Get your Shrimp here

welche Nelen bei diesen Wasserwerten?

compieequeen

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Apr 2009
Beiträge
132
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
11.025
Hallo,

ich hatte euch ja bereits geschrieben, dass ich jetzt neben meinem 30 l Cube noch ein 60 l AquaArt habe. Darin sind bis jetzt 4 Amanogarnelen und 10 Salmler.
Ich hatte ja schon geschrieben, dass ich sooooo großen Spaß an Crystal Reds habe, aber die sollen ja schwieriger zu halten sein.
Da ich es auf einen Versuch nicht ankommen lassen möchte, da mir die Tierchen leid tun, will ich euch erstmal meine Wasserwerte schreiben.
Vielleicht könnt ihr mir ja dann auch zu passenden Garnelen raten.
Die Yellow Fire finde ich auch sehr schön und mit meinen Red Fire in meinem 30 l Cube habe ich sehr viel Freude ;-)

Also, hier meine Wasserwerte:

PH-WErt: 7,6
GH größer als 7°d (kann auch größer als 4°d sein, die Farbe war gleich)
KH 10°d
NO2 0
NO3 10.

Hoffe, hab jetzt den Rest richtig gemacht, war ein Schnelltest von JBL.

Wenn ihr mir dann zu Nelchen geraten habt, vielleicht könnt ihr mir ja auch welche anbieten?
 
Hallo Birgit,

wegen dem hohen ph-Wert, brauchst du in der Hinsicht tolerante Tiere...Sulawesi-Garnelen wären da ja optimal *ggg*...
Ansonsten wären auch alle babaulti-Arten gut, die können bis zu einem ph von 8,5

LG Sabrina
 
Hallo,
danke Sabrina, dann hab ich ja mal einen Anhaltspunkt ;-)

Hier noch ein Bild von besagtem Becken:

 
Hallo Birgit,

mit PH 7,6 kratzt du zwar an der Grenze nach oben aber auch darin kann man durchaus noch CR halten.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der PH-Wert meist von alleine etwas runter geht, wenn eine recht gute und dichte Bepflanzung im Becken ist.
 
Mmmhh....irgendwie kann ich das Bild nicht aufmachen....

LG
 
Also bei meinem Becken habe ich ähnliche Werte wie du und halte Tigergarnelen. Funktioniert mittlerweile gut :)

Mfg
Christopher
 
Hier nochmal ein paar Bilder, die man jetzt hoffentlich öffnen kann.
Auch nochmal mein 30 l Cube ;-)











 
Deine Becken sehen echt klasse aus! :clap:
 
Dankeschööööööön
 
WOW....schöne Becken und der Cube ist super bepflanzt...gefällt mir echt gut!

LG Sabrina
 
Danke für die Komplimente, aber ich machs auch total gerne. Bin sowieso ein Blumenfreund ;-)
Hab auch ein 550 l Becken, aber leider mit Barschen und vielen Ancistren, die mir leider immer die Pflanzen aufgefressen haben. Deshalb habe ich dort nur Kunstpflanzen drin, die ich eigentlich übelst hässlich finde :-(
Deswegen kam ich auf die Idee, mir ein kleines Pflanzenbecken zu machen und als ich dann den Cube gesehen habe, hab ich gedacht "das ist es jetzt". Tja, und bei einem ists dann nicht geblieben, kurz darauf folgte dann das 60 l AquaArt ;-)
Es ist tatsächlich wie eine Sucht.....
 
Hallo,
Kompliment, mir gefallen deine beiden Becken auch sehr gut! Die Farbkombinationen sehen für mich sehr ansprechend aus!

Mit den Wasserwerten müssten zumindest die gängigen 'Anfängergarnelen', wie Red-& Yellow Fire, White-& Blue Pearl, gut klarkommen. Ich denke CR auch, wenn sie aus ähnlichem Wasser kommen, da spreche (schreibe :rolleyes:) ich aber nicht aus Erfahrung! Natürlich sollten die Neocaridinas auch nicht bei ganz anderen WW aufgewachsen sein...

Mal ein kurzer Einwand:
Sulawesi-Garnelen wären da ja optimal *ggg*...
Außer, dass die doch mal gar nicht als Anfängergeeignet gelten! Ich dachte, Sulawesis gerecht zu werden, sei tendenziell viel schwieriger als CR? Ist ein ph von 7,6 nicht eher die Untergrenze, die Tiere sind doch gerade nicht ph-tolerant...? Und die Amanos & Salmler (& Pflanzen) würden sich wohl kaum über eine dauerhafte Temperatur ab 28° freuen?
Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber ich finde, dass dieser Tipp sehr fehl am Platz ist! :(

LG Jenna

PS: Die Sucht kenne ich auch, wie anscheinend die Meisten hier...
Ob es wohl schon eine spezialisierte Entzugsklinik gibt? :D
 
Mal ein kurzer Einwand:

Außer, dass die doch mal gar nicht als Anfängergeeignet gelten! Ich dachte, Sulawesis gerecht zu werden, sei tendenziell viel schwieriger als CR? Ist ein ph von 7,6 nicht eher die Untergrenze, die Tiere sind doch gerade nicht ph-tolerant...?

Ich denke aber, dass sie schon erfahrene Garnelenhalterin ist...sie kennst sich denke ich mit AQs aus, hat schon Garnelen udn wenn man solche WW ohne groß zutun hinbekommt, meine ich kann man mit dem Gedanken spielen... sooo schwierig ist das alles auch wieder nicht...

LG
 
Hi Ihr,
also ich bin der Meinung, dass Sulawesis bestimmt keine Anfängergarnelen sind.
Nur weil man Amanos und Red Fire erfolgreich hält, heißt das nicht, dass man bei Sulawesis Erfolg hat.
Und Zitat: "sooo schwierig ist das auch nicht". Ist auch Ansichtssache, nur weil die WW fast klappen könnten, muss es nicht gehen. Da bekommen viele Anfänger wieder den Eindruck, dass das alles nicht so schwer ist den Tieren gerecht zu werden.
Ich würd da eher zu CR oder Tigern tendieren, da muss mann auch ein bisschen Aufwand betreiben, aber die WW unten zu halten ist wie ich finde ein bisschen einfacher, als mit Korallenbruch und so das Wasser aufzuhärten.
LG Alex

Kann mich da Jenna nur anschließen.
 
Ich denke aber, dass sie schon erfahrene Garnelenhalterin ist...
Dann würde sie aber nicht nach Garnelenarten fragen, die einfacher als CRs zu halten sind (die oft auch noch zu den 'Anfängerarten' gezählt werden)... Also ich habe nicht den Eindurck von einer "erfahrenen Garnelenhalterin" (nicht böse sein Birgit!! Und bei Bedarf korrigieren!) und denke, dass sich durch solche Tipps ('ph siebeneinhalb = Sulawesis ideal', andere Parameter werden nicht angeschnitten...) Mitleser mit weniger Erfahrung von den Tieren begeistern lassen, sich ihren hohen pH in der Einlaufphase anschauen und ins 'Fach'geschäft marschieren...

LG Jenna

PS: Alex, warst schneller :p
 
Zurück
Oben