Get your Shrimp here

Wie erkenne ich tote AS?

Hi,

du kannst die in jedem guten Fachgeschäft messen lassen, oder dir ein Köfferchen kaufen wo alles drin ist.

So ein Teil mit den wichtigsten Werten fängt so ab 15-20€ an.
Bekommt man auch überall wo es Fische gibt.

Wundert mich etwas dass du noch nie deine Wasserwerte gemessen hast;)
 
soweit ich weiß, macht das mein vater auch nich und der hat seit über 20 jahren fischen.... hab mich daran gehalten, was er gesagt hat! wie gesagt,absoluter neuling! mein freund wollte das aqua und da hab ich mich nie drum gekümmert! bis jetzt, weil er kein interesse mehr daran hat kümmer ich mich jetzt auch noch drum.
also einfach in das zoogeschäft gehen und denen das wasser geben? wie teuer is das?
 
Hallo nelchen89,
Ein guter Zoofachhandel testet das Wasser gratis, weil ein glücklicher Kunde kommt immer wieder. Von der Firma JBL gibt es Wasserteststreifen (JBL EasyTest 5 Tests in einem 50 Stk.) bei Ebay 12,99 Porto frei.
Liebe Grüße Petra
 
Ich selber mache soweit auch eher selten Wassertests, aber wenn vermehrt oder aus unergründlichen Ursachen Tiere sterben, dann ist es gut wenn man schnell die Werte überprüfen kann, um das Wasser als Verursacher schon mal auszuschließen.

Teststreiefen sind zwar praktischer als Tröpfchen, sind mir aber bei versch. Angaben zu ungenau.
 
Hallo,
mein Zoofachhandel macht das meisten kostenlos, aber in der Regel kostet das bis zu 3,50 Euronen

Man nimmt ein sauberes Gefäß (verschließbar, logisch) und bringt das hin, dann machen die den Test schreiben dir das auf und fertig :)

lieben Gruß
Jana
 
Hi.

Teststreiefen sind zwar praktischer als Tröpfchen, sind mir aber bei versch. Angaben zu ungenau.
Klar sind die ungenauer als Tropftests(die von JBL sind zB.sehr gut) aber für den "Normalo"-Aquarianer ganz gut brauchbar.

Bei Nitrit zB. interessiert es mich zuerst einmal weniger wieviel ich im Wasser habe sondern eher:

a.Feld bleibt Weiß(kein Nitrit nachweisbar)
-alles okay:cool:

b.Feld färbt sich(Nitrit vorhanden)
-ich habe ein Problem:eek:


soweit ich weiß, macht das mein vater auch nich und der hat seit über 20 jahren fischen
Da kommt dann aber auch die langjährige Erfahrung dazu,den "alten Hasen" reicht meist ein flüchtiger Blick ins Becken um zu merken wenn etwas im Aquarium verkehrt läuft oder etwas mit den Tieren nicht stimmt.:cool:


Gruß

Dirk
 
Wassertest

Guten Abend Nelchen89,
ich teste auch nicht pausenlos da so her, aber, ich finde, ein paar Tests wären nicht verkehrt.
Also ich teste, z. B. immer als Erstes "NO2",Nitrit-Test, unzwar den von Sera, iss ein Tröpfchentest.
Da gib es Anhaltspunkte, wenn ich ins Becken schaue, die mich dann beunruhigen, z. B. wenn sich ein Fisch unwohl fühlt, oder das Wasser ist trüb, oder ich entdecke, beim WW,das der Mulm doch nen bischen viel ist, Futter ist nicht ganz aufgefressen worden, habe es übersehen raus zu fischen, gammelte schon, na, denke mal 3-4 Tage vor sich hin,:o kann passieren, kann aber da scho seien,das sich Giftstoffe im Wasser entwickelt haben, also mache ich einen Test, ist nur meine Erfahrung, tut gut, wenn das dann nicht bemerkenswert ausfällt,
Liebe Grüße Rosi:)
 
Wasserwerte

Guten Abend, Dirk
aber Du nimmst doch das Wasser um zu testen,ob Schadstoffe vorhanden sind;),aber es kommt darauf an, wenn man glaubt, das irgend etwas nicht stimmt, das man dann, gerade als "Anfänger" sich wenigstens ein Bild machen kann, anhand einiger Teste,ob alles einnigermaßen in Ordnung ist,
ich habe ,KH Test-Karbonathärte
CU-Test-Kupfer, kann sein ,gerade bei Garnelen, kann tötlich sein
PH-Test und,GH-Test,Gesamthärte
bin da sehr zufrieden , gerade bei meinen Garnelen muß ich vorsichtig sein und auch Schneckis sind nicht gegen alle negativen Stoffe im Wasser imun,
Liebe Grüße Rosi
 
Hi.

Ich glaub du hast mich falsch verstanden Rosi.

Ich bin auch dafür das man grade als Anfänger die wichtigsten Waserwerte im Auge behält.;)

Gruß

Dirk
 
so, hab mein wasser heut testen lassen! musste nix bezahlen und mein wasser is absolut ok!
 
Hi,

um mal wieder auf den Thread zu kommen. Tote AS erkennt man auch daran, daß sie völlig aus dem Häuschen sind.;)
Und das meine ich ernst.
Bei mir war es jedenfalls mal so, daß die tote AS sich komplett aus dem Haus gelöst hatte.

Liebe Grüße
Olaf
 
Hallo

wie sieht denn ne aus dem haus gelöste AS aus? Also bei meinen ist alles wieder in ordnung. Da bin ich echt froh!

mfg sindy
 
Da schwamm der weiche Teil, also die Schnecke im Wasser. War total wabbelig und zerfaserte.
Hat net schön ausgesehen. Zum Glück hatte ich das rechtzeitig bemerkt.
Aber wenn bei Deinen alles in Ordnung ist, dann ist ja alles gut.

Olaf
 
noch 2 fragen...

Was kann ich den Schnecken zusätzlich geben, das die Gehäuse gut aussehen und nicht brüchig werden?
welche Aquagröße würdet ihr für 5 AS nehmen?
 
Hallo, Nelchen,
nen 80Liter Becken, Minimum,wurde mir auch gesagt;),weil Apfelschecken werden, wenn sie sich wohlfühlen, richtig groß,habe mehere dieser Wuchtbrummen vom Babyalter, bis heute großgezogen. und verzogen:D,wichtig!!Apfelschnecken müßen viel müßen, das sehr oft, isses zu viel, kippt dier dein Wasser, !!!
Auch das man ein gekochtes Ei ,naja,oder roh,die Schale vom Inneren trennt, dann die Schale GRÜNDLICH waschen, trocknen lassen, ich habe mir dafür einen Mörser besorgt:),ja dann hast du feinstes Kalgstaubfutter, ja und das soll schön machen, ich habe das auch gemacht, da hat sich beim Gespräch mit anderen Usern rausgestellt, kann ich nicht ins Becken geben ,ich habe Garnelen im Becken und die Kleinen vertragen das nicht:mad:
Liebe Grüße Rosi
 
Gibts denn auch was Garnelenfreundliches, was ich den schnecken geben kann? denn es sollen noch Garnelen ins becken!
 
schöne Schnecken

Hallo ,Nelchen,
ich sage nur, gebe deinen Tieren ausreichend Gemüse, du weißt, is ja für uns auch gut, sie nehmen es auch dankbar an,Vitamine ohne Ende, gutes Wasser, nicht so kalt, was zum Kuscheln, schöne Pflanzen, nawas auch der Reißer ist, selbstgebackenes, aus Erbsen, u.s.w., Rezept gibt es es gratis:D,wenn Du möchtest
Lieben Gruß Rosi:)
 
Huhu,

Apfelschnecken nehmen den Kalk für ihr Haus sowohl aus dem Wasser als auch aus dem Futter auf.
Wenn Dein Wasser sehr weich ist, würde ich es an Deiner Stelle mit einer Sepia-Schale versuchen, viele AS nagen da wohl richtiggehend dran. Wenn Du nicht ausgesprochene Weichwasser-Arten pflegst, macht Garnelen die geringe Aufhärtung eher nichts aus.

Cheers
Ulli
 
Brauchst Du noch Hilfe, oder Tips

Hallo Nelchen,brauchst Du noch Hilfe, oder bist Du jetzt erstmal damit gut versorgt:)
Gruß Rosi
 
du könntest mir eins von deinen Rezepten verraten ;) ich geb denen immer mal ein stück gurke, darauf stürzen sich aber auch die anderen fische, darum weiß ich nich, ob die Schneckchen auch was abbekommen.
dumme frage, aber was is ne Sepia schale? Mein freund hatte immer Muscheln in seinem Aquarium, die hab ich jetzt auch reingetan und irgendwie sind die wie abgefressen. Können das die schnecken sein?
 
Zurück
Oben