Get your Shrimp here

Wieviel Licht?

parson

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Jun 2009
Beiträge
207
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
11.874
Hallo!

Ich habe ein 55l Becken mit 2 Lampen a 18W ausgestattet und diese mit Reflektoren aus Alu, die es für Leuchtstoffröhren zum ranclippen gibt, versehen (nachdem ich sie auf die passende Länge zurechtgeschnitten habe).
Das ergibt also ca. o,7 Watt pro Liter. das ist ja eigentlich o.k., oder?
Meine Frage ist nun, ob die Reflektoren, die ja die Lichtausbeute angeblich verdoppeln, da mit eingerechnet werden müssen (so käme man also auf 1,4W pro Liter) oder ob man bei der Berechnung eh immer vom Vorhandensein von Reflektoren ausgeht.
Ist das nun zu viel Licht über meinem Becken (Ziel ist üppiger Pflanzenwuchs) oder ist das o.k.? Grünalgen wachsen auch schon fleissig aber das ist eigentlich auch o.k., da ich Amanos halte und die wollen ja auch von was leben...
Wieviel Licht habt ihr pro Liter? Mit oder ohne Reflektoren?
 
0.7W pro Liter ist schon recht ordentlich...
Ohne Reflektoren bekommt man (theoretisch) 9W pro Röhre ins Wasser (damit rechnet man dann).
Wenn man Reflektoren hat,muss man dann eben die Watt-Zahl nehmen,
die auf der Röre steht (also in deinem Fall 18W).
In meinem 200er z.B. habe ich 0.3W pro Liter und die Zwergnadelsimse wächst wie Unkraut!


Gruß,
Mathias
 
hallo,

nein man rechnet ohne reflektoren (so kenn ichs zumindest)!!!

also ist diese beleuchtung gut!!0,7watt ist perfekt!
 
hallo, marius123,
Du meinst also, man rechnet ohne reflektoren, da man sozusagen eh davon ausgeht, das welche dran sind? na, dann ist´s ja o.k.
 
hallo,

ja so kenn ich das!!!

kommt halt drauf an bei pogos,glosso etc. ist das perfekt

wenn du jedoch anubien etc. halten willst würde ich weniger nehmen da diese sich sionst schnell mit algen zusetzten würden!
 
Alles klar, danke!

Jetzt muss ich mir nur noch Gedanken machen, wie ich die doch recht starke Wärme der Lampen aus meiner selbstgebauten Abdeckung ableite...
 
Zurück
Oben