Freddy HH
GF-Mitglied
Hi!
Nachdem 2 Versuche zwei unterschiedliche Garnelenarten zusammenzuhalten gescheitert sind, hat bei mir jede Garnelenart ihr eignes Aquarium. Früher oder später hat einfach die vermehrungsfreudigere Art die schwächere verdrängt...
Wenn denn überhaupt eine Vermehrung stattfindet. Bei mir haben die Bienen die Red Fires verdrängt. allerdings ohne das eine der Arten je Nachwuchs hatte. Dabei waren mind. 3x Red fFire Weibchen "Eier tragend", aber nie hab ich auch nur ein einziges Jungtier gesehen. Als ich die beiden Arten nach ca. einem Jahr getrennt habe, konnte ich von ursprünglich 12 Red Fires, nur noch 3 (2xw und 1xm) herausfischen. Die beiden Arten waren in einem 45L Aquarium, hatten also genug Platz. Ich kann nur jedem die Einzelhaltung einer Art empfehlen.

. es ist ein 30er tetra art.