Get your Shrimp here

Wie haltet ihr eure Becken sauber bzw. die Scheiben Algen frei?

garnele4000

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Jan 2009
Beiträge
189
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
14.839
Hallo ich wollte euch mal fragen wie ihr eure Scheiben im Becken relativ klar und Algen frei haltet? lg g4
 
Moin,

einerseits erledigen das die Schnecken,

ansonsten nehm ich mir eine alte Karte (Kreditkartenformat) und kratz damit die Scheiben sauber, klappt super.

LG
 
Mit 300 Zwerggarnelen!!! ;)
 
Also ich machs mit einer kreditkarte, einfach abscharben...
mfg reini
 
hi,

es lebe der gute alte Küchenschwamm;) Eine Seite gelb, andere Seite schwarz (rau), da kriegste alles mit runter:D

gruß

andre
 
zerkratzt du dir mit der rauhen seite nicht die scheibe?
mfg reini
 
Ich benutze den J*L Reinigungshandschuh... aber ein Küchenschwamm würde es sicherlich genauso tun... ;)

Die meiste Arbeit übernehmen allerdings die Posthornschnecken! Tolle Tiere! :D
 
hi,

ne kein bißchen, benutze die schon seid jahren ohne sorgen:D halt Haushaltsschwämme, kann ich echt nur empfehlen...

gruß

andre
 
Ich machs mit nem Ceranfeldreiniger sauber.
Also so ein Teil mit ner Rasierklinge vorne dran.
Lg Sina
 
kann mich dem ceranfeldreiniger nur anschließen......
 
Seit ich wucherndes Hornkraut habe habe ich kaum noch Algen.
Hin und wieder gehe ich mit dem Scheibenmagneten über die Scheibe.
Vor dem Hornkraut hatte ich Unmengen an Algen und diese doofen Napfschnecken an der Scheibe....
 
Ich habe bis jetzt immer einen schwimmenden Magneten genommen. Aber wenn ich im Putzwahn etwas zu schnell war (oder meine Tochter) dann hatte ich *zack* Kratzer drin (sogar im Nano - grrrrr). Deswegen werde ich jetzt auch auf einen Küchenschwamm umsteigen. Geht auch super mit den Kalkrändern.
 
Hallo

Also ich benütze die Magnet scheibenreiniger geht super, würde einfach aufpassen das zwischen magnet und Scheibe kein Kieselstein kommt, sonst hast du danach die ganze SCheibe zerkratzt:D
 
Hallo,

ich verwende einen Klingenreiniger um die Scheiben zu reinigen.

Viele Grüsse
Sandra
 
Hallo

Also ich benütze die Magnet scheibenreiniger geht super, würde einfach aufpassen das zwischen magnet und Scheibe kein Kieselstein kommt, sonst hast du danach die ganze SCheibe zerkratzt:D
Moin,
hab ich auch ne zeitlang gemacht.. Bis dann doch mal irgendwas sich drunter gesetzt hat und meine Scheibe zerkratzt hat :mad:

Kreditkarte geht genauso leicht und sicherer. Wenn man kein Problem mit nassen Pfoten hat :D

LG
 
Danke für die ganzen Möglichkeiten ,werd wohl mal ein paar davon ausprobieren! lg g4
 
Hallo,

nachdem wir in der neuen Wohnung noch keine Vorhänge haben hat es unser YF-Becken mit Algen erwischt. Das meiste geht ja mit dem kleinen Magnet-Scheibenputzer wieder ab, aber einige (grünlich-rötliche) Algen sind dermaßen penetrant, dass der kleine Mini-Floaty überfordert ist.
Das mit der Kreditkerte bzw. dem Haushaltsschwamm klingt beides gut, nachdem ich noch neue Schwämme da habe werde ich das gleich mal versuchen. Ein wenig vorher auswaschen sollte ja reichen, oder?

Grüße
Snaily
 
Was ich dir empfehlen kann sind Geweihschnecken. Ich habe 4 in meinem 30 Liter Nano Cube und ich kann sagen, dass ich von der Scheibe essen würde.

Gruß Steve
 
Zurück
Oben