Get your Shrimp here

Wenn Neulinge planen ...

Die beiden auf dem ersten Bild sind wirklich noch blass.. dafür ist die Dame auf dem 2. Bild schon schön gefärbt :)

Das Bild habe ich aber auch sofort gemacht. Also direkt nachdem alle drin waren. Jetzt sehe ich sie im Dunkeln wuseln. Bin mal gespannt, wie sie um 18 Uhr aussehen. *hibbel*
 
Die blassen sind dann meistens auch Männchen, die werden schon nicht ganz so farbig wie die Weibchen. Aber ganz blass sollte eigentlich keine sein, da achten wir schon drauf. Solche bekommt nämlich meine Schwester [/quote]

Das ist ja normal im Leben!
Bist schon ein echter "Schatz" wogi!

Lieben Gruß,
Detlef
 
Hallo wogi,
um 18:00 ist doch erst das Licht angegangen.......
und seitdem schmachtet sie die Nelen erstmal an!:D

Lieben Gruß,
Detlef
 
Herrje ... ich glaube, für mich war das gestern aufregender als für die Garnelen. ;)
Meine Schwester kam noch überraschend mit ihrem Freund zu Besuch und um zehn bin ich einfach ins Bett gefallen und nicht mehr aufgestanden. :D

Heute morgen war ich ganz erschrocken, weil ich an nichts mehr gedacht habe. Bin beinahe aus dem Bett gefallen, um schnell nach "meinen Babys" zu gucken. Aber: Erleichterung. Allen scheint es gut zu gehen (sofern man das überhaupt beurteilen kann, denn alle sehe ich nie gleichzeitig ;))
Auf jeden Fall wird fröhlich gewuselt und sie laufen der Kamera davon. Bei einer Dame glaube ich, einen Eifleck zu erkennen. Leider ist es mir noch nicht gelungen, ihn zu fotografieren, da die Kamera mit dem leuchtenden gelb überfordert zu sein scheint. :D

An das Laub gehen sie nicht so richtig. Aber man sieht sie wirklich überall und jederzeit futtern - es scheint also wirklich genug in meinem Becken zu geben, da bin ich erleichtert. Habe gestern sogar noch ein paar Brennesselblätter gepfückt (und mich gepiekst dabei). Aber die gibt es frühestens morgen.

Und nun gibt es Bilder :hurray:
(Die sind so schnell unterwegs, das muss ich noch üben)
 

Anhänge

  • IMG_2373.JPG
    IMG_2373.JPG
    84,8 KB · Aufrufe: 68
  • IMG_2374.JPG
    IMG_2374.JPG
    78,3 KB · Aufrufe: 65
  • IMG_2375.JPG
    IMG_2375.JPG
    96,7 KB · Aufrufe: 62
  • IMG_2377.JPG
    IMG_2377.JPG
    126,1 KB · Aufrufe: 62
  • IMG_2381.JPG
    IMG_2381.JPG
    113,8 KB · Aufrufe: 62
  • IMG_2396.JPG
    IMG_2396.JPG
    128,6 KB · Aufrufe: 63
Na das sieht doch klasse aus.
Das freut mich für Dich. Hoffe du fällst jetzt nicht jeden Tag aus dem Bett.
Hauptsache du hast gut geschlafen.
Die Nelen sehen wirklich glücklich aus soweit man das beurteilen kann.
Hast also alles mehr als richtig gemacht.

Weiter so und viel Freude an deinen Tieren

Lieben Gruß
Kim
 
Sehr schön, das wird meiner Freundin gefallen, sie hofft immer, dass es den Garnelen dann auch gut geht - kann ich ihr also berichten :sign: 4

Auf dem dritten Bild sehe ich auch einen Eifleck ;)
 
Hey, nett sehen sie aus, die gelben Wuselviecher :) Und mit der Kamera das klappt auch zunehmend besser :)
 
Danke für eure Antworten :)

Die Nelen sehen wirklich glücklich aus soweit man das beurteilen kann. Hast also alles mehr als richtig gemacht.
Danke :)

Das freut mich für Dich. Hoffe du fällst jetzt nicht jeden Tag aus dem Bett. Hauptsache du hast gut geschlafen.
Ja, wie ein Murmeltier. :D Morgen stehe ich etwas behutsamer auf.

Sehr schön, das wird meiner Freundin gefallen, sie hofft immer, dass es den Garnelen dann auch gut geht - kann ich ihr also berichten :sign: 4

Auf dem dritten Bild sehe ich auch einen Eifleck ;)

Eifleck :hurray: Ich glaube, ich habe sogar bei einer zweiten Dame einen entdeckt. :D
Und ich glaube, deine Freundin kann beruhigt sein, alle wirken sehr munter. Sie werden nun auch mutiger und trauen sich etwas mehr. Eben habe ich mal zehn Stück gleichzeitig gezählt (als ich für eine Stunde ein paar Millimeter eines Brennessel-Sticks reingelegt habe (ich zeige später auch Fotos). Da war was los - sie gehen ja nicht gerade zimperlich miteinander um. :boxing_smiley: Mein Freund sagt, es sind Rowdys. ;)

Jetzt muss ich aber los, meine erste Brille abholen. Ich werde alt und meine Sehkraft lässt nach. :D
 
Ja, bei Haufenbildung ist immer etwas geschubse, vor allem wenn eine meint, sie könnte mit dem Stick abhaun :hehe:
 
Ja, bei Haufenbildung ist immer etwas geschubse, vor allem wenn eine meint, sie könnte mit dem Stick abhaun :hehe:
:hehe: Hier sind es die kleinen, die mit dem Futter abhauen wollten. Sie waren relativ erfolgreich. ;)


Heute Abend ist leider mein Nitrit wieder auf 0,25 gestiegen. Den Tieren hat man nichts angemerkt, aber ich wollte mindestens die nächsten 2 Wochen täglich messen und so ist es herausgekommen. Ich habe dann gerade noch 8.5 Liter Wasser gewechselt, da ich morgen von mittags bis abends arbeiten bin. Jetzt ist der Wert wieder zwischen 0 und 0,05 mg/l. Ich behalte das im Auge.

Seit dem 12.12. wässere ich nun Papageienblatt und Froschbiss von Wa***rflora - meint ihr, ich kann sie am Samstag einsetzen? Das Papageienblatt scheint mir das Wässern übel zu nehmen, es verliert Blätter und wirkt ziemlich laff. Auch der Froschbiss wirkt ein wenig traurig. Ich möchte aber auf keinen Fall, dass den Nelen etwas passiert, deshalb frage ich lieber. Eher riskiere ich, dass die Pflanzen mir eingehen. Das Wasser habe ich immer zweimal pro Tag gewechselt (an zwei Tagen nur einmal).

Liebe Grüße & gute Nacht
Iris
 
Der Nitritwert hält sich tapfer zwischen 0 und 0,05 mg/l. Ich behalte das aber weiterhin im Auge.
Heute war eine kleine Raubtierfütterung. Es gab 5 Kügelchen JBL Nano Prawn. Sind sehr gut angekommen und wurden auch schnell verputzt. Nun vertilgen sie gerade die Reste (bzw. prügeln sich drum). :hehe:

Außerdem habe ich heute das Papageienblatt eingesetzt. Ich hoffe, dass es sich erholt. Das Wässern ist den Pflanzen irgendwie nicht so gut bekommen. Auch der Froschbiss sieht schlimm aus. Mal abwarten.

Hier noch ein paar Bilder von der Fütterung und der neuen Pflanze.
 

Anhänge

  • IMG_2460a.jpg
    IMG_2460a.jpg
    168,8 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_2464a.jpg
    IMG_2464a.jpg
    176,9 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_2473a.jpg
    IMG_2473a.jpg
    160,8 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_2474a.jpg
    IMG_2474a.jpg
    143,1 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_2475a.jpg
    IMG_2475a.jpg
    144,8 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_2476a.jpg
    IMG_2476a.jpg
    167,1 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_2477a.jpg
    IMG_2477a.jpg
    140,5 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_2485a.jpg
    IMG_2485a.jpg
    151,1 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_2492a.jpg
    IMG_2492a.jpg
    121,6 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_2453a.jpg
    IMG_2453a.jpg
    118,6 KB · Aufrufe: 48
Danke euch! :)

Langsam entspanne ich mich auch ein wenig. Die neuen Pflanzen sind jetzt seit 17 Uhr drin und alle Tiere sind munter und wuseln umher. Am liebsten würde ich mir gleich ein zweites Becken einrichten ... :switz: :whistling:
 
Oh ja, die Aquarien vermehren sie oft schneller als die Tiere :hehe:
 
Ich wüsste nur nicht, wo ich es hinstellen soll ... aber Platz ist in der kleinsten Hütte. :hehe:
Erstmal soll es aber ersten Kleinen weiterhin gut gehen. Zum Geburtstag im August wäre das eine Überlegung wert. :)
 
Fröhliche Weihnachten euch allen! :xmas2:

Hier ein kleines Update:
Bisher läuft alles prima. Ich konnte zwar noch nie alle Garnelen gleichzeitig zählen (14 oder 15 waren der "Zähl-Rekord"), aber es scheint doch allen gut zu gehen. Jedenfalls habe ich noch kein totes Tier rausfischen müssen. :)
Genauso gut läuft es übrigens insgesamt und versüßt mir sehr die Weihnachtstage: Seit heute ist Nitrit am Rande der nicht mehr nachweisbaren Grenze, also das Wasser vom Wassertest ist nur bei genauem Hinsehen minimal rosa gefärbt (und ich trage seit einer Woche eine Brille - ich sehe das jetzt sehr gut!). Der letzte TWW liegt jetzt 2 oder 3 Tage zurück.

Seit Montag finde ich immer wieder Exuvien, ich schätze, dass es bisher vier bis fünf Stück waren. Alle sahen vollständig aus (soweit ich das beurteilen kann).

Nicht ganz so schön ist im Moment die Minischnecken-Plage. Die Schneckis haben vor dem Garnelen-Nachwuchs anscheinend an allen möglichen und unmöglichen Stellen abgelaicht und seit drei Tagen nimmt der Nachwuchs überhand. An den Scheiben, an der Wasseroberfläche surfend - überall sind Schneckenbabys. Ich hoffe, dass sich die Garnelen noch den einen oder anderen Snack gönnen. ;)
 
Hallo,

hier ein kleines Update mit Bildern von den letzten beiden Fütterungen. Eben habe ich ein Stück Kürbis gegeben - ich kann kaum Bilder machen, so wild sind sie :tt1:

Euch allen einen guten Rutsch :)
 

Anhänge

  • IMG_2494a.JPG
    IMG_2494a.JPG
    122,4 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_2512a.jpg
    IMG_2512a.jpg
    160 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_2514a.jpg
    IMG_2514a.jpg
    133,4 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_2526a.jpg
    IMG_2526a.jpg
    106,8 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_2530a.jpg
    IMG_2530a.jpg
    112,6 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_2541a.jpg
    IMG_2541a.jpg
    111,3 KB · Aufrufe: 31
Zurück
Oben