Get your Shrimp here

Wie erhöhe ich "natürlich" den KH-Gehalt?

crowdsurfer

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Dez 2008
Beiträge
270
Bewertungen
22
Punkte
10
Garneleneier
12.459
Hi,
ich habe ein 350L Amazonasbecken.
Beim Wassertest (mit Stäbchen) habe ich gesehen das der GH-Gehalt bei >4 liegt, der KH bei 0 bzw. super gering (soweit ich das Stäbchen interpretieren kann) ist.
Da ich sehr weiches Leitungswasser habe ist der Wert nach einem Wasserwechsel (ca. 30%) auch nicht wirklich nach oben gegangen.
Wie kann ich den KH-Wert nun möglichst natürlich erhöhen?
Kalkstein rein?
Ich mache mir Gedanken das die Tierchen Schaden nehmen könnten....
Und was für Auswirkungen hat zu weiches Wasser für Garnelen? Säuresturz? Häutungsprobleme? Und wie kriege ich den Wert da auch auf "Normal"?
Grüße
Jan
 
Hallo

Dafür gibt es Muschelkalk im Aquariumladen zu kaufen.

MsG René
 
hi jan,

welche werte hat denn dein leitungswasser?
 
Hallo Jan,

lass doch mal eine Vergleichsmessung im Zoogeschäft machen, oder besorge Dir gleich einen Tröpfchentest. Ist wesentlich genauer!

Gruss Rainer
 
Hallo!

Ich habe schon öfters mitlerweile gehört (keine eigene Erfahrung!) das es bei einem GH-Wert unter 5 zu Häutungsproblemen kommen kann.

Meine CR-garnelen halte ich teils bei einer gh von 5-6 und teils auch kh zwischen 0-2. Bisher gab es noch keine Probleme. ph lag bei 6,4-6,6
 
was für garnelen hast du im becken?!
meinen rf's/amanos und fächergarnelen gehts bei einer kh von 3 (gh5) bestens......
 
Hi,
das Ausgangswasser hat folgende Werte:
KH: 3 - 4
pH: 7,5
GH: >4
Den KH hab ich gestern nochmal mit nen Tröpfchentest gemessen. Der hat mir dann 3 bzw. 4 gesagt. Allemal besser wie die Streifen die einem "grün" sagen. Und dann darf interpretiert werden. Deshalb gestern auch etwas Aufregung meinerseits.
Bei regelmäßigem Wasserwechsel sollten die Werte dann kein Problem sein, oder (ich halte noch Yellow Fire, Sakuras, Tiger und blue tiger)?! Also bis jetzt häuten sich meine Garnelen top. Keinerlei Probleme.
Im Amazonasbecken (mit Amanos und einigen Red Fire) war der KH Wert auch mit Tröpfchentest nur bei 2. Da hab ich dann son Pulver von De***le reingemacht und ihn auch auf 4 gehoben.
Wenn der KH-Wert zu niedrig ist kann es zum Säuresturz kommen, oder?! Das muß ich vielleicht ein wenig besser drauf achten! zumindest bei dem Becken (da mache ich nur 1*monatlich einen WW).
Danke für eure Antworten und Anregungen!
Grüße
Jan
 
Zurück
Oben