Get your Shrimp here

Welcher Bodengrund ist besser?

Welcher Bodengrund könnt ihr empfehlen?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    96
Okay, deine Meinung, kann ich ein Stück weit teilen.
Aber ich betreibe momentan 5 Becken und faul bin ich jetzt auch nicht gerade :P
Aber ich denke für meine Hobbys stecke ich einen Rahmen. Dieser Rahmen würde für mich durchbrochen werden, wenn ich genau abmessen muss, was ich in einen Eimer/Regenfass zugeben muss um genaue Werte halten zu können. Dann würde ich den Spaß an der Sache verlieren denke ich.

Diese Option mit den Soils wäre für mich eine einfache Lösung gewesen, weil ich da nur den bodengrund einfüllen muss. Der "Rest", also die WW, regelt sich von alleine.

Zu der Aussage, dass ich diese Tiere dann nicht halten soll...
Deshalb frage ich nach Erfahrungen mit den verschiedenen Soils. Damit ich mir ein Bild machen kann, ob ich diese Tiere auf Soil halten soll, es langsam mit wenigen Tieren versuchen soll, oder lieber ganz lassen soll, weil es keinen Wert hat.



Hallo,

ich weiß wieviele Löffel Mineralsalz in mein Wasserfass müssen. Ich weiß, mein Wasser läuft 10-12 Stunden durch Weißtorf.

Und das wars auch schon.
Zur Kontrolle wird kurz der LW gemessen

Wo also ist der imense Aufwand??

Ein nettes Zitat:

Ein Hobbie, ist erst dann ein Hobbie, wenn man es übertreibt! ;)

Es ist ganz einfach, Soil ist keine Lösung. Somit würde ich es lassen.
Denn, auch bei Soil musst/solltest du eigentlich das Wasser genau anpassen!!!

Somit erledigt sich die Diskussion ;)
Bees halten ist etwas aufwendiger, für mich ist das genau der Spaß an der Sache.

Wenn der Aufwand dir den Spaß an den Bees verdirbt, sind es wohl nicht die richtigen Tiere für dich ;)

Den der Weg ist das Ziel, und der Aufwand das Hobbie ;)

Natürlich ist das nur meine Meinung.
Aber auf Dauer wird der anfängliche Erfolg wohl schwinden und weicht der Frustration
 
Ein befreundeter Garnelenhändler/Züchter von mir hat einmal gesagt dass es weltweit nur zwei bis drei Hersteller von Soils gibt. Der wird dann an die verschiedenen Firmen verkauft, die pappen ihr Logo drauf und gut ist. [...]
Ähnliches gilt für Mehl in Deutschland und bestimmt auch noch 100.000 andere Sachen, die es so auf dem Markt gibt. :hehe:

Ich hab in meinen Becken übrigens minimal Sand drin, gerademal so viel, dass der Boden bedeckt ist, und in einer Ecke eine handvoll Soil. Soil allerdings weniger um die WW zu stabilisieren, sondern eher um den Bakterien ein wenig extra Oberfläche zu bieten. ;)
Um auf meine Wunschwerte zu kommen, verschneide ich mein Leitungswasser mit dest. Wasser und meinen Garnelen geht's mit der Mischung prächtig. :)
 
Moin,
für welche Garnelen ?
Sulawesis oder Tiger würd ich nicht auf Soil halten.
 
Moin,
für welche Garnelen ?
Sulawesis oder Tiger würd ich nicht auf Soil halten.

Das ist ja klar, Sulawesis bevorzugen ja sowieso einen PH wert von um die 7 afaik.

da wäre Soil das das wasser auf 6,5 oder 6 bringt unangebracht denke ich :D

Es geht hier schon relativ speziell um bees. (grade wegen den soils)
 
Das ist ja klar, Sulawesis bevorzugen ja sowieso einen PH wert von um die 7 afaik.

da wäre Soil das das wasser auf 6,5 oder 6 bringt unangebracht denke ich :D

Es geht hier schon relativ speziell um bees. (grade wegen den soils)


Hallo,

ich möchte ja kein Klugsch***er sein, aber Sulawesis benötigen einen PH um 8 *hust*

Nicht, das hier eine Halbwarheit entsteht:faint:

vg
 
Ich hab 2 Bee Becken in einem sitzen sie auf Akadama und im anderem hängt ne Torfgranulatsocke und Bodengrund ist normaler Sand.
Ich muss sagen ich finde beide Methoden echt gut, der unterschied liegt nun nur darin das ich in einem Becken Schwarzwasser hab und im anderem nicht.
WW sind nahezu gleich.

Gruß Maria
 
Hallo,

ich möchte ja kein Klugsch***er sein, aber Sulawesis benötigen einen PH um 8 *hust*

Nicht, das hier eine Halbwarheit entsteht:faint:

vg


afaik - As Far As I Know

aber danke für die richtigstellung :P *lol*
 
Zurück
Oben