Also ich glaube ja das die Hersteller dieser Nanos, bevor sie die Dinger verkaufen darüber nachgedacht haben, welche und wie man Tiere darin halten sollte.
Autsch, der Idealismus beisst mich geradezu... das einzige, woran die Hersteller denken, ist der Profit, den sie mit der Serie machen... das fängt ja beim Nanocube erst an, dann kommt die richtige Beleuchtung dafür, hallo, 40 Euro für eine Energiesparlampe ?!? und und und....
Da wurde mal festgestellt, daß sowas gefragt sein könnte, weil man es ja einfach und überall plazieren kann, Garnelen momentan der Renner sind und jeder sowas schickes haben will. Glaube mir, an den Tierschutz und artgerechte Haltung wird dabei nur sekundär gedacht.
Das Witzige an der ganzen Geschichte ist nun aber mal, daß man mittlerweile die 60l Becken-Set oftmals günstiger bekommt. Sowas passt auch prima auf einen normalen Schrank, Sideboard, oder ähnliches und sieht - schön bepflanzt und eingerichtet, genauso gut (aber halt nicht so "stylisch") aus wie ein Cube.
Und - es läuft um Längen stabiler als alles kubistische, was so zu haben ist.
Gerade für die Zielgruppe, für die ein Cube angedacht worden ist, nämlich meistens blutige Anfänger, ist dieser eigentlich überhaupt nicht geeignet.
Sicherlich *kann* man Garnelen auch in weniger halten, keine Frage. Nur ob es für einen selbst und für die Garnelen sinnvoll ist, das ist der Punkt. Dabei braucht man nicht mal großartig mit Dingen wie "Seele" und "Gefühl" daher kommen, das ist eigentlich zwingende Logik. Je weniger Wasser, desto schneller und dramatischer entgleisen Wasserwerte und führen zu unnötigen Verlusten bei den Tieren und zu Stress beim Halter.Da geht auch beim Halter die Freude daran verloren, und das ist eigentlich der Punkt, der dieses Hobby ausmachen sollte - Freude daran zu haben, sich an einem Stück Natur in den eigenen vier Wänden erfreuen....
Wenn ich abends vor dem Becken sitze, die vielen Jungfische versuche zu zählen, zur abendlichen "Happy hour" die Garnelen ihren Streifzug durchs Becken antreten, oder ich mal wieder eine Blasenschnecke beim Durchs-Becken-Schweben beobachten kann, das sind Momente, die wirds in einem Cube oder der hier angesprochenen "Pfütze" mit Sicherheit so nicht geben können....
Es geht doch auch um die Qualität für einen selbst....
Gruß,
Croydon