Get your Shrimp here

will Garnelen halten und nichts falsch machen

Hallo,
ja, die Nanos sind tatsächlich sehr teuer...
habe ein Nano Becken 30 Liter entdeckt mit allem drum und dran... 99 €
Rene hat mir grade ein tolles Becken geschickt, dieses hier http://tierundteich.de/Aquarium-Becken-ELEGANZA-BLACK-40cm-x-40cm-x-40cm-MTT-Matern
genau 40*40*40
nach oben dürfte es sogar noch ein bisschen mehr sein und tiefe ist scheinbar doch 48, (falls noch jemand was tolles, günstiges kennt) aber ich glaube, ich nehm das von Rene :) ist da eigentlich Licht bei?
Ich finde nichts dergleichen in der Beschreibung...
So, was brauche ich denn dann noch... also Pumpe habe ich, fehlt noch der grüne Nylonstrumpf :D
Kies hab ich hellen da, wahrscheinlich ist der aber zu dick.
Das ist aber nicht gerade eine super teure Investition ^^
Plfanzen und Nelen brauch ich antürlich...
ein bisschen Einrichtung....
Sprudler hab ich auch...
Dünger nehm ich glaube ich nicht, bei meinem Bruder sind die immer so derbe gediehen...
Termometer hab ich auch.
Jetzt fehlt noch ganz viel Wissen :)
Und sonst was?
Lg Sarah

Edit: hey Rene, das sehe ich jetz als Beleidigung an, ich wiege doch keine 64 Kilo!
Ich wiege grad mal 43...
obwohl, durch den vielen Lebkuchen könnte es auch schon mehr geworden sein *rolleyes*
 
Hallo

Das ist nur das Becken mit Glasscheibe aber im Shop gibt es auch Abdeckungen passend für die Becken.Shoplinks bitte nur per Pn weitergeben,sobald das ein Moderator sieht wird er gelöscht.Es ist jetzt keine Kritik aber bitte mal die Forumsregeln durchlesen.Das Becken mit Beleuchtung kostet 61 € +Versandkosten (ab 50 € keine Versandkosten)brauchst Du nur noch Filter und Kies.Filter würde ich immer einen kaufen der Garnelensicher ist bei den Kommplettsets ist das meistens nicht der Fall.
Wenn möglich sollte man Standartbecken kaufen,Sondermaße kosten meistens das doppelte bis dreifache wenn eine Abdeckung auch noch dabei sein sollte.

MsG René
 
Hi,

eine Korrektur: der 60er Cube kostet blank 60 Euro, nicht 140.

Sarah, für Garnelen würde ich persönlich dir eher zu einem Becken im Standardmass raten als zu einem Cube. Die obere Beckenregion verschenkst du mit einem Nur-Garnelen-Besatz etwas.

Grüße

Sven
 
Mein Hexaset 60 war auch nicht Garnelensicher, da macht man halt einen Nylonstrumpf oder einen feinen Filterschwamm drauf. Ich bin auf den Filterschwamm umgestiegen - einfach draufgesteckt und fertig. Alle 3-4 Monate drück ich ihn mal aus. Kein großer Aufwand. Er verstopft sogar seltener als der Strumpf. Und es gab bis jetzt keine Verluste. Also, neuer Filter ist nicht zwingend nötig.
 
Hallo!
oh, hab die bedingungen nur überflogen weil die meistens ja ziemlich gleich sind...
Ich habe diesen Filter: http://s253973530.online.de/zooworld24/img/produkte/421_222/large2.jpg
Da kann ich doch auch einfach nen Strumpf drum tun, oder muss ich ne neue kaufen?
was du mir geschickt hast kostet mit Abdeckung auch über 60 €
ich find keine Startersets außer das von Nano...
was gibt noch?
Lg Sarah
 
Hallo!
ok, ich sage trage mal zusammen, was so passen würde...
das Hexaset II 60 ist mein Topkandidat, "Das Set enthält eine Spritzwasserbeständige Leuchte, automatischen Reglerheizer AQUAEL, Untersatz, Fütterungsöffnung mit Klappe, biologischer Durchflussfilter in der Abdeckung und zwei Filterkörbe."
also ist da ne heizung bei! :)
muss ich zwar nicht anmachen, aber allein schon der gedanke daran... voll highttech :D
zwei Filterkörbe, was meinen die damit? ist das eine Pumpe?
Oder was?
Beckengröße: 60 l.
Abmessungen: 40x45x53 cm
Beleuchtung: 1 x 11 W
Preis 100 €


dann gibts noch das Nano Cube Complete 30 Liter, kostet ebenfalls 100 €
ist kleiner, enhält aber folgendes:
- Aquarium
- Abdeckscheibe
- Schwarze Rückwandfolie
- Schaumstoffunterlage
- Nano Eckfilter
- Nano Light 9W(10 l) /11W (20/30 l)
- Nano Pflegeset:
- Tagesdünger
- Wasseraufbereiter
- Vitalstoffe
- Crusta Gran Garnelenfutter Kennenlernpack


dann gibts noch das Arcadia Arc Tank Aquarium Set, sind 35 Liter für 79,95, auch für 20 Liter (59,46)
dabei sind:

  • Arcadia Arc Pod Aquarienleuchte
  • Power filter
  • Abnehmbarer Glasdeckel mit Futterloch
Maße: B40cm x H33cm x T28cm. Inkl. Arc Pod 11 Watt Beleuchtung, 7 Watt power Filter.


und zuletzt das ELEGANZA BLACK 40x40x40cm, MTT-Matern was Rene mir geschickt hat, kostet 32,99 für ca. 64l
Da ist allerdings keine Abdeckung oder Lampe bei, mit kostet es also 60 €


überall kommt noch Versand zu.
Wofür würdet ihr euch entscheiden (entscheidend sind die Kriterien Größe, Preis und Zubehör)
Entschuldigung für das mal fett mal nicht, das geht irgendwie nicht weg, sry
Lg Sarah
 
Hexaset 60: Links ist das Ansaugrohr, da sitzt die Pumpe drauf und oben in der Abdeckung sind 2x Filterkörbchen. Im ersten ein Filterschwamm, im zweiten sind so Art Tonröllchen. Was ich damals etwas komisch fand, das die Version in silber teurer ist als die schwarze, obwohl beides das selbe ist. Wie gesagt, du musst die Pumpe Garnelensicher machen, sonst sind die gehexelt. Na ja, Hightech nich direkt, aber es ist meiner Meinung schön aufgebaut und man sieht nur wenig an Technik.
Der AQ-Schrank kostet nochmal um die 50-60 Euro. Ich bin mit dem Becken sehr zufrieden, nur muss man bedenken das es die Einrichtungsmöglichkeiten etwas einschränkt, da man eher in die Höhe bauen muss.

Die Abdeckung der Leuchte musst du regelmäßig saubermachen, da hat man sonst Wasserrückstände, die die Leuchtkraft der Lampe beeinträchtigt.
 
Abend,

wenn du das Geld hast würde ich mich gegen die anderen Cubes entscheiden und das Hexaset nehmen.
Bei dem 64er für 60€ musst du auch erstmal gucken, wie du einen schönen Filter und eine Heizung für 40€ auftreibst.
Ich denke du würdest über 40€ für beides kommen, wenn der FIlter auch optisch was hermachen soll.

Bei dem anderen Becken sieht man die Technik ja kaum.

Also 2:0 für das Hexa.

mfg. Daniel
 
Hallo!
Och, zu weihnachten gibts reichlich berscherung, mein Vater bekommt zwar kein Weihnachtsgeld dieses Jahr aber der soll mal nicht knausrig sein, da wird meine Mutter schon für sorgen ;D
naja, so ganz stimmt das von daniel ja nicht... Heizung ist kein muss, das ist eigentlich immer über 20 ° das Wasser... (also in den vorherigen becken, von meinem bruder und meinem vater und so)
Filter besitze ich ja, ok, der ist ziemlich groß, bis zu 180 liter kann der ... ich glaube, auch wenn man ihn ganz klein dreht macht der zu viel und platz würd der auch wegnehmen.
Um die Gestaltung macht euch mal keine Sorgen, dass bekomme ich hin, und meine Schwester ist von sowas auch immer ganz begeister.
Eine längliche Wuzel quer bis fast genz oben, hinten eine langepflanze, ein paar Steinchen... ich seh es schon vor mir :D
wenn ich das richtig verstanden habe besitzt du das hexaset, oder Nadine?
hast du das in einem Thread mal vorgestellt?
Ich werd mal durch das Forum suchen nach Hexasets, bestimmt haben das noch mehr hier, oder?
wenn ich (und meine Eltern) also für das entscheide...
was brauche ich sonst noch außer Kies, Tröpfchentest, Pflanzen, Nelen und Futtervorräte?
Lg Sarah
 
Ja, ich habe das Hexaset. :) Vorgestellt habe ich es noch nicht, da meine Kamera nicht so toll ist. Ich habe hier zu Anfang mal nach dem Hexaset gesucht aber nichts gefunden. Es scheint für Garnelenhaltung recht unüblich zu sein- vllt. weil der Filter nicht ganz so Garnelenfreundlich ist? Aber wenn du ihn sicherst, ist das gar kein Problem. Ich jedenfalls habe es in einem Laden gesehn und gedacht " das isses!" :D Bereut habe ich es nicht.
 
Hallo,
ich habe für unter 70 € das Tetra Aqua Art 30 Liter bei Amazon mit allem drum und dran entdeckt, was sagt ihr dazu?
Oder lieber 30 € mehr für das Hexaset?
ich meine ne Heizng ist ja eigentlich unnötig.
 
huhu,
ich könnte mir ein 20 Liter Aquarium mit Abdeckung, Licht und Pumpe für 40 € kaufen, geht das in Ordnung?
Ich lese immer wieder irgendwas von 20 Liter Aquarien, kann ich mir so eins holen?
ich könnte das sogar neben meinem Schreibtisch auf so en Schubladenteil stellen :)
Ich würds dann sogar zu Nikolaus bekommen, dann kann ichs einlaufen lassen und 4 (?) Wochen später Garnelen halten.
Ui wär das spannend =)
Lg Sarah
 
Hallo sarah

Ich habe auch ein Cube und es ist absolut klasse. Bei mir gibt es Garnelennachwuchs und Cpo Nachwuchs satt. Ich finde Dennerle sehr gut obwohl sich die Meinungen hier schneiden. Ich bin auch mit einer kleinen Verbesserung mal rangetreten und sie haben ohne zu murren alles in Ordnung gebracht.Ich finde das Preis-Leistungsverhältnis ausgezeichnet. Alles ist super beschrieben.

Viele liebe Grüße aus Berlin

Sven
 
Ja ungefähr 4 Wochen. Auf keinen Fall Destiliertes Wasser eher Regenwasser. Du wohnst auf dem Dorf? Perfekt. Sehr gutes Regenwasser.
Ich hatte vorher in der Einlaufzeit ein paar Schnecken drin und dann Minifische. Da konnte ich gut beobachten wie alles läuft . Dann Garnelen.

Gruß Sven
 
20 Liter? Um so kleiner um so weniger Tiere und um so schwieriger mit den Wasserwerten.

LG Sven
 
was brauche ich sonst noch außer Kies, Tröpfchentest, Pflanzen, Nelen und Futtervorräte?
Lg Sarah
evtl. Wasseraufbereiter? Aber da gibt es verschiedene Meinungen zu. Ich verwende welchen, habe aber auch nicht viel Erfahrung.
Dann vielleicht noch eine Bakterienlösung, damit du im Aquarium (incl. Filter) gleich die richtigen Bakterien ansiedeln kannst. Insges. höchstens 15-20 Euro.

Ich habe ebenfalls gelesen, dass Aquarien wassermässig immer instabiler werden, je kleiner sie sind. Also wüde ich vielleicht auch einem 20l-Becken ein grösseres vorziehen.

Gruss, Oneofsix
 
Zurück
Oben