Lara
GF-Mitglied
Hallo,
in meinem 27L-Becken sind Tigergarnelen (3 mit Eiern) und auch einige Babys. Bisher habe ich immer wöchentlich ca. 30% Wasser gewechselt. (Vorsichtig mit einem kleinen Becher herausgeschöpft, um keine kleinen Garnelen mitzunehmen)
Nun bin ich mir nicht sicher, ob ich zuviel Wasser wechsele. Mein Leitungswasser hat zwar ähnliche Werte wie im Aq, aber Garnelen reagieren ja auf Wasserwertveränderungen sehr empfindlich. Ich gieße das Frischwasser immer mit der Gießkanne vorsichtig herein.
Wie macht Ihr das und wieviel Wasser wechselt Ihr?
Gruß
Lara
in meinem 27L-Becken sind Tigergarnelen (3 mit Eiern) und auch einige Babys. Bisher habe ich immer wöchentlich ca. 30% Wasser gewechselt. (Vorsichtig mit einem kleinen Becher herausgeschöpft, um keine kleinen Garnelen mitzunehmen)
Nun bin ich mir nicht sicher, ob ich zuviel Wasser wechsele. Mein Leitungswasser hat zwar ähnliche Werte wie im Aq, aber Garnelen reagieren ja auf Wasserwertveränderungen sehr empfindlich. Ich gieße das Frischwasser immer mit der Gießkanne vorsichtig herein.
Wie macht Ihr das und wieviel Wasser wechselt Ihr?
Gruß
Lara



Ich sehe, wenn überhaupt mal eine verirrte Minigarnele an der Scheibe oder auf einem Blatt.
Wieviele Garnelen hast Du denn im Becken und wie oft fütterst Du?