CPO69
GF-Mitglied
Da ich bei meinem ersten Anfängerbecken den ein oder anderen Fehler gemacht habe, möchte ich ein neues 54l Becken einrichten, auch weil mehrere Tiere tragend sind und die dann Platz brauchen.
In meinem jetzigen 54l Becken (siehe Foto ) fing der Fehler schon beim Boden an. Erst ein Langzeitdünger, der wohl nicht verkehrt ist, aber dann ein viel zu grober Kies. Die Wurzeln erreichen wohl nicht den Nährboden und die Wurzelbildung ist auch nicht prickelnd. Jedenfalls ist der Pflanzenwuchs bei einigen Arten bescheiden. Die hinteren, das sind wohl feinblättrige Rotala, sind mehr braun, als grün. Sie sterben aber nicht ab. Trotz Tagesdünger liegt Eisen nur bei 0,25 mg/l.
Phosphat und Nitrat fast Null. Vielleicht nicht genug Licht? 12 Std. am Tag mit Neonröhre, die bei dem Set dabei war.
Sonst alles im Lot. Keine Algen und meinen Reds und CPOs geht es gut und sind tragend.
Sonstige Werte habe ich noch nicht gemessen, habe aber den Sera Koffer, womit ich alles testen kann.
Ich brauche also Rat für den Boden und Bepflanzung. Es sollen Pflanzen sein, die nicht so anspruchsvoll sind und die Temperaturschwankungen ab können, da ich nicht zusätzlich heizen will. Also 18° im Winter bis zu 22° oder mehr im Sommer.
Sonst kommen noch Schieferplatten, Bambusröhren und eine künstliche Höhle, wie auf dem Foto mit rein und Seemandelbaumblätter, sowie Mooskugeln.
Was haltet Ihr von Pflanzen von z.B. Am**on oder anderen Plattformen?
Bin für jeden Tipp dankbar.
LG Christina
In meinem jetzigen 54l Becken (siehe Foto ) fing der Fehler schon beim Boden an. Erst ein Langzeitdünger, der wohl nicht verkehrt ist, aber dann ein viel zu grober Kies. Die Wurzeln erreichen wohl nicht den Nährboden und die Wurzelbildung ist auch nicht prickelnd. Jedenfalls ist der Pflanzenwuchs bei einigen Arten bescheiden. Die hinteren, das sind wohl feinblättrige Rotala, sind mehr braun, als grün. Sie sterben aber nicht ab. Trotz Tagesdünger liegt Eisen nur bei 0,25 mg/l.
Phosphat und Nitrat fast Null. Vielleicht nicht genug Licht? 12 Std. am Tag mit Neonröhre, die bei dem Set dabei war.
Sonst alles im Lot. Keine Algen und meinen Reds und CPOs geht es gut und sind tragend.
Sonstige Werte habe ich noch nicht gemessen, habe aber den Sera Koffer, womit ich alles testen kann.
Ich brauche also Rat für den Boden und Bepflanzung. Es sollen Pflanzen sein, die nicht so anspruchsvoll sind und die Temperaturschwankungen ab können, da ich nicht zusätzlich heizen will. Also 18° im Winter bis zu 22° oder mehr im Sommer.
Sonst kommen noch Schieferplatten, Bambusröhren und eine künstliche Höhle, wie auf dem Foto mit rein und Seemandelbaumblätter, sowie Mooskugeln.
Was haltet Ihr von Pflanzen von z.B. Am**on oder anderen Plattformen?
Bin für jeden Tipp dankbar.

LG Christina

. Nitrat und Phosphat sind Pflanzennährstoffe, fehlen die können die Pflanzen auch nicht wachsen.