Get your Shrimp here

Welchen dünger soll ich bnutzen?

R-USS Beatz

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Mai 2011
Beiträge
320
Bewertungen
3
Punkte
0
Garneleneier
24.976
Guten Morgen :)

Hab da eine kleine frage zu meinen Pflanzendüngern... Seitdem ich wieder aus Kasachstan zurück bin ( ich war den ganzen August in Kasachstan) ist erstmal mein Herz stehn geblieben als ich mein Aquarium gesehen hab... Alles voller Algen!!!-.- Mein Vater hat den kompletten Monat nur meine Garnelen und Fische gefüttert mehr nicht. Naja hab alles sauber gemacht und alle Pflanzen weg geworfen.
Hab mir jz neue gekauft und von einem Freund seine Pflanzendünger geschenkt bekommen.
Was ich jz nun da hab währen Initialsticks von TetraPlant, EasyCarbo und ProFito, E15 und V30 von Dennerle. Was sollte ich davon am besten düngen? Falls ich Profito nehmen soll soll ich dan die Wochendosies durch 7 nehmen und jeden Tag düngen? Konnte jemand schon so bessere erfolge feststellen? Hat sonst wer erfahrungen mit den anderen Produkten?
Währe über Tipps sehr dankbar :)

MfG
Dennis
 
Ich denke über meinen Tip wirst evtl nicht erfreut sein aber es geht auch ohne jeglichen Dünger und das schon über Jahre ,jedenfalls bei mir andere schwören wiederum auf allerlei Mittelchen ^^
 
Hey,

hab auch schon öffters davon gelesen... Aber bei mir klappt es leider nie. Bei mir sind die Pflanzen leider immer eingegangen, glasige Blätter....
Tust du absolut nichts in dein Becken?

MfG
 
Hallo Dennis.

Ich bin jetzt kein Profi was Dünger angeht, aber da schwört eh jeder auf eine andere Methode bzw. einen anderen Hersteller.
Persönliche verwende ich Drak Ferrdrakon als Eisenvolldünger.
Andere verwenden mit Erfolg die Produkte von Aqua Rebell, Dennerle, JBL, Easy Life, ........

Generell sehe ich eine tägliche Düngung von 1/7 der wöchentlichen Dosis (evtl. auch etwas niedriger beginnen und beobachten) als sinnvoll an, da damit ein gleichmäßigerer Nährstoffhaushalt im Becken vorhanden ist.
Bei wöchentlicher Stoßdüngung....was auch einige mit Erfolg so machen...ist es halt immer ein auf und ab der Nährstoffkonzentration.

Leider gibt es halt keine universelle Düngerempfehlung bzw. -dosierung.
 
Grüß Dich,
generell ist jeder AQ-Dünger geeignet. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Volldünger (ich nutze pro fito von easy life) in kleinen Becken besser wirken, wenn sie auf Tagesdosis runter gerechnet werden (Dosierung mit 1 ml Spritze geht prima) gegeben werden.
Allerdings hängt der Düngerbedarf stark von den Pflanzen im Becken abhängt, ich taste mich deshalb an die passende Menge ran, die Mengenempfehlungen der Hersteller passen meist eher grob!

Gruß Thomas
 
Da stellt sich bei mir aber die frage ob es überhaupt Dünger gibt der schädlich für Wirbellose ist? Um sicherzugehn halbiere ich immer die Düngerdosen und Dünge auch nur alle zwei wochen. Ich dünge meistens mit Ferropol und habe auch schonmal nen noname Dünger benutzt. Bis jetzt hatte ich keine Verluste.
 
Ich habe mir Pulver für 1liter Eisendünger von ebay für 2,95€ bestellt. Kann man wunderbar täglich dosieren - bin auf jeden fall zufrieden. 2,95€ - besser geht es einfach nicht :D
 
Huhu, ich muss mal was fragen :-)
Ich habe mir Easy-Life Filtermedium und Easy Life ProFito gekauft.
Jeden Sonntag mache ich ein Teilwasserwechsel, danach will ich das Flüssige Filtermedium reinkippen. Ist es zu empfehlen mit ProFito am nächsten Tag zu Düngen oder gleich danach? In der Bedienungsanleitung steht leider nichts drin.
Ich Bedanke mich im Vorraus :-))

Schöne Grüße
 
Hey,

also ich hab das Filtermedium nie benutzt. Für was brauchst du das den? Das Filtermedium filter eig nur oder? Also wie ein normaler Filter?
 
Hallo,
ich kann Easy Life ProFito nur empfhelen.
 
Hi rauxxiys9,

das flüssige Filtermedium dient zur Wasser pflege. Habe ich dir die Infos von der Easy Life Homepage rauskopiert ;-) Mir geht es ja darum nicht das ich das zeug rein kippe mit dem Dünger. Und das Easy Life flüssiges Filtermedium die Nährstoffe von ProFito wegklärt ^^


EASY-LIFE
ÜBERSICHT WIRKUNGEN
Süß- und Meerwasserfische - Koi - Teichfische

verhindert und eliminiert Streß bei Fischen
Fische werden weniger empfänglich für Krankheiten (bessere Widerstandskraft)
Fische fressen mehr
Fischfarben kommen besser zur Geltung
schützt die Schleimhaut der Fischen
Fische werden vitaler
fördert die Zucht von (empfindlichen) Fischen
Jungfische wachsen viel schneller (2x)
reduziert bedeutend das Fischsterben während Transport und Quarantäne
verhindert bakterielle Infektionen
fördert die Heilung bei Fischen von bakteriellen Infektionen, sowie verklebte Flossen und Hautentzündungen
Fische erholen sich viel rascher nach einer Medizinbehandlung

Aquariumpflanzen

fügt essentielle Minerale und Spurenelemente zu
verbessert Pflanzenwuchs

Marine Lebewesen

lebende Steine / Korallen eröffnen sich leicht und schnell
die Wasserbewohner wachsen besser
die niedere Tiere werden vitaler
die Lebewesen werden weniger empfänglich für Krankheiten
fügt essentielle Minerale und Spurenelemente zu

Wasserqualität, (Bio)filter und nützliche Bakterien

klärt das Wasser
entfernt Schwermetalle sowie Kupfer, Zink und Cadmium
entfernt Ammonium, Chlor und andere Schadstoffe (Chlor nur im Süßwasser)
neutralisiert schädliche Bakterien
entfernt Medizinrückstände und Chemikalien
entfernt Gerüche
verhindert Algenprobleme
fügt kleine Mengen Sauerstoff zu ans Wasser
verbessert und stabilisiert die Wasserqualität
schützt gegen plötzliche Änderungen der Wasserqualität
die gänzliche Wasserqualität wird spektakulär aufgebessert
 
die gänzliche Wasserqualität wird spektakulär aufgebessert
:smilielol5:



Hi,
ich vermute mal das in Profito Kupfer und Zink enthalten ist. Also wird dir das schon mal rausfiltern..

Liebe Grüße
Hauke
 
Hey,

also was da alles steht wofür es hilft, dann finde ich es als Geld verschwendung. Den das sind alles dinge die in einem stabil laufendem Aquarium auch zu finden sind.
Es ist einfach nur mehr chemie die ins Aquarium geschüttet wird...

Aber mann kann es bestimmt mit ProFito einsetzen. Dosiere das Filtermedium nach der Anleitung und ProFito würde ich auf 7 aufteilen und als Tagesdünger nutzen.

MfG
 
Zurück
Oben