ldacruz
GF-Mitglied
Hallo, ich bin neu, und habe sofort mal eine Frage.
Ich möchte mir Krabben zulegen.
Eigentlich wollte ich sie in einem meiner Aquarien halten. Da es aber nach versch. Angaben nur zwei Arten gibt, die man dort halten kann (Indische Süßwasserkrabbe und Leopardkrabbe) und die ja dann, wenn sie sich vermehren sollen auch noch einen kleinen Landteil benötigen, bin ich am überlegen ob ich mir nicht doch noch ein Aquaterrarium einrichten soll.
Im Grund genommen habe ich mir überlegt, da ich in beiden Aquarien einen HMF über Eck eingebaut habe, das man oben in den Trichter ja einen Landteil einbauen kann. Der wäre dann halt wirklich klein, die Frage ist:
Wie groß muss der Landteil für jeweils die indische Süßwasserkrabbe (Oziothelphusa ceylonensis) bzw für die Leopardkrabbe (Ceylonthelphusa kandambyi) sein? Zusätzlich natürlich Wurzeln die über's Wasser hinausragen.
Die andere Frage ist, wie hoch darf das Becken bei den Krabben sein? Sind es gute Schwimmer, sodass sie ein Tiefenniveau von 40cm problemlos überwinden können um auf den Landteil zu kommen?
Ansonsten habe ich mir die Vampierkrabben näher angeschaut, dafür müsste ich dann wohl ein neues Aquaterrarium einrichten. Allerdings habe ich nicht so viel Platz, das ich ein 60er hinstellen könnte. Jedoch soll die Haltung eines Pärchens ja auch in einem 30er bzw. würde dann ein 40er Becken sein, funktionieren. Haltet ihr es für ok ein Pärchen in einem 25 bzw. 36 Liter Aquaterrarium zuhalten? Brauch man für das Becken einen Deckel?
Ich weiß das viele Fragen gerne öfters gestellt werden, aber zu diesen Fragen habe ich nach längerem Suchen keine zufriedenstellende Antwort gefunden.
Schonmal danke.
Ich möchte mir Krabben zulegen.
Eigentlich wollte ich sie in einem meiner Aquarien halten. Da es aber nach versch. Angaben nur zwei Arten gibt, die man dort halten kann (Indische Süßwasserkrabbe und Leopardkrabbe) und die ja dann, wenn sie sich vermehren sollen auch noch einen kleinen Landteil benötigen, bin ich am überlegen ob ich mir nicht doch noch ein Aquaterrarium einrichten soll.
Im Grund genommen habe ich mir überlegt, da ich in beiden Aquarien einen HMF über Eck eingebaut habe, das man oben in den Trichter ja einen Landteil einbauen kann. Der wäre dann halt wirklich klein, die Frage ist:
Wie groß muss der Landteil für jeweils die indische Süßwasserkrabbe (Oziothelphusa ceylonensis) bzw für die Leopardkrabbe (Ceylonthelphusa kandambyi) sein? Zusätzlich natürlich Wurzeln die über's Wasser hinausragen.
Die andere Frage ist, wie hoch darf das Becken bei den Krabben sein? Sind es gute Schwimmer, sodass sie ein Tiefenniveau von 40cm problemlos überwinden können um auf den Landteil zu kommen?
Ansonsten habe ich mir die Vampierkrabben näher angeschaut, dafür müsste ich dann wohl ein neues Aquaterrarium einrichten. Allerdings habe ich nicht so viel Platz, das ich ein 60er hinstellen könnte. Jedoch soll die Haltung eines Pärchens ja auch in einem 30er bzw. würde dann ein 40er Becken sein, funktionieren. Haltet ihr es für ok ein Pärchen in einem 25 bzw. 36 Liter Aquaterrarium zuhalten? Brauch man für das Becken einen Deckel?
Ich weiß das viele Fragen gerne öfters gestellt werden, aber zu diesen Fragen habe ich nach längerem Suchen keine zufriedenstellende Antwort gefunden.
Schonmal danke.