Get your Shrimp here

Wie testet ihr euer Wasser?

Sabine

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Mrz 2006
Beiträge
976
Bewertungen
4
Punkte
10
Garneleneier
25.389
Würd ich gerne von euch wissen.

Für den Anfang wollte ich mir diese 5 in 1 Teststreifen von JBL zulegen. Taugen die was oder habt ihr besseres im Angebot.

Danke für eure Hilfe.
 
Ich hab den kleinen Tropfentest von Sera und find ihn ok. `N bischen schwach bei der PH Bestimmung, aber vielleicht liegts an meinen alten Äuglein.....
 
Ich hab auch den Tröpfchentest von Sera und bin eigentlcih recht zufrieden.Teststrifen hatte ich auch mal aber die kannste verbrennen verläuft direkt alles so dass du nichts mehr richtig lesen kannst.
 
Hallo Sabine,
gerade am Anfang teste ich das Wasser häufiger um die Einlaufphase zu überwachen. Wenn das Becken erstmal richtig läuft teste ich in der Regel nur noch dann wenn mir etwas spanisch vorkommt.

Ich persönlich bevorzuge Tröpfentests welche Marke spielt dabei keine große Rolle. Wichtig sind vorallem PH, Amonium/Amoniak und Nitrit. Für meine Krebse benötige ich noch KH und GH. In jedem Fall würde ich dir raten vor dem ersten Besatz eine mind. 0,5l Wasserprobe mit zu deinem Auqaristik-Händler zu nehmen und dort einen großen Wassertest vornehmen zu lassen. Einige Händler bieten diese sogar kostenlos an.

Im allgemeinen sind die alle im Handel erhältlichen Tests relativ ungenau. Keiner dieser Tests lässt Rückschlüsse über den tatsächlichen Wert zu sondert liefer im Endeffekt nur Vergleichswerte. Eine tatsächliche Bestimmung der Wasserwerte könnte ein Chemielabor vornehmen. Dies ist jedoch nicht notwendig.

Die 5in1 Teststreifen halte ich persönlich für ungenauer als die Tröpfchentests. Vor allem finde ich es zu teuer. Da du in der Einlaufphase beinahe täglich den Nitrit messen solltest, um den Nitritpeak zu überwachen, dich in diesem Moment aber alle anderen Werte nicht interessieren, werden hier die 5in1-Streifen eigentlich verschwendet.
 
Wassertest, Wassertests, Wasser testen... Die Suche hats in sich. :@ Hab nix gefunden was mich zufrieden stellt.

Also du meinst diese einzeln verpackten Tests für jeweils ca 10? wo man sich für jeden Wert den man haben will, solch ne Packung kaufen muss? Ich hab mir die Dinger nich genau angesehn, kann ja schlecht in den Laden reinspazieren und alles aufreißen was mich interessiert. (Obwohl ichs gern machen würd) ;)

Ich war ja vorhin unterwegs und hab nach ner geeigneten Wurzel gesucht... Da lief so ein kleines Mädel mit nem Marmeladenglas zu ner Verkäuferin um das Wasser testen zu lassen weils ihren Fischen nicht gut ging. Und was zückte die? Ihre Teststreifen... :?
 
Ne, gibts auch in großen sets mit allen wichtigen auf einmal drin

mfg Daniel
 
Wenns gut gegangen is, haste auch ein paar PNs von mir. Das mitm Senden klappte nich so richtig und den Link wollte der IE auch nich haben. ;)
 
Danke für den Tipp! Ich dachte ich würd teurer wegkommen.

Und das kommt wenn ich dir was schicken will:

Allgemeiner Fehler

Ran into problems sending Mail. Response: 550 : Recipient address rejected: User unknown in virtual alias table

DEBUG MODE

Line : 152
File : smtp.php

Kann mir noch jemand erklären wie die Tests gemacht werden. *allgemein ein bisschen neugierig is* :@
 
Was für eine Mail eine PN oder eine E-Mail???

Die Wassertest funktionieren eigentlich alle nach einem Prinzip:
Man nimmt eine spezifische Menge Wasser tropft eine bestimmte Anzahl Tropfen der Reagenzie hinein wartet und vergleicht die Farbe mit einer Vergleichskala.
Ausnahme ist GH/KH hier nimmt man eine bestimmte Menge Wasser und tropft Tröpfchen für Tröpfchen eine Reagenz hinein. Nach jedem Trofen schüttelt man und wenn die Farbe sich z.B. von gelb über grün nach Blau verfärbt hat. Die Anzahl der tropfen ist die GH/KH in Grad deutscher Härte.

Alles ganz einfach.
 
Wollt ne ganz normale Antwort auf deine PN schreiben. Ging aber nich.

Danke für die Erklärung. Jetz bin ich nich mehr ganz so doof wie vorher. :@
 
Zurück
Oben