Ich bräuchte bei mir schon nen Zahnarztspiegel, um mal alle zu sehen...
Es ist vollkommen normal, daß sie sich in den ersten Wochen verstärkt zurückziehen - insbesondere, wenn sie in Gesellschaft von Fischen gehalten werden, wird man sie für 2-3 Wochen überhaupt nicht zu Gesicht bekommen. Ansonsten sind immer ein paar Tiere nicht zu sehen, die sich z.B. gerade gehäutet haben und dann ihre "Auszeit" nehmen, auch tragende Weibchen ziehen sich verstärkt zurück. Es kann passieren, wie bei mir, daß sie dann irgendwann einmal für ein bis zwei Stunden alle zusammen rauskommen und auf "Weidegang" gehen - ich habe die Vermutung, daß das ein altes Relikt von "Gezeitenwirkung" ist, bzw. einfach eine Art "innere Uhr", die ihnen signalisiert, daß es zu bestimmten Zeiten mehr Nahrung gibt. Spätestens beim Paarungsschwimmen wirst Du zumindest alle Männchen zu sehen bekommen ;-)
Ich musste meine CR vergangene Woche umsetzen in das neue 60er Becken, da ich im 300l momentan durch Sonneneinstrahlung arge Temperatur- und Algenprobleme bekommen habe. Das 60er kann ich per Lüfter aktiv kühlen - da insbesondere die tragenden Weibchen schon Anzeichen für Sauerstoffmangel aufwiesen, war "Notfallrettung" angesagt und ich musste sie trotz Eier umsetzen. Haben es alle prima verkraftet und geht ihnen jetzt bei 23-24° recht gut. Aber ich hab nun das gleiche Problem :-) sie sitzen erstmal im "Schmollwinkel" und trauen sich nicht recht raus - obwohl sie jetzt im Artenbecken erstmals ohne Fische sitzen... heute hab ich erstmals eine auf der anderen Beckenseite gesehen... dafür bin ich tagelang mit Sorgenfalten vor dem Becken gesessen, weil nicht eine zu sehen war und ich wegen der Weibchen doch ein wenig "Schiß" hatte. Aber so langsam trauen sie sich wieder raus.
im 300l habe ich auch ganz selten mal alle zu Gesicht bekommen, so daß ich ganz verwundert war, daß da doch mehr drin waren, als ich immer vermutet habe :-) interessanterweise nicht an den Stellen, wo ich als erstes gesucht hätte (Höhlen und Wurzel), sondern wirklich gut versteckt zwischen Pflanzen, Moos etc.
Achja - ich hab eine richtig gute Lupe (Werbegeschenk einer Firma) :-) die brauche ich aber eigentlich nur für den Nachwuchs und zum Eiergucken...
Gruß,
Croydon