Get your Shrimp here

Wieviel tierisches Eiweiß benötigt Cherax destructor ?

Bierzwerg

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Okt 2008
Beiträge
36
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
8.944
Hallo, ich pflege seit knapp vier Wochen 2 wunderschöne destructor Weibchen (Farbvariante nature und black) in meinem neuen Gesellschafts - Eckbecken (Schenkelänge 107cm/ Front 150cm).

Ich füttere sehr abwechslungsreich und bisher 1X die Woche tierisches Eiweiß in Form von roten Mülas.

Da ich ja nicht erst seit gestern Krebse halte, habe vorher Proc. Youngi und Cherax "orange" Tip gehalten, habe ich mich vorher über Eigenarten und Ernährung erkundigt.

Dabei bin ich immer wieder darauf gestoßen, dass Cherax destructor einen höheren Eiweißbedarf hat als andere Cherax - Arten.

Doch was bedeutet höherer Eiweißbedarf?

Wie oft soll ich Eiweiß verfüttern, 2X/3X ????

Habe bedenken zu viel zu verabreichen und damit Häutungsprobleme zu verursachen.


Über eure Erfahrungen und Antworten würde ich mich sehr freuen.



Grüße aus Darmstadt


Andi
 
Hallo Andi,

ich halte auch seit kurzem einen Destructor und füttere etwa 2x die Woche ein kleines Stück Stint. Habe bisher gelesen dass mancher Züchter auch gerne drei mal füttert. Da ich allerdings über keine große Erfahrungen verfüge, dachte ich mit 2x die Woche lieber auf Nummer sicher zu gehen. Tendenziell eher weniger.
Würde gerne ein Foto von deiner Gesellschaft sehen, wenns möglich ist..

Gruß
Norman
 
Ich versuche heute mal ein paar Fotos zu machen.

Leider sind die kleinen noch nicht gut ausgefärbt, die schwarze sieht momentan noch aus wie die "nature" Variante und die Nature wie die "blue pearl" Variante.

Wenn sich die beiden heute Abend von ihrer Schokoladenseite zeigen, werde ich die Fotos hochladen.



Gruß


Andi
 
Hi Andi
Ich würde mich mal an den Dan (Herman Munster) wenden. Der pflegt schon länger Destructoren und das erfolgreich.
Denke aber auch das sich Dan zu dem Thema melden wird :D.
Gruß Dirk
 
Hallo Andi,
schön das Du Dich auch für diese Art entschieden hast. Ich habe viel Freude an meinen & denke die wirst Du auch haben;)
Ich füttere sehr abwechslungsreich und bisher 1X die Woche tierisches Eiweiß in Form von roten Mülas.

wenn Du regelmässig entsprechende Hauptfuttersorten (in denen Fisch und Fischnebenprodukte sind) plus 1x pro Woche Mückenlarven verfütterst haben sie sicher genug tierische Proteine.
Ich verfüttere meinen nicht jede Woche noch zusätzlich Mückenlarven & Schwierigkeiten konnte ich keine feststellen.
Zu dem erhöhten tierischen Proteinbedarf gegenüber anderen Cherax Arten kann ich so nichts sagen. Wurden zu dieser These denn keine Gründe genannt?

Gruß, Dan
 
Zurück
Oben