Get your Shrimp here

wie ist die optimale Einrichtung für Neelen-Cube?

Chris77

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Jan 2013
Beiträge
227
Bewertungen
11
Punkte
10
Garneleneier
27.427
Hallo,
ich habe derzeit ein 30L Cube und kämpfe immer noch mit meinen Mischlingen, jetzt habe ich auch noch grüne Fadenalgen im AQ bekommen und überlege mir jetzt ob es besser wäre den Cube komplett neu aufzusetzen.
Jetzt wäre es nett von den erfahrenen Neelen Haltern, evtl. ein paar Tipps zu bekommen, wie ich den Cube an besten einrichten sollte. Welche Deko ist zu empfehlen und welche Bepflanzung hat sich bewährt.

Freue mich schon auf eure Vorschläge und Tipps.

Grüße
Chris
 
Guten Morgen Chris!
Bezüglich deiner Fadenalgen würde es helfen wenn du uns mal ein Foto deines Becken reinstellst, dann könnte bspw. shrimpfarmffm oder andere User dir schon weiterhelfen wie du diese bekämpfst. Meistens liegt es aber am Mangel an Verbrauchern der Stoffe, d. h. zu wenig Pflanzen. Aber da ich davon keine große Ahnung habe sollte dies ein erfahrenerer User bestätigen oder aber richtig stellen.

Bei der Bepflanzung steht dir eigentlich nur eines im Weg, die Beleuchtung. Ist diese schwach dann wären Moose das richtige sowie einfache Pflanzen wie Vallisnerien, es sei denn du düngst mit CO² zu, dann ist die Auswahl wieder riesig :) Bei starker Beleuchtung darfst du ebenfalls frei wählen und sollte diese doch nicht reichen ebenfalls mit CO² zudüngen (Bio-CO² von Dennerle z. B. ist sehr gut, man kann es aber auch selber basteln und immer wieder nachfüllen.)

Was ich damit noch sagen will ist, es steht dir komplett frei wie du einrichtest :) Deko ist immer Geschmackssache, viele, auch ich, mögen es nicht kitschig und da hat Spongebob wenig im Becken verloren. Tonröhren sind wohl auch eher Deko als wirklich nützliches Garnelenspielzeug. Aber Versteckmöglichkeiten sollten schon sein. So eine halbe Kokosnuss bspw. mit einem Eingang und auch einige buschig gewachsene Moose zum Verstecken während und nach der Häutung sind immer empfehlenswert ;)

Ich finde Fissidens Fontanus, Christmas Moos, Java Moos, blyxa japonica und HCC am schönsten.

Um wieder den Wuchs von Algen zu vermeiden ist auch schnellwachsendes Hornkraut zu empfehlen, dies nimmt die Nährstoffe schnell auf und lässt einen Algenwuchs kaum zu.
 
Oh, dann ist mir das klar, ich habe einfach zu wenig Bepflanzung in meinem Cube.
Werde dann mal ordentlich Hornkraut und JavaMoos kaufen und einsetzen.
 
Sehr gut, versuch es einfach und falls es erneut Probleme gibt einfach fragen, gern auch per PN dann sehe ich es besser.

Ich gestalte auch gerade meinen Mischer-Cube um, daher kenne ich das Problem zu gut mit der neuen Einrichtung und auch dem Verlangen nach schönerer Einrichtung/Gestaltung :)
 
Zurück
Oben