Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Erlenzapfen sind drin, prima. Wenn du groß Wasser wechselst, verbrauchen sich diese schneller. D.h. Ende der Woche nimmst du die alten heraus und packst 2 - 3 neue dazu.
Moin,
die Tiere sind jetzt allesamt etwa 4Wochen im Becken. Das stimmt mit meinen bisherigen Beobachtungen überein, dass die meisten Tiere ohne augenscheinlichen Grund entweder innerhalb der ersten Tage oder nach etwa 4Wochen sterben.
konntest Du erkennen ob es evtl an Fehlhäutungen liegen kann?
Einen richtigen Grund habe ich bislang noch nicht finden können. Wie gesagt: eigene Erfahrung, bzw das was ich aus den Problemen anderer Halter so an Gemeinsamem behalten habe.
Vielleicht fällt jemand anderem in dem Zusammenhang noch was ein?
ich habe alle Tiere (bis auf 1) von der gleichen Quelle und da sie mit dem Paketdienst gekommen sind , also 2 Tage unterwegs...naja das ganze grenzt schon an Mikrobiologie.Häutungsprobleme habe ich keine festgestellt und Excuvie hab ich auch gesehen!? Die Tiere sind einfach am Morgen auf dem Rücken dagelegen-nichtmal versteckt oder so...
Also wenn du eine siehts die ständig umkippt, sehr apathisch ist bevor sie stirbt, dann würde ich auf eine Vergiftung tippen.
Wenn man es erklären könnte, gäbe es sicher viel weniger solcher ThreadsSelbst wenn sie vom gleichen Züchter stammen, werden sie wohl in unterschiedlichen Becken gezogen worden sein. Ich habe auch schon Berichte von Haltern gelesen, dass sie innerhalb ihrer Zucht nach der Vergesellschaftung Probleme hatten.
Es bleibt jedenfalls meine Vermutung. Obs stimmt wirst nur du herausfinden können.