Get your Shrimp here

Wieviel Wasser wechselt Ihr?

Lara

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Jan 2006
Beiträge
90
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
8.751
Hallo,
in meinem 27L-Becken sind Tigergarnelen (3 mit Eiern) und auch einige Babys. Bisher habe ich immer wöchentlich ca. 30% Wasser gewechselt. (Vorsichtig mit einem kleinen Becher herausgeschöpft, um keine kleinen Garnelen mitzunehmen)
Nun bin ich mir nicht sicher, ob ich zuviel Wasser wechsele. Mein Leitungswasser hat zwar ähnliche Werte wie im Aq, aber Garnelen reagieren ja auf Wasserwertveränderungen sehr empfindlich. Ich gieße das Frischwasser immer mit der Gießkanne vorsichtig herein.
Wie macht Ihr das und wieviel Wasser wechselt Ihr?
Gruß
Lara
 
Moin Lara,

evtl. hilft dieses Thema Dir weiter ...
 
Hallo,
Danke für den Link. Nachdem ich mich nun durch den ganzen Thread durchgekämpft habe, denke ich, dass ich bei meinem 27L-Garnelenbecken in Zukunft beim wöchentlichen Rhytmus bleiben, aber weniger Wasser austauschen werde. Ich denke so an 2,5L (10%). Ich möchte einfach, dass mehr Junge hochkommen, zur Zeit habe ich nur wenige Garnelen im Becken, irgendwie wird der Nachwuchs nicht groß, obwohl immer wieder Garnelen Eier haben (Wasserwerte: pH : 7,4, KH : 6, GH : 15).
Was meint Ihr?
Gruß
Lara
 
Hi,

Enrico-Tigergarnelen.

Ich fülle mein Wechselwasser über einen 6mm Schlauch langsam ein.Den Durchfluss kann man noch über eine Schlauchklemme reduzieren.So ca. 5Liter beim 27Liter Becken.
Hatte früher mehr gewechselt.Ob es an der Wechselmenge liegt?
Seit ich in den Becken 3-4 Eichenblätter habe und regelmäßig Staubfutter verabreiche, klappt es mit dem Nachwuchs.

Gruß

Dirk
 
Ich wechsel bei meinen Akadamabecken kein Wasser. Fülle lediglich mit Osmosewasser das verdunstete Wasser auf.
Bei den anderen Becken wechsel ich alle 2 Wochen ca 20% Prozent.
 
Hi,
Ich tausche jede Woche 20 von 100l aus.
Nutze die Gelegenheit um mit einem Bodengrundsauger den Boden zu reinigen.
 
Hi,
Seit ich in den Becken 3-4 Eichenblätter habe und regelmäßig Staubfutter verabreiche, klappt es mit dem Nachwuchs.
Gruß
Dirk

Eichen- und Buchenblätter habe ich auch drin, auch einige Erlenzäpfchen.
Was meinst Du mit Staubfutter? Zupfeln die kleinen nicht auch sich etwas von normalem Futter ab? Ich füttere oft diese Garnelenperlen (JBL), muss ich für die Babys noch extra füttern?
Gruß
Lara
 
Hallo Lara

bei meinen Garnelen ( ca 20 - 25 Stk in 12 Liter und ca 60 - 80 in 54 Liter ) gibt es eigentlich als Haupfutter das "CrustaGran Baby Staubfutter" und die JBL Perlen nur so einmal die Woche als Zusatzleckerli.

Gerhard
 
Hi,

es gibt extra Aufzuchtfutter -ganz fein- Du kannst auch Garnelenperlen zerkleinern.Junggarnelen sind in den ersten Tagen meistens da zu finden,
wo sie geschlüpft sind.Ich mische das Staubfutter mit Wasser und ziehe es auf eine Pipette.Damit füttere ich gezielt die Junggarnelen.
Hat sich bei mir gewehrt.

Hi Andre,

Bodengrundsauger benutze ich nicht- der saugt auch Junggarnelen

Gruß

Dirk
 
Hi,
bewährt-Danke

Gruß

Dirk
 
Hallo,
dann werde ich mir mal CrustaGran Baby Futter kaufen. Wie oft sollte man denn den Nachwuchs füttern? Brauchen die Babygarnelen wie junge Fische täglich Futter?
Bisher füttere ich etwa jeden zweiten Tag.
Gruß
Lara
 
Hallo

bei meinem 12 Liter Becken mit ca 25 Garnelen und bei meinem 25 Liter Becken mit ca 20 Garnelen ( noch ! ) füttere ich jeden Abend einen gestrichenen kleinen Messlöffel wie er bei dem Futter mit in der Dose ist.

Musst du halt mal beobchten wie es angenommen wird.

Gerhard
 
Hi Lara,
Du kannst auch eine Pfeffermühle (neu und unbenutzt) nehmen um die JBL Perlen zu mahlen, klappt super und es wird feiner als das Crusta Gran.

Ich füttere wenn Junggarnelen im Becken sind täglich das gemahlene Futter, für die "Großen" gibt es aber keine extra Perlen höchstens Brennnessel Blätter. Die "Großen" fressen den feinen Staub nämlich auch.
 
Hi,
ich wechsel eher wenig und selten bzw. unregelmäßig.
Beim 50er z.B. 5 Liter alle paar Wochen. Im 20er eher 1 Liter alle paar Wochen.
Kann auch mal sein das ich drei Wochen garkeinen WW mache.
 
Junggarnelen sind in den ersten Tagen meistens da zu finden, wo sie geschlüpft sind.
Und woher weiß ich, wo sie geschlüpft sind?:confused: Ich sehe, wenn überhaupt mal eine verirrte Minigarnele an der Scheibe oder auf einem Blatt.

Eben habe ich drei Perlen zwischen zwei Kieselsteinen zermahlen und hereingetan. Das wurde gut angenommen. Auf die Dauer ist das mir aber zu umständlich, da werde ich mir das Staubfutter wohl holen.:)
Gruß
Lara
 
Hi,

da wo Du die Minis zuerst sichtest.In diese Bereiche gebe ich gezielt Staubfutter.

Gruß

Dirk
 
Hi,
ich wechsel eher wenig und selten bzw. unregelmäßig.
Beim 50er z.B. 5 Liter alle paar Wochen. Im 20er eher 1 Liter alle paar Wochen.
Kann auch mal sein das ich drei Wochen garkeinen WW mache.

Hallo Luna,
so wenig Wasser wechsest Du? :?: Wieviele Garnelen hast Du denn im Becken und wie oft fütterst Du?
Ich habe immer vor einer Nitratansammlung Angst!
Gruß
Lara
 
Hallo,
ich Wechsel das Wasser überhaupt nicht!
Lediglich das verdunstete Wasser fülle ich nach...
Mfg Maffuso
 
Zurück
Oben