Sven1975
GF-Mitglied
Hallo an alle,
endlich ist es soweit und ein neues Becken kommt. Es handelt sich um ein 54er, welches über BoFi gefiltert und mit Aquaclay Granulat als Bodengund bestückt ist.
Das Becken läuft seit knapp zwei Wochen ein. Aquaclay habe ich ungewässert ins Becken gebracht, da ich das Becken eh 6-8 Wochen einlaufen lasse. Natürlich ist ein ordentlicher Teil des Bodengrundes aufgeschwommen, hat sich aber jetzt nach 2 Wochen fast gänzlich wieder abgesetzt. Trotzdem ist der Bodengrund sehr leicht und ich befürchte erhebliche Probleme beim Bepflanzen des Beckens.
Seit einer Woche werden die neuen Pflanzen gewässert. Habe zwischenzeitlich mal versucht einen Pflanzenableger ( mit ordentlich Wurzel dran ) aus einem laufenden Becken in den Bodengrund zu bekommen. Keine Chance!!!!
Jetzt überlege ich die ganze Zeit, wie ich die neuen Pflanzen fest bekomme, da es sich u.a. um Stängelpflanzen handelt, welche noch keine Wurzeln ausgebildet haben.
Bei Flowgrow habe ich gesehen, dass einige Steinwolle als Verankerung nutzen. Auch hört man immer wieder, dass die Bleibänder genutzt werden. Habe hier aber wegen der Wasserbelastung bedenken. Habe selbst dran gedacht, die Pfanzen an Steine zu binden und diese dann in den Bodengrund zu drücken. Wird aber ein sehr umfangreiches und sehr fummeliges Unterfangen.
Hat einer hilfreiche Tipps aus eigener Erfahrung für mich???
LG, Sven
endlich ist es soweit und ein neues Becken kommt. Es handelt sich um ein 54er, welches über BoFi gefiltert und mit Aquaclay Granulat als Bodengund bestückt ist.
Das Becken läuft seit knapp zwei Wochen ein. Aquaclay habe ich ungewässert ins Becken gebracht, da ich das Becken eh 6-8 Wochen einlaufen lasse. Natürlich ist ein ordentlicher Teil des Bodengrundes aufgeschwommen, hat sich aber jetzt nach 2 Wochen fast gänzlich wieder abgesetzt. Trotzdem ist der Bodengrund sehr leicht und ich befürchte erhebliche Probleme beim Bepflanzen des Beckens.
Seit einer Woche werden die neuen Pflanzen gewässert. Habe zwischenzeitlich mal versucht einen Pflanzenableger ( mit ordentlich Wurzel dran ) aus einem laufenden Becken in den Bodengrund zu bekommen. Keine Chance!!!!
Jetzt überlege ich die ganze Zeit, wie ich die neuen Pflanzen fest bekomme, da es sich u.a. um Stängelpflanzen handelt, welche noch keine Wurzeln ausgebildet haben.
Bei Flowgrow habe ich gesehen, dass einige Steinwolle als Verankerung nutzen. Auch hört man immer wieder, dass die Bleibänder genutzt werden. Habe hier aber wegen der Wasserbelastung bedenken. Habe selbst dran gedacht, die Pfanzen an Steine zu binden und diese dann in den Bodengrund zu drücken. Wird aber ein sehr umfangreiches und sehr fummeliges Unterfangen.
Hat einer hilfreiche Tipps aus eigener Erfahrung für mich???
LG, Sven
