parson
GF-Mitglied
Hallo!
Ich habe ein 55l Becken mit 2 Lampen a 18W ausgestattet und diese mit Reflektoren aus Alu, die es für Leuchtstoffröhren zum ranclippen gibt, versehen (nachdem ich sie auf die passende Länge zurechtgeschnitten habe).
Das ergibt also ca. o,7 Watt pro Liter. das ist ja eigentlich o.k., oder?
Meine Frage ist nun, ob die Reflektoren, die ja die Lichtausbeute angeblich verdoppeln, da mit eingerechnet werden müssen (so käme man also auf 1,4W pro Liter) oder ob man bei der Berechnung eh immer vom Vorhandensein von Reflektoren ausgeht.
Ist das nun zu viel Licht über meinem Becken (Ziel ist üppiger Pflanzenwuchs) oder ist das o.k.? Grünalgen wachsen auch schon fleissig aber das ist eigentlich auch o.k., da ich Amanos halte und die wollen ja auch von was leben...
Wieviel Licht habt ihr pro Liter? Mit oder ohne Reflektoren?
Ich habe ein 55l Becken mit 2 Lampen a 18W ausgestattet und diese mit Reflektoren aus Alu, die es für Leuchtstoffröhren zum ranclippen gibt, versehen (nachdem ich sie auf die passende Länge zurechtgeschnitten habe).
Das ergibt also ca. o,7 Watt pro Liter. das ist ja eigentlich o.k., oder?
Meine Frage ist nun, ob die Reflektoren, die ja die Lichtausbeute angeblich verdoppeln, da mit eingerechnet werden müssen (so käme man also auf 1,4W pro Liter) oder ob man bei der Berechnung eh immer vom Vorhandensein von Reflektoren ausgeht.
Ist das nun zu viel Licht über meinem Becken (Ziel ist üppiger Pflanzenwuchs) oder ist das o.k.? Grünalgen wachsen auch schon fleissig aber das ist eigentlich auch o.k., da ich Amanos halte und die wollen ja auch von was leben...
Wieviel Licht habt ihr pro Liter? Mit oder ohne Reflektoren?
