Get your Shrimp here

Wer hat Rat für mich-

Mein Eisenwert ist 0,05mg/l also eigendlich zu niedrig?
 
ZU niedrig ist relativ, ist ja nur wichtig was Pflanzen angeht.
Aber naja du hast ja auch viel Wasser gewechselt wegen dem Sterben oder?
Denn nach den Wasserwechsekn wars dann auch erst natürlich weniger eisen, ist aber wie gesagt wieder gestiegen zwischen den wöchentlichen WWs
 
Ich werde am nachmittag das eisen nochmal pruefen ich bin leider nur mit dem handy online
 
So der test ist fertig ich habe 0,2mg/l....das kann aber auch vom düngern herrühren ich werd das auf jeden Fall im Auge behalten!Ach ja den letzten Wasserwechsel hab ich am Sonntag gemacht da ich den Lebensraum nicht zu stark beeinflussen wollte..die Werte haben ansich ja gepasst-Mach aber jetzt mal einen
 
0,05 - 0,1mg/l Eisen sind für die meisten Pflanzen völlig ausreichend. 0,2mg/l sind auch noch keine Katastrophe, aber großartig steigen sollte er nicht. Beobachte dies die kommende Woche.

Die Tiere sind allesamt noch nicht lange drin... Mach jetzt einen ordentlichen Wasserwechsel, achte dabei auf die Temperatur - sie sollte weder wärmer, noch kälter sein, als im Becken. Und dies machst du am besten jetzt eine Woche lang.

Erlenzapfen sind drin, prima. Wenn du groß Wasser wechselst, verbrauchen sich diese schneller. D.h. Ende der Woche nimmst du die alten heraus und packst 2 - 3 neue dazu.
Seemandelbaumrinde und ein Blatt sind ebenso gut.

Ggf. mal noch einen Erlenzapfensud zubereiten. Wie hier schon geschrieben, suche mal im Forum.
 
ich habe 7/30l gewechselt aber leider hab ich immer ne Schwankung von ca 3° C
die Aktuellen Wasserwerte sind jetzt Ph 7 Kh 2 Gh 6 und Eisen 0,2

Erlenzapfen sind drin, prima. Wenn du groß Wasser wechselst, verbrauchen sich diese schneller. D.h. Ende der Woche nimmst du die alten heraus und packst 2 - 3 neue dazu.

2-3 Zweige oder 2-3 Zäpfchen denn ich habe jetzt so an die 15 Zäpfchen drinnen!
 
Moin,
die Tiere sind jetzt allesamt etwa 4Wochen im Becken. Das stimmt mit meinen bisherigen Beobachtungen überein, dass die meisten Tiere ohne augenscheinlichen Grund entweder innerhalb der ersten Tage oder nach etwa 4Wochen sterben.
konntest Du erkennen ob es evtl an Fehlhäutungen liegen kann?
Einen richtigen Grund habe ich bislang noch nicht finden können. Wie gesagt: eigene Erfahrung, bzw das was ich aus den Problemen anderer Halter so an Gemeinsamem behalten habe.
Vielleicht fällt jemand anderem in dem Zusammenhang noch was ein?
 
Ich finde komisch dass sich die Tiere Wohl fühlen und trotzdem sterben. Ich habe schon 2 tragende Weibchen gehabt mache immer meinen Tww und füttere nicht alzuoft und auch verschiedene Dinge - sie stürzen sich wie wild drauf wenn sie was bekommen besonders bei den frischen Brennesseln.
 
Moin,
die Tiere sind jetzt allesamt etwa 4Wochen im Becken. Das stimmt mit meinen bisherigen Beobachtungen überein, dass die meisten Tiere ohne augenscheinlichen Grund entweder innerhalb der ersten Tage oder nach etwa 4Wochen sterben.
konntest Du erkennen ob es evtl an Fehlhäutungen liegen kann?
Einen richtigen Grund habe ich bislang noch nicht finden können. Wie gesagt: eigene Erfahrung, bzw das was ich aus den Problemen anderer Halter so an Gemeinsamem behalten habe.
Vielleicht fällt jemand anderem in dem Zusammenhang noch was ein?

Genau diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Spätestens nach der ersten Häutung stellt sich raus, ob die Tiere die neue "Umgebung" überleben. Da ich aber meist Tiere zusammen geführt habe, kann ich das nicht für Neubesetzungen (sprich alle Tiere aus einer Quelle ohne Fremdtiere) gleich setzen. Daher auch meine Vermutung mit den Bakterienstämmen. Ich nehme an, dass die Tiere unterschiedlich an (Krankheits)erreger angepasst sind und jedes Becken da seine Eigenheiten aufweist. Kommen dann noch andere Garnelenarten dazu und bringen diese eventuell diese Erreger mit (als Träger), könnte das zu einer Kreuzkontamination führen.
ich habe auch einmal gelesen, dass man bei der Vergesellschaftung Tiere auskoten lassen soll, bevor sie zusammen gesetzt werden. Ob da was dran ist, ich weiß es nicht.

Alles nur Theorie, ohne jegliche Beweise.
 
ich habe alle Tiere (bis auf 1) von der gleichen Quelle und da sie mit dem Paketdienst gekommen sind , also 2 Tage unterwegs...naja das ganze grenzt schon an Mikrobiologie.Häutungsprobleme habe ich keine festgestellt und Excuvie hab ich auch gesehen!? Die Tiere sind einfach am Morgen auf dem Rücken dagelegen-nichtmal versteckt oder so...
 
ich habe alle Tiere (bis auf 1) von der gleichen Quelle und da sie mit dem Paketdienst gekommen sind , also 2 Tage unterwegs...naja das ganze grenzt schon an Mikrobiologie.Häutungsprobleme habe ich keine festgestellt und Excuvie hab ich auch gesehen!? Die Tiere sind einfach am Morgen auf dem Rücken dagelegen-nichtmal versteckt oder so...

Wenn man es erklären könnte, gäbe es sicher viel weniger solcher Threads ;) Selbst wenn sie vom gleichen Züchter stammen, werden sie wohl in unterschiedlichen Becken gezogen worden sein. Ich habe auch schon Berichte von Haltern gelesen, dass sie innerhalb ihrer Zucht nach der Vergesellschaftung Probleme hatten.

Es bleibt jedenfalls meine Vermutung. Obs stimmt wirst nur du herausfinden können.
 
Also wenn du eine siehts die ständig umkippt, sehr apathisch ist bevor sie stirbt, dann würde ich auf eine Vergiftung tippen.
 
Also wenn du eine siehts die ständig umkippt, sehr apathisch ist bevor sie stirbt, dann würde ich auf eine Vergiftung tippen.

Nichts dergleichen alle sind putzmunter und wenn es mich nicht täuscht hab ich heute bei einer red tiger einen Eifleck gesichtet.

Wenn man es erklären könnte, gäbe es sicher viel weniger solcher Threads ;) Selbst wenn sie vom gleichen Züchter stammen, werden sie wohl in unterschiedlichen Becken gezogen worden sein. Ich habe auch schon Berichte von Haltern gelesen, dass sie innerhalb ihrer Zucht nach der Vergesellschaftung Probleme hatten.

Es sind sicher verschiedene Becken gewesen sonst wären sie nicht reinrassig....

Es bleibt jedenfalls meine Vermutung. Obs stimmt wirst nur du herausfinden können.

Leider ist das so ... ich will nur sichergehen dass ich nicht nochmal blöde Anfängerfehler mache denn ich habe so schon einen Stamm verloren...:(

Anbei möchte ich mich bei euch allen bedanken die versucht haben mir zu Helfen! Danke!!
 
Hier mal ein Bild von einem meiner Lieblinge die ich nicht verlieren will!!!



 
P1010870.JPG
 
p1010928b.jpg
 
Zurück
Oben