crowdsurfer
GF-Mitglied
Hi,
ich habe ein 350L Amazonasbecken.
Beim Wassertest (mit Stäbchen) habe ich gesehen das der GH-Gehalt bei >4 liegt, der KH bei 0 bzw. super gering (soweit ich das Stäbchen interpretieren kann) ist.
Da ich sehr weiches Leitungswasser habe ist der Wert nach einem Wasserwechsel (ca. 30%) auch nicht wirklich nach oben gegangen.
Wie kann ich den KH-Wert nun möglichst natürlich erhöhen?
Kalkstein rein?
Ich mache mir Gedanken das die Tierchen Schaden nehmen könnten....
Und was für Auswirkungen hat zu weiches Wasser für Garnelen? Säuresturz? Häutungsprobleme? Und wie kriege ich den Wert da auch auf "Normal"?
Grüße
Jan
ich habe ein 350L Amazonasbecken.
Beim Wassertest (mit Stäbchen) habe ich gesehen das der GH-Gehalt bei >4 liegt, der KH bei 0 bzw. super gering (soweit ich das Stäbchen interpretieren kann) ist.
Da ich sehr weiches Leitungswasser habe ist der Wert nach einem Wasserwechsel (ca. 30%) auch nicht wirklich nach oben gegangen.
Wie kann ich den KH-Wert nun möglichst natürlich erhöhen?
Kalkstein rein?
Ich mache mir Gedanken das die Tierchen Schaden nehmen könnten....
Und was für Auswirkungen hat zu weiches Wasser für Garnelen? Säuresturz? Häutungsprobleme? Und wie kriege ich den Wert da auch auf "Normal"?
Grüße
Jan