Get your Shrimp here

Wieder ein Anfänger

Mir ist gerad noch was eingefallen.
Falls sich hier keiner meldet, kannst du auch nochmal in den ganzen Portalen für Kleinanzeigen schauen. Da gibts ja ziemlich viele..
Dort gibts auch oft Anzeigen wo Garnelen abgegeben werden.
 
HI,

ja nen paar Antworten habe ich schon auf mein Gesuche...werdmal wieter suchen vielen dank für die mühen und Antworten ;)
 
hallo Sabrina,wenn Du Dir Garnelen holen willst,kann ich Dir nur vom grossen Zoofachgeschäft in Duisburg abraten,schlechte Erfahrungen gemacht.Sehr empfehlenswert dagegen ist der Zooladen I'm Rhein Ruhr Zentrum in Mühlheim.Schönen Gruß Dennis
 
Hallo Dennis,

danke für den Tipp! Das Zoogeschäft im RRZ gefällt mit im Aquarienbereich eh sehr gut. Da hab ich auch meine Mooskugeln her ;)
 
Hab meine da ebenfalls her, Mini Mooskugen und Javamoos...wächst echt gut.
Weiss aber nicht,wie es da mit den Garnelen aussieht.
 
mm mooskugel !! würde ICH weglassen > wirken irgendwie unnatürlich!
 
Hab die Mooskugel plattgedrückt, sieht aus wie ein moosbewachsener Stein.
 
Huhu

Meine Garnelen sind eingezoegen:hurray:
Es sind tatataaa...

10 Red Fire geworden, dafür habe ich dann auch noch 4 Fische mit genommen, die gerade das Becken unsicher machen. Der nette Herr meinte, man soll besser Fische und Garnelen gleichzeitig einsetzen, damit keiner einen Vorteil hat.

Jetzt muss ich nur gucken wie ich am Besten füttere:confused:

LG
Sabrina
 
Der nette Herr meinte, man soll besser Fische und Garnelen gleichzeitig einsetzen, damit keiner einen Vorteil hat.

Hallo

Total Nett aber auch total unfähig,wenn man schon Fische einsetzt dann erst so das die Garnelen einen Vorteil haben.Welche Fische sind es geworden.

schönen Gruß René
 
Also er meinte, es sollen beide gleichzeitig eingesetzt werden, damit keiner einen Vorteil hat und sich beide erst eingewöhnen müssen weil es ein neues Revier ist.

Es sind Guppys geworden
So ähnlich sehen sie aus...
http://aqua-home.de/1GuppyEndler.jpg

--
Gestern ist mir was merkwürdiges passiert. Vielleicht hat ja jemand eine Ahnung was passiert sein kann. Ich habe noch einige Pflanzen kürzen müssen, weil sie in den letzen Tagen so sehr gewachsen sind. Einige Stunden später gucke ich ins Aq und sehe eine der Fire auf der Seite liegen, aber sie war noch farbig. Konnte sie auch nicht aus dem Becken fischen, da ich mir die Hände eingecremt hatte.
Heute morgen war sie weg?! Kann ein anderes Tier sie gefressen haben oder was kann es gewesen sein?
Nicht, dass ich sie beim gärtnern erwischt habe...

Die Wasserwerte waren stabil, bzw. der PH-Wert hat sich auf 7,2 verbessert. Hab direkt gemessen.

Ist ja schonmal kein schöner start...Aber zum Glück geht es den anderen gut.
 
Hmmm Guppys und Garnelen, da kannste Dich aber nicht über zahlreichen Nachwuchs, der gerade sonst bei den RF sich einstellen würde, freuen... das tun dafür die Guppys, die eine nicht versiegende Zusatzfutterquelle haben ;-)

Nein ernsthaft, ich hab lange Zeit auch Guppys und Garnelen zusammen gehalten, allerdings auf 300l - da war genügend Ausweichfläche vorhanden und der Besatz war anfangs sehr gering (5 Fische und ca. 20 Garnelen)

Was dann allerdings zwangsläufig passiert - die Guppys vermehren sich massenhaft (haben ihren Trivialnamen "Millionenfisch" nicht zu Unrecht!) und fangen auch an, die kleinen Babygarnelen zu jagen. Liegt nunmal in ihrer Natur. Dagegen ist noch nicht viel einzuwenden, allerdings stellen die Guppys eine recht harte und rauhe Nahrungskonkurrenz zu den Garnelen dar - sprich, sie fressen einfach ALLES, was ins Becken kommt und nach Futter riecht und für die Garnelen bleibt dann nur noch die Sch... übrig...
Da die Guppys da nicht gerade zimperlich sind, bedeutet das für die Garnelen über kurz oder lang Stress pur und sie ziehen sich immer weiter zurück und sind dann irgendwann kaum noch zu sehen, zumal die Vermehrungsrate durch den Jagdtrieb der Fische stark gebremst ist. Gerade die kleinere Art der Endler oder auch die Wildform (sieht ähnlich aus) ist da noch aggressiver, weil diese auch in die kleinen Ritzen und Ecken kommen können.

Ich hab mich dann irgendwann "belehren" lassen und halte seither Fisch und Garnelen getrennt... und das funktioniert einwandfrei.

Bei manchen Pflanzen muß man aufpassen, da diese beim Schneiden für Garnelen unverträgliche Stoffe ins Wasser abgeben können. Ich mache die Gärtnerei meistens kurz vor einem Wasserwechsel, damit dann wenigstens der Verdünnungseffekt ein wenig hilft.

Es kann aber auch sein, daß sich das Tierchen nur ein wenig "verausgabt" hat - lies mal hier im Forum, da gabs schonmal einen Bericht über eine solche "Schockstarre"...
Auch kurz vor und nach der Häutung verhalten sich die Tiere für ungeübte Augen "merkwürdig" und sehen "krank" aus. Da sind sie dann auch ein wenig eingeschränkt in der Bewegung.

Ansonsten nochmal gut hingucken, es kann auch sein, daß die Strömung das Tier woanders hingetrieben hat - bevor es dann in einer Ecke vor sich hin modert, sollte man lieber nochmal genauer gucken.

Gruß,
Croydon
 
Na super, eigentlich weiiß ich ja, dass man sich auf Zooladenmitarbeiter nicht verlassen sollte, aber da ich extra in ein Fachgeschäft gefahren bin, welches sich nur auf Fische spezialisiert hat, dachte ich es wäre anders :( Empfohlen hat er mir die Tiere, weil die wohl so klein sind und man die in Nanobecken unbedenklich einsetzen kann. Habe extra erwähnt, dass ich Anfänger bin, hat man dann wohl direkt ausgenutzt.
Hätte ich doch mal lieber auf mein Gefühl gehört und noch gewartet :o
Überlege auch gerade ob ich mich nicht mal bei dem Laden beschweren soll.

Viel hat sich nicht an meiner Bepflanzung mehr geändert, habt ihr vielleicht ne Idee was ich für die Garnelen nun tun kann, damit sie mehr Versteckmöglichkeiten haben?

Ich glaube die Garnele hat sich nur gehäutet, denn nur ein paar cm weiter lag eine leere Haut. Noch sind meine Garnelen gut zu sehen, aber sollte sich das ändern, weil die Fische zu agressiv werden lasse ich mir was ein fallen.
 
Zurück
Oben