Get your Shrimp here

Welchen Bodengrund und Langzeitdünger benutzt Ihr ?

KingKev

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Jun 2009
Beiträge
71
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.990
Hallo Leute,

ich hab mal wieder eine Frage zu dem Thema Bodengrund die mich sehr interessiert und mir Eure Meinung zu diesem Thema wichtig ist !!!
(Hab schon einige Beiträge gelesen, sehr interessant, bin trotzdem neugierig)

Ich habe einen Bodenfilter in meinem Becken und versuche möglichst lange alle für Pflanzen wichtige Nährstoffe im Boden zu halten, ohne ständig nach zu düngen...Also Langzeitdünger

Deshalb möchte ich auch mehrere Boden/Filtermaterialien nutzen, um den biologischen-mechanischen Filter-Effekt möglich lange anhalten zu lassen.

Das ganze habe ich mir von unten nach oben so vorgestellt:
1. Bodenfilter
2. Filtermatte
3. Zeolith
4. Eine Mischung aus[FONT=arial,sans-serif] Lava Granule, gebrannten Ton
und Lehm als Bodengrund zu dem Zeolith.
5. Eine dünnen Schicht schwarzen Kies (für die optik)

Welche Erfahrungen habt Ihr schon damit und anderen Langzeitdüngern gemacht ???
Gibt es auch andere AQ-Freunde die mehrere Bodengründe benutzen, bitte um Fotos

Vielen Dank schon mal!!!
[/FONT]
 
Hallo,

das wird dann ein ziemlich hoher Bodenfilter, oder? Mir wäre das ganze zu hoch.

Mal davon abgesehen kann ich mir vorstellen, dass sich das alles irgendwann mischen wird.
 
Hast schon recht mit der höhe, schätze mal das es ca.ca 8-10cm sind, möchte es aber aufstocken, sprich von vorne nach hinten ansteigend. Entweder mit oder ohne Terrasse...mal sehen.

Mit dem Mischen ist es nicht so schlimm, Ton/Lava ist eh schon zusammen, Zeolith kommt zum Bodenfilter dazu, eine Matte nehm ich mit max. 2cm, die Kiesschicht ist nur für die Optik ca. 2cm hoch...

Danke das sich wenigstens einer erbarmt mit mir darüber zu reden!!!

Gruß
 
Ich benutze Soil Bodengrund und Sera F-400 Motorfilter ! Mehr nicht !
 
Zurück
Oben