Garnelenroboter
GF-Mitglied
Der Reinigungshandschuh beseitigt zwar gut von Algen, allerdings bleiben hartnäckige Exemplare, also die flachen, immer da. Bei einem Schwamm weiß man nie, welche Chemikalien ins Wasser abgegeben werden, weil die auch sehr billig in China hergestellt werden. Der Floaty zerkratzt gerne die Scheibe, auch wenn er gepolstert ist, und man muss sich auch täglich die Arbeit machen, die Scheiben damit zu putzen, da festgesetzte Algen nicht mehr verschwinden. Die beste Lösung ist ein Rasierklingenreiniger, den es schon ab 2 Euro gibt. Damit kann man alle paar Wochen die Algen abkratzen, es gehen alle ab, die Scheibe wird nicht stark strapaziert und man kann den Hersteller verklagen, wenn das Ganze nicht aquarienfreundlich war.
Ich habe gehört, Amanos fressen die auch gerne, du solltest es wissen, wenn du welche hast.
Ich habe gehört, Amanos fressen die auch gerne, du solltest es wissen, wenn du welche hast.






