Get your Shrimp here

Welcher Krebs für mein Becken?

Thore

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Feb 2010
Beiträge
92
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.287
Hallo zusammen,

Ich habe mir vor kurzem ein 54l Becken angeschafft(30x60x30)
Es ist erst seit 4 Tagen am Einfahren, also hab ich denke ich noch ein paar Wochen Zeit es mir zu überlegen. ;)
Ich wollte mir 1 oder 2 Krebse zulegen, allerdings keine zu kleinen, also keine Cambarelli.
Ich dachte an etwas wie Cherax Blue Moon, aber die sind ja viel zu groß für das AQ.
Hat einer einen Vorschlag?

HALT!
Ich hab die Einrichtung ganz vergessen:Also bis jetzt ist grober schwarzer Kies und eine bisschen Moos drin (Cuba)

Vielen Dank für die kommenden Antworten
 
hallo thore
bei deiner beckengrösse solltest du dir nur zwergflusskrebse holen
gibt da viele schöne arten ( muss ja kein cpo sein)

cherax- arten fallen flach.... die würden sich aufgrund des begrenzten raumes einfach nich wohl fühlen
 
google doch einfach ein bissel da wirste sicher fündig ;-D
 
google doch einfach ein bissel da wirste sicher fündig ;-D

dieser Kommetar ausgerechnet von dir ist schon fast frech

kann aber auch nur kleiner bleibende Camparellus Arten empfehlen
 
hmm...ich dachte aber schon an etwas größeres....http://www.wirbellose.de/arten.cgi?action=show&artNo=016 hier zb würde die länge ja passen, aber viele sagen auch dass das mit alenii nicht geht. Ich habe schon an etwa 6-8cm größe bei meinem krebs gedacht.
Also ist das dann zu groß oder was?
 
wen du nur eins nimmst würde ich sagen würde das hinhauen (hör nicht auf mich bin ja nur ein dummes kleines kind gelle "kape")
 
ich hab auch noch 2 leopardensteine drin
ich wollte auch eh wenn der zu groß ist einen ;)
 
Moin,

Procambarus alleni werden auch zu groß für Dein 54Liter-Becken. Die Angaben bei Wirbbellose.de stimmen leider nicht. Die Tiere werden bis zu 15 cm groß, ohne Scheren.

Wie jetzt hier im Thread schon mehrfach angemerkt, kommen für Dein Becken nur Zwergflußkrebse in Frage. Alle anderen werden bis zu 15 cm und haben in so einer Pfütze nix zu suchen, Auch kein einzelner. Einfach deswegen nicht, weil sie nach spätestens zwei Jahren keinen Raum mehr haben, sich umzudrehen. Wenn sie, bei Paarhaltung z.B., dieses Alter auf so engem Raum überhaupt erreichen würden. Die werden sich da nämlich eher vorher auseinander nehmen.

Manchmal kann man sich nun einmal seine Wünsche nicht erfüllen, auch wenn man es möchte. Ansonsten hätte ich schon lange ein paar Flösselhechte bei mir....
 
hmm schade
gibt es sonst nochwas was so ungefähr 6-8cm lang wird
?
 
dann les dich mal bei Fächergarnelen ein

und @timelater - nein kein dummes kleines Kind - aber jemand der leider ohne eigene Erfahrung anderen Dinge rät die für die Tiere schlecht sind
leider :(
 
Hallo!

Ich kann dir Procambarus Youngi empfehen und wenn du noch etwas wartest bald auch Nachwuchs geben. Die kleinen sollten in den nächsten Tagen schlüpfen, also 5-6 Wochen wird es mindestens noch dauern, vielleicht sogar noch länger. Diese Krebse sind zwar nicht "bunt", aber dafür ausgesprochen friedlich. Sie jagen nicht, können also mit Fischen und Garnelen zusammen gehalten werden. Pflanzen lassen sie auch in Ruhe. Einzig frisch geschlüpfte Schnecken (AS und PHS) werden ab und gefressen, aber gerade bei den phs macht das bei der Vermehrungsrate nicht viel. Mit ca 9 monaten sind die Krebse allerdings erst ca 4cm lang (ohne Scheren), das große Weibchen (mindestens 2 Jahre alt) hat aber schon gute 6cm Körperlänge. Geschlechtsreif sind sie mit ca 8-9 Monaten und vermehren sich auch nicht so extrem stark.
 
googlen kan doch nicht schlecht sein? ein bisselinfo tuht keinem weh aber (in deinen augen) bin ich ja ein kleines (dummes) Kind
 
googlen kan doch nicht schlecht sein? ein bisselinfo tuht keinem weh aber (in deinen augen) bin ich ja ein kleines (dummes) Kind


Ich denke du lehnst dich etwas weit aus dem Fenster. Im übrigen gehört diese Stichelei nicht in diesen Thread.


@ Thore: Schau dich ein bisschen um, es gibt tolle eindrucksvolle Zwergkrebse. In dem Becken kannst du dann auch eine Gruppe von 4 Tieren halten, da hast du dann sicher auch mehr von als wenn du nur einen Krebs drin hast.
http://www.faszination-krebse.de/index.html
 
ja vileicht Nadin:dipli:<<< das fehlt mir oder???
 
Hallo!

Ich kann dir Procambarus Youngi empfehen und wenn du noch etwas wartest bald auch Nachwuchs geben. Die kleinen sollten in den nächsten Tagen schlüpfen, also 5-6 Wochen wird es mindestens noch dauern, vielleicht sogar noch länger. Diese Krebse sind zwar nicht "bunt", aber dafür ausgesprochen friedlich. Sie jagen nicht, können also mit Fischen und Garnelen zusammen gehalten werden. Pflanzen lassen sie auch in Ruhe. Einzig frisch geschlüpfte Schnecken (AS und PHS) werden ab und gefressen, aber gerade bei den phs macht das bei der Vermehrungsrate nicht viel. Mit ca 9 monaten sind die Krebse allerdings erst ca 4cm lang (ohne Scheren), das große Weibchen (mindestens 2 Jahre alt) hat aber schon gute 6cm Körperlänge. Geschlechtsreif sind sie mit ca 8-9 Monaten und vermehren sich auch nicht so extrem stark.
an so etwas habe ich auch gedacht, was sagen andere dazu? Reichen 2 große Leopardensteine und etwas Hemianthus Cuba? Sehr groben kies hab ich auch
 
Eine oder zwei kleinere Höhlen sollten schon drin sein, falls die sich mal häuten oder Eier tragen. Und Blätter mögen sie (wie alle Krebse) auch, sowohl zum fressen als auch zum verstecken.
 
gut das lässt sich einrichten, Hab doch noch eine Frage: In meiner Umgebung gibt es keine Youngi, leider.
Ich weiß nicht ich trau Online versandt nicht richtig, dass stresst die tiere doch total wenn die per post gesendet werden, gibt es irgendwelche erfahrungen? Und wenn ich ein Tierchen bestellen soll, wo dann genau?
 
Ich habe mir nochmal genauer die Cambarellus angeschaut, doch ziemlich interessante Tierchen, gibt es die Auch in richtig schön auffälligen Farben?
Und in der Zoohandlung in meiner nähe glaube ich, dass die verkäufer keine richtige ahnung haben von den tieren, woran erkenne ich männchen und weibchen?
Und wie teuer sind die Tierchen durchschnittlich?
Buddeln die Cambarellus auch höhlen unter die dicken steine?
 
Steine besser auf das Glas - ev Plexiglas dazwischen legen
Geschlechter unterscheidet man am ersten Paar der "Füße" hinter den Schreitbeinen -
die Männer haben da einen doppelten Begattungsgriffel -
und Farben -
von tief Orange bis schön Orange gestreift als CPO -
sonst eher Brauntöne

Preise - so 5-15€ pro Tier - je nachdem wo und welche Art
 
Zurück
Oben