Ich möchte halt einfach nur, dass sich meine Tierchen wohlfühlen
Deshalb haben alle unsere Tiere halbwegs artgerechte Heime. (meine Mittelhamster haben jeweils ein Terra mit 110x55 cm und unser Campbell im Moment nur ein 100x40, aber dies wird auch bald aufgestockt ;-) Die 4 Degus wohnen auf ca. 2m x 50x 2m, da hab ich die Maße nicht so ganz im Kopf)
Wenn ich nun also gelesen hätte, dass die Garnelen etwas Größeres brauchen, dann hätte ich mich dagegen entschieden.
Mit den CR werde ich es mal versuchen, wenn denn die Wasserwerte so bleiben.
Wenn sie nicht passen sollten, muss ich mir überlegen was ich einsetzen werde…Ich werde versuchen, bei uns in Essen und Umgebung CR zu bekommen, dann sind die Wasserwerte wenigstens gleich und sie müssen sich nicht so sehr umstellen.
Auf der rechten Seite ist der HMF, ist im Moment noch etwas frei, es soll aber noch Moos davor, damit man ihn nicht so sieht. Allerdings sieht das Moos im Moment sehr schlecht aus, ist ziemlich braun, deshalb lasse ich es erstmal nur so im Aquarium.
Die linke Seite ist wirklich ziemlich dunkel, aber das liegt an zwei relativ großen Pflanzen.
(die eine Pflanze habe ich vom Fischstäbchen ;-)) Dann habe ich noch eine Pflanze drin, mit relativ vielen dünnen Blättern, waren glaub ich mehrere Stängel, weiß nur nicht mehr wie die Pflanze heißt…Versteckt wird dort nichts mehr, außer das Thermometer. Wenn die Garnelen einziehen, werde ich aber eine der Pflanzen in die Nähe von HMF versetzen, damit das Loch direkt daneben zu ist.
Düngen werde ich allerdings jetzt schon machen müssen, denn einige Pflanzen werden gelb und sehen nicht mehr so knackig aus.
Die Mooskugeln sind auch schon im Becken, weil sie Den Schnecken geht’s übrigens noch gut, werden auch immer größer und schnecken schön über die Pflanzen und Scheiben!
Ich bin übrigens für alle Vorschläge dankbar ;-)
Noch mind. 3-4 Wochen bis die Garnelen einziehen können.