Hallo Sabine,
gerade am Anfang teste ich das Wasser häufiger um die Einlaufphase zu überwachen. Wenn das Becken erstmal richtig läuft teste ich in der Regel nur noch dann wenn mir etwas spanisch vorkommt.
Ich persönlich bevorzuge Tröpfentests welche Marke spielt dabei keine große Rolle. Wichtig sind vorallem PH, Amonium/Amoniak und Nitrit. Für meine Krebse benötige ich noch KH und GH. In jedem Fall würde ich dir raten vor dem ersten Besatz eine mind. 0,5l Wasserprobe mit zu deinem Auqaristik-Händler zu nehmen und dort einen großen Wassertest vornehmen zu lassen. Einige Händler bieten diese sogar kostenlos an.
Im allgemeinen sind die alle im Handel erhältlichen Tests relativ ungenau. Keiner dieser Tests lässt Rückschlüsse über den tatsächlichen Wert zu sondert liefer im Endeffekt nur Vergleichswerte. Eine tatsächliche Bestimmung der Wasserwerte könnte ein Chemielabor vornehmen. Dies ist jedoch nicht notwendig.
Die 5in1 Teststreifen halte ich persönlich für ungenauer als die Tröpfchentests. Vor allem finde ich es zu teuer. Da du in der Einlaufphase beinahe täglich den Nitrit messen solltest, um den Nitritpeak zu überwachen, dich in diesem Moment aber alle anderen Werte nicht interessieren, werden hier die 5in1-Streifen eigentlich verschwendet.