Get your Shrimp here

wie lange brennt eure beleuchtung

R.P

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Mai 2009
Beiträge
189
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
10.976
Hi allerseits

würd gerne mal wissen wie lange ihr eure beleuchtung laufen lässt.

was ihr für erfahrung gemacht habt welche zeit am besten für eure Plfanzen ist.

hab mich schon versucht viel durchzulessen, aber ich versteh jetzt sogar noch weniger, manche machen mit der beleuchtung eine Mittagspause, was soll das bringen..

für eure meinungen bin ich euch dankbar

Lg Rui
 
Also ich lasse mein Licht etwa 12 Stunden am Tag ohne unterbrechung leuchten. Hatte kurzeitig Braunalgen, die sich aber recht shcnell wieder verflüchtigt haben.
 
Hi Rui,
bei mir ist das Licht von 11.00 - 23.00 Uhr an ohne Pause.
Was genau die Pause bringen soll kann ich Dir auch net sagen
manche machen es eben, macht aber meiner Meinung nach keinen Unterschied.

Grüße Michl
 
Ich lasse meine Beleuchtung von 10-14 Uhr, dann Pause von 14-16 Uhr, Beleuchtung nochmal von 16-21 Uhr.
Algen hab ich fast gar keine und meine Pflanzen wachsen gut.
VLG
 
Hi,

also wenn macht das ganze nur Sinn wenn ich Geld sparen will und sage ich mach das Licht
für 3std Mittag aus wo meist eh keiner da ist. Aber stimmt schon nirgends geht die Sonne Mittag unter!!

Grüße Michl
 
12 Stunden, 6 - 11 und dann 15 -22 Uhr

Mittagspause dient nur zur Schadstoffregulierung der Pflanzen. Ich bin der Meinung das 12 Stunden immer noch zuviel sind, die Algen wachsen obwohl ich kein Phosphat habe. (Meist Fadenalgen)
 
also schon mal danke für eure antworten werde meine beleuchtung auch auf ca 12 bis 13 stunden laufen lassen
 
Hi Viper,

also ich hatte auch schon Zeiten da habe ich das Licht 12std durchbrennen lassen und keine Algen. Ich denke das Deine Aquarien eher wo stehen wo auch gut Tageslicht hinkommt.
Zumindest war es bei mir so da wo Sonne direkt und sei es nur für 1 std am Tag die Sonne gut hinkommt da sprisen die Algen.

Grüße Michl
 
Hallo,

würd gerne mal wissen wie lange ihr eure beleuchtung laufen lässt.

was ihr für erfahrung gemacht habt welche zeit am besten für eure Plfanzen ist.
Das ist eine sehr pauschale Frage die man so nicht beantworten kann. Ich habe das Licht in meine Becken zwischen 8 und 13 Stunden an ohne Mittagspause. Also Du siehst schon das es da gewaltige Unterschiede geben kann.

Für die Pflanzen ist es am Besten soviel Licht wie irgendwie möglich, das spricht für mind. 12 Stunden. Nur, dann brauchen sie auch die entsprechenden Nährstoffe und CO2, sonst bringt das Licht nur den Algen etwas.

Die Mittagspause soll den CO2 Gehalt wieder erhöhen. Sobald das Licht an ist, wird CO2 verbraucht, ist das Licht aus, dann nicht. Im Aquarium wird aber ständig CO2 produziert und zwar von den Fische, den Bakterien im Filter und auch von den Pflanzen. Jedes Lebenwesen atmet CO2 aus, ob Fisch, Bakterium oder Pflanze. Also, nach der Mittagspause ist der CO2 Gehalt wieder höher, die Pflanzen können sich wieder bedienen.

Eine Alternative zur Mittagspause ist natürlich eine CO2 Anlage.

Jetzt gibt es Pflanzen die viel CO2 brauchen, für die wird die Mittagspause nicht ausreichen um genügend CO2 zu bekommen. Für die, die so oder so wenig brauchen oder denen Nährstoffe zum CO2 verbrauchen fehlen, ist die Mittagspause dann aber wieder nutzlos.

Mittags in Indonesien geht die Sonne auch nicht auf einmal aus.
Man kann die Kunstbeleuchtung im Aquarium nicht mit der Sonne in Indonesien vergleichen. In der Natur hast Du vollkommen andere Luxwerte, die z.B. bei einem Gewitter ganz drastisch sinken können. Gegenüber der Sonne ist eine Dennerle 9 Watt Leute lächerlich...

also wenn macht das ganze nur Sinn wenn ich Geld sparen will und sage ich mach das Licht
für 3std Mittag aus wo meist eh keiner da ist.
Dann wäre aber auch wieder die Beleuchtungsdauer geringer. Da gibt es eher den Trick das Licht später an zu machen. Ich habe die Becken die nur 8 Stunden Licht bekommen, von 16-24 Uhr an.

Mittagspause dient nur zur Schadstoffregulierung der Pflanzen.
Welche Schadstoffe?

Ich bin der Meinung das 12 Stunden immer noch zuviel sind, die Algen wachsen obwohl ich kein Phosphat habe.
So einfach ist die Welt nicht... Phosphat und Beleuchtungsdauer hat rein garnichts mit Algen zu tun. Algen gibt es dann, wenn diese einen Vorteil gegenüber den Pflanzen haben und das haben sie, wenn die Pflanzen nicht gut wachsen. Ich dünge sogar Phoshat zu... Wenn ich das mal vergesse, dann habe ich Algen im Aquarium.

Viele Grüsse
Sandra
 
Mahlzeit,
ich habe von 8-12 und dann von 14-22 Uhr Licht an und keine Algen,meine Neelen mampfen alle wech:D,die Pflanzen wachsen auch gut:hurray:
 
Die Mittagspause ist ja auch so umstritten, ich sehe das eher praktisch: Man soll seine 11-12 h beleuchten und ich will morgens ins Becken gucken und abends was davon haben. Da muß es dann halt mal tagsüber eine Pause machen.
(Wobei, bei kritischer Betrachtung, könnte ich es dann ja auch die Nacht durchlaufen lassen, hätte ja den selben Effekt ;-) )
 
ich beleuchte von 12.30uhr bis 23.30uhr ohne pause...30minuten bevor das licht angeht, bzw. nachdem das licht ausgegangen ist, brennt in allen becken noch ein mondlicht........
 
Hi Rui,
bei mir ist das Licht von 11.00 - 23.00 Uhr an ohne Pause.
Was genau die Pause bringen soll kann ich Dir auch net sagen
manche machen es eben, macht aber meiner Meinung nach keinen Unterschied.

Grüße Michl

Die Paue soll den Pflanzen als kleine Erholungsphase dienen und so gut füe diese sein. Desweiteren ist eine solche Pause schlecht für Algen, diese sollen somit schlechter wachsen.

M.f.g
 
Hi,

also ich hab die Erfahrung gemacht daß alles über 12 Stunden den Algenwuchs stark fördert.
Einige Becken betreibe ich auch mit 3 Stunden Beleuchtungspause, hab aber in punkto Algen keine Veränderung festgestellt.
Insgesamt hab ich bei allen meinen Becken zwischen 10 und 11 Stunden die Lampe an.

Gruß
Christian
 
Hi Pumasun,
habe ich schon verstanden, nur ich habe in keinem meiner inzwischen 12 Becken kein Algenproblem. Und wie gesagt meine Becken laufen durchgehend ohne UNterbrechung.

Grüße Michl
 
Hi,

mein Licht brennt von 19-21 Uhr:D Bin da eher der Sparfuchs;) Hole mir das Tageslicht den rest des Tages in die Becken! Pflanzen wie javamoos, Hornkraut, nixkraut halten sich da auch noch und wachsen aber net so fix:rolleyes: Aber bin auch kein Gärtner, sondern züchte Garnelen:rofl: Nachwuchs kann ich mich nicht beschweren bahaupte ich einfach mal:p

gruß

andre
 
Also bei mir ist das Licht insgesamt 10 Stunden an mit zwei Stunden Pause am Nachmittag! Und wenn man es genau nimmt ist es dann ja nicht dunkel wie in der Nacht, denn Tageslicht ist ja trotzdem da! Und mit Algen habe ich keine Probleme!
 
Zurück
Oben