de nelis ( Asche auf mein Haupt ) wollte ich ja
erstma ein gesellschaftsbecken mit tieren die mir opt.gefallen.
der Rest kommt später
aber wieviele nelis nun in dem 30er becken ??


* hab mich aber fleißig in div. Foren und im netz erkundigt
 
Keine Sorge,so wie du denkst, denken am Anfang 80 - 85 %.
Da es soviele Farben gibt,kann man sich kaum entscheiden!
Suche dir am besten die Art aus die dir am besten gefällt,stock sie auf und geb den Rest ab.Wenn du sie nicht abgeben solltest, entstehen Hybriden und die anderen Nelen kümmern vor sich hin und sterben letztendlich. Wenn du am Anfang einen Bestand von 10-15 Garnelen hast,wirst du sicherlich in nächster Zeit auch Nachwuchs erwarten dürfen.Wieviel Garnelen du haben willst,entscheidest du,besser ist es immer einen Teil zu verkaufen.Aber so um die 100 Garnelen finden da sicherlich Platz.,jedenfalls handhabe ich das so bei meinen RF im 25er Aufzuchtbecken.
 
Eine Art und als Startbesatz 10 Tiere. Der Rest dürfte sich dann von alleine regeln. Ein Gesellschaftsbecken ist bei 30l nicht wirklich machbar. Da ist eine Art und vllt. eine Schneckenart viel schöner.
Sieh es mal so. Wengier unterschiedliche Tiere im Becken heißt auch mehr Ruhe und Ausgewogenheit. Man geht mit dem Blick nicht ständig hin und her und sieht immer wieder andere Farben...... Es ist nicht so nervös.
 
Hi
schade um die Armen Garnelen.Was sagt den de Laden dazu ?
Versand sollte nur im Paket erfolgen und jede Art Getrennt und nur Montags bis Mittwoch
Sauerei so was wie bei dir .

der händler sagt bis jetzt nix- keine antwort
nelis waren am Montag bezahlt und am Donnerstag wurden sie verschickt....
obwohl Versand von MO.- Mitt. ist
und ich denke das ich den Shop hier nicht so ohne weiteres reinsetzen darf
da es Ärger geben kann - Oder ????
 
moin
also wenn ich tiere kaufe oder abgebe, mache ich das hier im forum und bei "meine-fischbörse".
 
Oh nein, das tut mir ehrlich supi leid :(

Hatte mich auch mit dem Thema: Nelenkauf auseinandergesetzt und diverse Internetseiten gefunden die u. a. auch ihre "tollen" Kommentare von zufriedenen Kunden auf die Seite gesetzt haben.
Aber das garantiert einem ja auch nicht wirklich, dass es so stimmt und die werden einen Teufel tun und negative Kommentare veröffentlichen!

Auf dieser Seite sieht man ganz gut wie Nelen verpackt sein sollten. Fand ich auf alle Fälle suuupi interessant!!!
http://www.shrimpbreeder.de/breathingbags.htmlKlick hier

Werde glaub auch nur über Markt.de (in der Umgebung--> anschauen und kaufen) oder Kijiji (in der Umgebung--> anschauen und kaufen) oder Foren bestellen! Zumal die Tiere weniger Stress haben als bei einem Händler wo sie schon durch diverse Hände und Wasserwerte gegangen sind!!!
 
Zurück
Oben