Get your Shrimp here

wie lange überlebt ein Krebs den Versand?

:rolleyes: Dazu sag ich mal nicht viel. Nur so viel: Ich hatte noch nie Probleme mit DHL und die normalen Pakete sind immer vor den Expresslieferungen da.

Irgendwann ist es immer das erste Mal. Und mal ganz ehrlich: wie kannst Du Dich darauf verlassen, daß die Tiere mit normalem Versand nach 24, max. 48 Stunden da sind?

Ich kann mir nicht helfen, aber ich habe jedesmal, wenn ich Krebse und Garnelen versende, das Bild vor Augen, wie die länger als 24 Std. in so einem Paket sitzen und die Panik im Gesicht stehen haben. Abegesehen von all den Unfällen, die passieren, wenn sie mitten zwischen dem Wust von anderen Standardpaketen hängen, gequetscht, herumgeschleudert und ich weiß nicht was werden.

Tut mir leid, aber mir fehlt jegliches Verständnis dafür, daß Krebse und Garnelen per normaler Paketpost versandt werden.Die Geiz-ist-geil-Mentalität sollte vor der Gefährdung von Lebewesen doch halt machen.

Selbst bei Expressversand kann noch einiges scheif gehen, wie ich beim Versand meines Käthers leidvoll erfahren musste. Aber da hat man wenigstens Druckmittel in der Hand, während man bei 3,90 Euro wohl kaum jemanden bei DHL in Bewegung bekommt.
 
Also bei mir war Express bisher immer genau so schnell wie der Standart Versand, ausgeliefert wurde es auch von dem gleichen Deppen mit dem gleichen Auto, also was sagt dir dass die Tiere im Express besser behandelt werden als im Standart?

Wenn du schon so anfängst, dann musst du einen Tierkurier nehmen!

Sorry Ferrika, aber das finde ich ein bisschen schwach in der Argumentation...
 
Hallo,
also bei mir sind die Tierchen auch immer sicher und sehr schnell angekommen. Wir haben aber auch seit Jahren denselben Paketboten, der auch an Weihnachten mit einem Fläschchen Sekt o. ä. bedacht wird, und auf den kann man sich verlassen, zur Not klingelt er beim Nachbarn, aber es kommt alles am selben Tag noch an!!!
Gruß Eva
 
Irgendwann ist es immer das erste Mal. Und mal ganz ehrlich: wie kannst Du Dich darauf verlassen, daß die Tiere mit normalem Versand nach 24, max. 48 Stunden da sind?

Ich kann mir nicht helfen, aber ich habe jedesmal, wenn ich Krebse und Garnelen versende, das Bild vor Augen, wie die länger als 24 Std. in so einem Paket sitzen und die Panik im Gesicht stehen haben. Abegesehen von all den Unfällen, die passieren, wenn sie mitten zwischen dem Wust von anderen Standardpaketen hängen, gequetscht, herumgeschleudert und ich weiß nicht was werden.

Tut mir leid, aber mir fehlt jegliches Verständnis dafür, daß Krebse und Garnelen per normaler Paketpost versandt werden.Die Geiz-ist-geil-Mentalität sollte vor der Gefährdung von Lebewesen doch halt machen.

Selbst bei Expressversand kann noch einiges scheif gehen, wie ich beim Versand meines Käthers leidvoll erfahren musste. Aber da hat man wenigstens Druckmittel in der Hand, während man bei 3,90 Euro wohl kaum jemanden bei DHL in Bewegung bekommt.
Denkst du beim Express wird das Paket alleine im Auto herumgefahren?? Das steht genauso wie die anderen auch zwischen anderen Paketen. Und nur weil es Express ist wird es nicht anders behandelt. Das wird trotzdem rumgeschmissen, gequetscht, etc.

Vor kurzem habe ich Garnelen bestellt, die als Expresspaket versendet wurden, allerdings nicht DHL sondern GO!. Die waren um 12:30 da, wobei DHL schon um 9Uhr bei mir geklingelt hat und mir ein Paket überreicht hat, welches ebenfalls am Tag vorher versendet wurde. Und ich bekomme und verschicke wirklich viele Pakete (in der Woche müssten das so 3-4 Stück sein) und bisher waren immer alle Pakete am nächsten Tag da!

Zudem hat kein Mensch gesagt, dass die Krebse in einem Päckchen versendet wurden (von wegen 3,90€). Das war ein versichertes Paket für 7€.

Es liegt hier doch auch auf der Hand, dass es nicht daran liegt, dass Standartpakete zu langsam im Versand sind. Hier muss etwas anderes vorgefallen sein und das hätte genauso auch mit einem Expresspaket passieren können.

Also wenn du schon so redest, dann kann ich dich nicht verstehen, dass du überhaupt noch Tiere mit DHL versendest. Das ist meiner Meinung nach sehr halbherzig mit dem Express. Wenn dann solltest du einen Tierkurier beauftragen oder die Tiere mit einer Mitfahrgelegenheit reisen lassen.

Ich für meinen Teil habe nur sehr gute Erfahrungen mit DHL gemacht und für mich hat da nichts dagegen gesprochen die Tiere so zu mir schicken zu lassen. Ein Restrisiko bleibt natürlich immer.

EDIT:
Fällt mir noch ein, wo ich das von E.M. lese. Unser Nachbar ist unser Paketbote (von DHL). Zur Not, falls niemand da ist, nimmt er unsere Pakete mit zu sich und bringt sie uns in seiner Mittagspause, oder nach dem Feierabend sollten wir in der Mittagspause auch nicht dagewesen sein. Da kann man sich auch wirklich darauf verlassen, dass die Pakete nicht einen Tag länger auf der Post liegen. Aber wenn ich Tiere bestelle, bin ich natürlich auch daheim damit ich sie annehmen kann.

Liebe Grüße Sandra
 
Hallo Sandra

gut gekontert -

das Packet (da es nicht nachverfolgt werden kann) scheint eben unüblicherweise ein Problem zu haben -
aber ich drücke dir und den Tieren die Daumen -
es habe nviel bisher mit normalem Versand gute Erfahrungen gemahct -
Ausreißer gibt es leider immer wieder -
aber die passieren außer bei Kurier immer
 
Moin,

Hallo Sandra

gut gekontert -

Blödsinn. Gut rausgeredet...

Tatsache ist, daß DHL in ihren AGB schreibt, daß ein Paket bis zu 5 Werktagen unterwegs sein kann / darf. Auch wenn das nicht oft der Fall ist, kommt es eben doch vor.

Beim Express gehen die vorsichtiger zu Werke, weil es innerhalb 24 Stunden da sein MUSS.

Aber egal, rede Dich mal weiter raus. Ich versende jedenfalls Wirbellose nicht per normaler Paketpost, egal, ob Päckchen oder Paket. Und Express per DHL ist nicht halbherziger als per GO! Zumal GO! sich weigert, Wirbellose zu versenden. Aber irgendeine Ausrede muß man ja haben.
 
Moin,



Blödsinn. Gut rausgeredet...

Tatsache ist, daß DHL in ihren AGB schreibt, daß ein Paket bis zu 5 Werktagen unterwegs sein kann / darf. Auch wenn das nicht oft der Fall ist, kommt es eben doch vor.

Beim Express gehen die vorsichtiger zu Werke, weil es innerhalb 24 Stunden da sein MUSS.

Aber egal, rede Dich mal weiter raus. Ich versende jedenfalls Wirbellose nicht per normaler Paketpost, egal, ob Päckchen oder Paket. Und Express per DHL ist nicht halbherziger als per GO! Zumal GO! sich weigert, Wirbellose zu versenden. Aber irgendeine Ausrede muß man ja haben.
Frag mich was du dir heraus nimmst so mit mir zu reden?
 
@Jutta ich versende beruflich jeden Tag per DHL 4-10 Pakete -
einige davon auch per Express -
der signifikante Unterschied ist der Preis -
es kamen schon die "normalen" Pakete vor den Express beim gleichen Kunden an
98% aller Pakete innerhalb Deutschlandweit 24h - 1 Paket pro Quartal ungefähr braucht mehr wie 48h -
bei Express ist es leider jedes 10. Paket das nicht innerhalb 24h ankommt

aber das alles ist eine persönliche Geschmacksache -
das sicherste ist es, wenn man die Tiere persönlich holt -
bei guter Verpackung passiert aber meist egal welche Versandart nichts-

leider hilft das alles aber zZ weder Sandra noch den Tieren
 
Hi,
Ferrika oder Jutta,
Tschuldigung wenn ich das so sage, aber wenn man keine Ahnug hat sollte man besser den Mund halten. Das trifft hier voll zu.
Hast du nicht begriffen worum es geht ?
Du kommst hier mit Provokation und lenkst total vom Thema ab.

BtT:

Es ist bei mir nur einmal vorgekommen dass Garnelen 3 Tage unterwegs waren ---> Dank DPD.

Sonst verlief alles am Schnürchen....

PS : @LaFleur, lass dich nicht von solchen Papnasen verunsichern !
 
Beim Express gehen die vorsichtiger zu Werke, weil es innerhalb 24 Stunden da sein MUSS.

Hi,

du hast natürlich Recht wenn du sagst das man express generell vorziehen sollte, aber auch DHL ist nicht unfehlbar. Mir ist es noch nicht passiert aber auch ein Express Paket war schonmal 3 Tage unterwegs bei einem Freund. Anscheinend trifft auch dort die Devise "Irgendwann ist immer das erste mal"

gruß

Christoph
 
Hallo!
Krebse sind wie erwartet auch heute nicht gekommen. Verkäufer hat heute einen Nachfolgeantrag gestellt. Er will mir nun auch keine weiteren Krebse schicken oder mir das Geld zurück geben, bis er nicht weiß was mit dem Paket passiert ist. Kann ich auf der einen Seite schon verstehen aber auf der anderen Seite, kann ich da auch nichts dafür und schau jetzt blöd in die Röhre, ohne Krebse und ohne das Geld.

Gruß Sandra
 
schau jetzt blöd in die Röhre, ohne Krebse und ohne das Geld.

Noch blöder in die Röhre schauen allerdings die armen Krebse :mad:

Ich hoffe immer noch auf ein Happy End, manchmal geschehen noch Zeichen und Wunder, ich drück weiter die Daumen!!!

Lieben Gruß Jenny
 
Noch blöder in die Röhre schauen allerdings die armen Krebse :mad:

Ich hoffe immer noch auf ein Happy End, manchmal geschehen noch Zeichen und Wunder, ich drück weiter die Daumen!!!

Lieben Gruß Jenny
Natürlich schauen die noch blöder in die Röhre.
Ich hoffe auch noch auf ein Happy End, glaube aber ehrlich gesagt nicht mehr wirklich dran.
 
Hi,
Ferrika oder Jutta,
Tschuldigung wenn ich das so sage, aber wenn man keine Ahnug hat sollte man besser den Mund halten. Das trifft hier voll zu.

Hab ich nicht? Merkwürdig. Ich habe schon recht viele Krebse versendet und immer mit Express... einfach, weil ich nicht will, daß die Tiere länger unterwegs sind als unbedingt notwendig.

Natürlich weiß ich, worum es geht. Das Paket ist während des Versandes bei DHL beschädigt worden und befindet sich jetzt in der Reparatur-Abteilung. Aber soll ich euch mal was sagen? Denen ist es scheißegal, ob der Krebs lebend oder tot ankommt. Das weiß ich aus eigener Erfahrung, als die mein EXPRESSpaket verschlampt hatten. Der Unterschied ist nur der: beim Expresspaket kann ich denen richtig Druck machen (was ich bei Käthe unter Beweis gestellt habe), was ich bei einem normalen Paket nicht kann... lies die AGB von DHL... und dann weißt auch DU, wovon gesprochen wird.

@Christoph

ja, ist mir ja selbst schon passiert, daß der Schussel am Schalter nicht hingeguckt hat und ein Expresspaket einfach zum normalen Versand gestellt hat. Und die Suche nach dem Paket war alles andere als lustig, denn als ich der Dame am Telefon sagte, daß sich in dem Paket ein lebender Krebs befindet, kam die lapidare Antwort: Na dann rechnen sie mal nicht damit, daß der noch lebend ankommt. Allerdings wird die Dame auch heute noch einen Tinitus haben *g*

Wie auch immer... ich habe DHL schön bekloppt gemacht und die haben ihn gefunden. WEIL es ein Expresspaket war. Sonst hätten die da nicht mal nach gesucht.
 
@Jutta,
kann es mir irgendwie nicht vorstellen, dass man bei einem Expresspaket mehr in der Hand hat als bei einem versicherten Paket. Bei einem unversicherten Päckchen ist klar, da hat man keine Chance. Aber kann schon sein, dass die da intensiver nach suchen, wenn ein Expresspaket verloren geht. Aber auch bei einem Paket müssten sie ja eigentlich das Paket finden wollen, weil wenn sie es nicht finden, müssen sie den Schaden bezahlen.
Was passiert eigentlich, wenn ein Expresspaket nicht nach 24 Stunden ankommt? Bekommt man dann sein Geld zurück?
 
@Jutta,
kann es mir irgendwie nicht vorstellen, dass man bei einem Expresspaket mehr in der Hand hat als bei einem versicherten Paket. Bei einem unversicherten Päckchen ist klar, da hat man keine Chance. Aber kann schon sein, dass die da intensiver nach suchen, wenn ein Expresspaket verloren geht. Aber auch bei einem Paket müssten sie ja eigentlich das Paket finden wollen, weil wenn sie es nicht finden, müssen sie den Schaden bezahlen.
Was passiert eigentlich, wenn ein Expresspaket nicht nach 24 Stunden ankommt? Bekommt man dann sein Geld zurück?

Wie Jutta schon sagte ist das denen scheiß-egal.
Du kannst ihnen aber dann auch Druck machen oder so (Wie Jutta schrieb:D)

LG Lukas
 
Hi,

@Sandra

das Schlimme ist bei DHL, daß die ihre eigenen AGB nicht kennen. Die Lady, die mir damals so sensibel mitteilte, daß Käthen vermutlich nur noch tot ankommen wird, wollte mir verklickern, daß der Versand von lebenden Tieren bei DHL verboten ist. Ich hab ihr dann aus ihren AGB zitiert: "Ausgenomme sind wirbellose Tiere...", woraufhin sie stark zurück ruderte.

Ich hab mich, nachdem Käthe mit 24 Stunden Verspätung an seinem Bestimmungsort angekommen war, mit der Qualitätssicherung von DHL in Verbindung gesetzt und habe mein Geld für den Expressversand erstattet bekommen.

Ich muß aber auch mal eine Lanze für ein paar Mitarbeiter bei DHL brechen. Nachdem ich mich über die erste Dame tierisch aufgeregt hatte und die wirklich angebrüllt hab in meiner Verzweiflung, habe ich noch bei einer anderen Stelle angerufen und der mein Leid geklagt. Das war Freitags! (Merke: auch keine Expresspakete am Donnerstag verschicken). Die hat dann Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt nd am Samstag, als Käther (oh Wunder) wieder in der Paketverfolgung auftauchte, noch bei mir angerufen und mir mitgeteilt, daß sie dem Fahrer noch eine Nachricht hat zukommen lassen, damit er ihn auch ganz bestimmt noch ausliefert... und zwar zügig! *g*

Übrigens: Käthe ist ein inzwischen 20 cm großer Cherax quadricarinatus (ohne Scheren), der mit 17 cm bei mir ausgezogen ist.
 
na ich bin ja mal gespannt wie die ganze Sache ausgeht.....und hoffe auch auf ein kleines Wunder für die Krebse *Daumendrück*
 
Zurück
Oben