Get your Shrimp here

Wieder ein Anfänger

clerenz

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Dez 2009
Beiträge
47
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.769
Hallo,

vor ein paar Wochen habe ich durch Zufall in die kleinen Augen einer Garnele geschaut.... Und was soll ich sagen? Der Aquariumplatz ist nun gefunden:D

Heute war ich in einem der größten Zoogeschäfte einkaufen( dort ist die Aquarienabteilung seeehr groß). Eigentlich wollte ich ja nur Infos sammeln, aber der Herr mit einer Garnele auf der Brust war ziemlich nett und ich bin deshalb mit einer Tüte aus dem Geschäft gewaschelt...

Erstanden habe ich folgendes:

- Power Clean 250 Filer Typ PC250, 6 W
(laut des Herrn ein guter Garnelenfilter, er hat den wohl selbst im Becken. Und angeblich werden keine Garnelen geschreddert)

- Filter Starter von JBL

- Profi -Cleany( Aquarienstaubsauger, war im Angebot)

-Mini Lab von Dennerle

Da ich weiß, dass Zooladenmitarbeiter leider nicht immer das Wissen haben/ oder es mitteilen wollen nun meine Frage, ob das alles so Ok ist oder ob man mir totalen Quatsch angedreht hat?

Ja, ich weiß, dass mir noch das passende Aquarium fehlt, aber ich hätte gerne eines in der Abmessung 60x40x40, aber dass ist wohl keine normale Größe oder?( habe nur 60x30x30 vzw 60x35x35 gefunden) Gibt es irgdenwo die Möglichkeit auch dieses Maß zu bekommen?

So und nun die Frage aller Fragen ;)

Was fehlt mir noch?

Aquarium
Kies (hatten nur super teuren oder beschichteten)
Pflanzen ( die waren auch schon an einigen Stellen sehr Braun)
Wurzel
Futter
Garnelen( da bin ich mir auch noch nicht sicher welche, liebäugle ja mit Crystal Red...)

fehlt noch was???

Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich, wo man an , Tiere( im Zooladen bin ich ja fast umgekippt...und bei Tierversand habe ich irgendwie kein gutes Gefühl) und Co kommt???

Ich danke euch schonmal im Vorraus

LG
Sabrina
 
Hallo

Hättest du dich vorher z.B.hier im Forum informiert hättest du etwas Geld gespart.
60x30x30er Becken ist ok bekommst du schon für 40€ als Komplettset mit Abdeckung,Filter und Heizung.
Keis oder Sand keinen kunststoffummantelten sondern Naturkies/Sand (google mal nach Gümmer).
Pflanzen und Garnelen bekommst Du hier im Forum musst mal schauen wer aus Deiner Gegend was anbietet.

MsG René
 
Hey,

Ich finde quarzsand am besten ist schön und recht billig.
ein aquarium kannst du auch anfertigen lassen aber warum nicht 60 30 30 .
Pflanzen :

Wasserpest
Javamoos
Mooskugel
Neuseelandgras
finde ich sehr gut und einfach ohne dünger ( bekommst du im net (forum oder e+ay))

Bei den wurzeln kann ich dir Morkien und nichts anderes empfehlen

futter wer gut von Tetra oder andere Markenprodukte.
Wenn du deine Nelen verwöhnen willst, kannst du den auch gefohrene artemia geben u.s.w.


Red fire find ich eine interessante, schöne und einfache art.



ciao
 
Hallo,

erst einmal vielen Dank für die Antworten!

Ich hab mich vorher schon ein wenig informiert, aber bei den ganzen Fachbegriffen kommt man auch als Mensch manchmal ins schwimmen ;)
Mein Einkauf hat übrigens nicht mehr als 20 Euro gekostet, finde das liegt noch im Rahmen.

Es soll bei mir auch ein kpl. Set beim Aquarium werden, aber vor Ort hatte ich kein schönes gefunden, deshalb hatte ich schonmal den Filter mitgenommen, der mir als Garnelensicher angeboten wurde.

Weil der Kies ummantelt war hab ich ihn ja nicht genommen ;)

Ich hätte gerne ein 60x40x40, weil das genau auf den Schrank passen würde ;)

Die Pflanzen wandern schon mal auf meinen Merkzettel!
 
So ein Aquarium hab ich nun auch gefunden.
Ist allerdings doch "nur" ein 54l Becken geworden.

Aquastar 60 von MP es war sogar eine Co2 Anlage ( Dennerle 'Bio-Line Co2 Compact) mit dabei :D
 
Wieder ich...:?:

Hab mir nun ein paar Pflanzen ausgeguckt. Könnt ihr mir in etwa sagen, was für eine Menge ich für mein 54l( 60x30x30) Becken benötige?

Dichtblättrige Wasserpest - Egeria densa
Wasserkelch - Cryptocoryne wendtii ''grün''
Cryptocoryne wendtii ''grün'' - Microsorum pteropus
Vallisneria spiralis
Javamoos
Mooskugeln

Hat vielleicht noch jemand eine andere Idee?

Wieviele Schnecken kann ich ins Becken lassen?
(denke da an rosa Posthornschnecken oder Rennschnecken)

Bei meinem Besatz bin ich mir noch nicht so 100%ig sicher...
Ich finde die Red Fire ganz nett, aber die Crystal Red finde ich noch einen Tacken schöner...

Wenn sich alles eingespielt hat, überlege ich auch, noch Endler Guppys mit beizusetzen. Wäre das möglich?( Wenn ja, wieviele passen da rein?)
 
Huhu :whistling:

Ich habe noch eine paar Frage...

Ich bekomme jetzt von 3 Forenuser unterschiedliche Pflanzen.(wenn es wieder etwas wärmer wird...)

Wie muss ich mit den Pflanzen umgehen?
Muss ich sie alle noch wässern oder lieber direkt in das Aquarium setzen?
Ab welcher Temperatur kann man die Pflanzen wieder verschicken?
 
Huhu :whistling:

Ich habe noch eine paar Frage...

Ich bekomme jetzt von 3 Forenuser unterschiedliche Pflanzen.(wenn es wieder etwas wärmer wird...)

Wie muss ich mit den Pflanzen umgehen?
Muss ich sie alle noch wässern oder lieber direkt in das Aquarium setzen?
Ab welcher Temperatur kann man die Pflanzen wieder verschicken?
frag am besten die user mit was und wie viel sie gedüngt haben.
aber so lange keine tiere im aqua sind kannst du sei eig. gleich einsetzen.
generell könnte man die pflanzen jetzt schon versenden, eben in einer styropor box und gut eingepackt.
 
Hi du,

meine Pflanzen kannst direkt rein setzen ^^ Sie werden nur Freitags ein mal gedüngt und das ist auch schon ne Woche her.

Wenn du magst kannst du ihnen noch ein Mineralwasserbad gönnen falls du dir wegen "Ungeziefer" unsicher bist. :) Dürfte aber nichts schädliches drin sein *g*.
 
Das Aquarium hat 54l und läuft mit einem HMF.
Ich habe einen Unterboden und den schönen schwarzen Kies im Becken.
Gestartet haben wir Gestern mit einem Wasserstarter und heute kam dann der Filterstarter dazu.

Die Pflanzen sind Gestern direkt ins Aquarium gewandert und ein paar neue Bewohner gleich dazu :D So wie ich es gesehen habe ist mindestens eine TDS und ein paar PHS dabei.
Fühlen sich wohl auch ganz wohl, denn sie schnecken ganz gut druch die Gegend.
Damitz die kleinen nicht verhungern hole ich nachher mal etwas zu essen für die Schneckis( sind erst ein paar mm groß)

Hab gerade mal unser Leitungswasser getestet. Allerdings nur mit Teststreifen

NO3 mg/l 25
NO2 mg/l 0
GH 4-7°d
KH 3-6
PH 6,8
 
Huhu,

habe schon wieder eine Frage...
Ab wann kann man wieder Pflanzen versenden? Ich bekomme von einer netten Userin noch ein paar Pflanzen, leider hat sie keine Bix oder Heatpack. Wäre es jetzt noch zu gefährlich oder sind die Themperaturen wieder ok?

LG
Sabrina
 
Hornkraut hab ich unversehrt bei Minusgraden zugeschickt bekommen. Jedoch sind diese auch recht wetterfest. Um was für Pflanzen handelt es sich denn?
 
Es soll noch Javamoos, Limnophila sessiliflora und Monoselenium tenerum kommen.
 
Das Aquarium läuft nun seit dem 15.01.2010

Hier mal meine Wasserwerte:

20.01.10

No3 25mg
No2 0 - 0,5
GH 7°d
KH 6°
PH 7,2


25.01.10

No3 25mg
No2 0
GH 7°d
KH 8°
PH 7,4

Kann es sein, dass der Nitritpeak schon vorbei ist?
 
Ich will nur mal kurz anmerken, das ich es klasse finde wie du dich informierst und auch die Beratung der anderen User ist wirklich toll. Wenn sich jeder so viele Gedanken machen würde gäb es weniger Treats nach dem Motto "Hilfe Anfänger sterben alle Garnelen"! Weiter so, vorbildlich! Hast du dir schon ne Art ausgesucht?
 
Hallo,

erinnert mich ein wenig an mich. :D

Ich war min. 1 Woche täglich 3 - 4 Stunden hier und habe mich informiert.

Ich habe jeden Tag alle Thread still mitgelesen, und auch Fragen gestellt. :D Wollt nur anmerken, das diese "Art" selten ist. :D

Und Die Wasserpest, die du dir geholt hast (holen wolltest) habe ich auch. Ich finde sie in meinem 30 Liter Becken ein Highlight (echt Wunderschön!)

MfG
Dominik
 
Vielen Dank für das Lob! Für mich ist es normal, dass ich mich vorher informiere, denn so kann man viel vorab klären und man muss sich nicht auf die "Beratungsgespräche" der Zooladenmitarbeiter verlassen.

Ich liebäugel im Moment mit den CR, die sehen einfach richtig toll aus und passen so gut ins Wohnzimmer*g* Aber erstmal abwarten was die Wasserwerte in ein paar Tagen ergeben.
 
Hi!
Wie wärs mal mit Fotos????????
;)
 
So, bitte schön :D

1_IMG_4389.jpg


Man erkennt zwar nicht soviel, aber besser als nichts*g*
 
willkommen im forum sabrina ;)

mit den wasserwerten kannd as mit cr durchaus klappen, aber ich kann jetzt nur aus eigener erfahrung sprechen: die sind nicht einfach :P
ok habe an garnelen nur rf und blaue tiger, aber denen geht es druchweg prima... ja auch allen anderen wasserbewohnern, aber cr habe ich schon 3 mal versucht, ging immer schief und ich habe keine erklärung :(

deinen wissensdurst finde ich vorbildlich! bin selbst damals viel blauäugiger gestartet :D


die pflanzenmenge in deinem becken ist schon ganz gut, aber nicht enttäuscht sein, garnelenen können sich auch ganz gut verstecken, grade zu anfang wenn es noch nicht so viele sind! das wird wenn die sich vermehren ;)

zum thema pflanzenkauf von usern aus dem forum behaupte ich mal: die musst du nicht wässern, denn wer selbst wirbellose pflegt wird wohl kaum mit mitteln düngen oder schädlinge bekämpfen die für deine nelen giftig sind. aber wenn man sicher gehen will kann man natürlich trotzdem ne weile die pflanzen wässern oder in einem extra gefäß beobachten... naja wie gesagt beim kauf von privat sehe ich das eher unkritisch, da habe ich bisher nur gute erfahrungen gemacht.
 
Zurück
Oben