Get your Shrimp here

Welche pflanzen?

Dj3K

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Okt 2006
Beiträge
54
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.896
folgendes habe ich:
- 54liter Becken
- HFM
- Heizung
- 15W Leuchtröhre.
- Sandboden

Welche Pflanzen empfehlt Ihr in einem 54liter Aquarium?
Bitte einmal ein kompletten Pflanzenbesatz für mein Becken... wenn das möglich ist.
Crystal Red sollen im Becken wohnen.
Welchen Dünger?
Soll ich auch Tonkugeln in den Boden einbringen?

Die Wasserwerte direkt aus dem Hahn sehen so aus:
http://www.gelsenwasser.de/download/privatkunden/wasser/trinkwasseranalyse_haltern.pdf
danke! :)
 
Hi.
Pflanzen: feinfiedrig.
also Sachen wie Hornkraut, Wasserpest, Nixkraut, Javamoos, Algenbälle, paar Algen (ohne Ball), evt. Schwimmpflanzen....

Das sind so die Pflanzen die bei mir am meisten besucht sind.
Über die Suchfunktion findest du sicher noch mehr zu dem Thema.
 
Suchfunktion habe ich gestern schon ganze Tag threads gesucht und gelesen.
Also Javamoos, Mosskugeln sind schon eingeplant.

Leider postet ihr hier fast nur mit den Fachbezeichnungen.
Da habe ich natürlich absolut keine Ahnung.

Aber deine AUfzählung hilft schonmal.

Eine Frage nur noch!

Wieviele Pflanzen sollte man im 54l Becken pflanzen?
Soll ja auch net zu eng alles sein
 
Wenn es so eng is das die Pflanzen kein Licht mehr aufn Boden lassen und die kleinen Pflanzen verkümmern ist es zu eng.
Ansonsten ist eine dichte Befpflanzung großartig für die Garnelen und die Wasserwerte.

MFG
 
Einen Richtwert gibt es nicht?
5, 7, 10 Pflanzen?

Dann werd ich mal schauen, wie ich das mache
 
richtwert is schwer zu sagen-hängt ja von der grösse der einzelnen pflanzen ab...und wachsen ja auch noch. such dir doch erstmal 3-4 pflanzen aus,die dir gut gefallen und schau wie du sie ins becken setzt -dann kannste immernoch nachkaufen. wasserpest zb. setzt du ja stengel für stengel ein und hast somit auch gleich mit einem handelsübl. bund ne ganze ecke bepflanzt. und sie lässt sich echt flott vermehren- habe meine seit 6 wo. und schon einige stengel an meinen vater abgegeben...
 
also ich würd für den anfang 2-3 große feinfidrige pflanzen in den hintergrund tun und vorne so viel wie du willst und für schön hälst, auf anubias arten würde ich verzichten, da es gerüchte um schädliche oxalsäure gibt.

gib doch einfach mal bei google die namen ein, dann siehst du bilder.
 
Ich habe ja hier jetzt einige Pflanzen gehört.
Das mit den Anubias habe ich inzw. auch gelesen *g*

Ich werde mir die Pflanzen bei EDIT: Bitte keine kommerziellen Links, Danke! anschauen und dann entscheiden.
Danke!
 
Hi,

du kannst als Deko ja auch noch Steine mit ins Aquarium packen :) Das sieht auch sehr hübsch aus.. Und Wurzeln.... dürfen meiner Meinung nach auch nicht fehlen.
 
Eine Wurzel habe ich noch aus meinem alten Becken.
Da werde ich mal versuchen, Javamoos anwachsen zu lassen.
Dann noch einen ziemlich großen, flachen Stein, der damals als Höhle diente, für meine Welse.

Da kann ich auch Moos drauf wachsen lassen ^^

Solangsam habe ich im Kopf einen kleinen Plan... *g*

Gibt es eig. Steine, die Metallhaltig sind?
 
Hiho,

Ich habe mir jetzt Pflanzen ausgesucht

5x Mooskugeln
2x Javamoos Vesicularia dubyana
Egeria densa
Ceratophyllum demersum

Und dann möchte ich noch eine Pflanze, die den Filter bewächst.
ne Idee?
 
Mindert der Bewachs den Filterdurchsatz nicht?

Dann werd ich wohl meinen Stein und die Wurzel bepflanzen und dann ableger an die Matte anbringen.

Jut jut
 
Habe mir jetzt Pflanzen gekauft.

2 Mooskugeln
Javamoos (das wächst fest? sieht gar net so aus ...)
Wasserpest
Echinodorus angustifolius (da bin ich mir aber ehrlich gesagt nicht so sicher :/)
Limnophila sessiliflora (glaube ich *g*)

Habe dem Gesagt, das ich ein Garnelenbecken aufbauen will und er hat mir die 3 letzten Pflanzen empfohlen.

Zu den Mooskugeln
Ist das richtig, das die keine Wurzel haben und einfach so im Becken rumschwimmen?
 
Ja, die Mooskugeln haben keine Wurzeln und schwimmen am Anfang erst mal nur rum, wenn sie sich vollgesaugt haben, liegen sie dann auf dem Boden.
Tipp: die Kugeln bei Wasserwechsel aus dem Becken holen und unter fliessenden Wasser abspülen bzw. abundzu rumdrehen, dann wachsen sie gleichmäßiger und sind überall grün.

Das Javamooos irgendwo an eine Wuzel klemmen oder mit einem dünnen Faden fixieren, dort wo du es haben willst, dort wächst es dann fest.

Gruß Karo
 
Werde ich machen.

Wie lange dauert es ungefähr, bis das Javamoos angewachsen ist?
 
Hallo!
Bei mir war das Javamoos nach zwei Wochen angewachsen.

Kleiner Tipp zu den Mooskugeln noch: Vor dem Einsetzen gut auswaschen und dabei ein paar mal leicht ausdrücken. Da kommt oft eine Menge Dreck raus.

Wenn die Mooskugeln älter sind kann es sein, dass sich ein Hohlraum innen bildet. Dann kann man sie über einen kleinen Stein stülpen.

Bis dann!

Falko
 
Hiho,
meine planzen sind jetzt seit 5 tagen im Becken und fangen an Gelb zu werden.
Was soll ich machen?

CO2 anlage läuft.
 
Wenn deine Pflanzen Gelb werden deutet das auf Eisenmangel hin.
Pflanzen brauchen zum Wachsen Dünger, CO? reicht da nicht. Also besorge dir einen guten Dünger.
 
Dünger habe ich Tetra PlantaMin.
Ich habe hier im Forum schon danach gesucht und es hatte niemand Probleme damit.
Also Garnelen unverträglichkeit oder so.

Garnelen habe ich ja eh noch nicht drin... aber kann ich das dann nehmen?
 
Zurück
Oben