Wenn du ~12mg Nitrat als max. Zielwert möchtest, wäre meist ein Wert irgendwo zwischen 0.5- 1.5mg Phosphat anzuvisieren jenach Ausgangssituation des AQs (Licht, Co2, Ausgangswerte vom Leitungswasser, Pflanzenmasse/täglicher Verbrauch usw.)
Solche Phosphatwerte stellen überhaupt kein Problem dar und kann man auch einfach auf Stoß hochdüngen.
Prinzipiel hat man beim (nach)düngen dann zwei Möglichkeiten, entweder läßt man den PO4 Wert bis auf ein gewisses Level runtersacken und düngt ggf. wöchentlich per Stoß nur noch (das ermittelte Defizit) nach- oder - man hält den Wert weitgehnst konstant wie viele Düngesysteme wie z.b. Estimate Index (EI) das auch machen.
[~2mg PO4 in der Wassersäule sind da teils ganz übliche Zielwerte]
Zuvor muß man aber seine eigenen Optimalwerte bestimmen.
Und falls man nicht gerade ein lichtarmes AQ hat wo nur paar schummrige Mini Pflänzchen ihr trauriges Dasein fristen
..... geht man bei den Macros (und
nur bei den Macros) normallerweise so vor:
Man startet mit einer hohen (und nicht mit einer niedrigen!) Dosis und senkt diese Dosis solange bis das Wachstum sich verschlechtert. Anschließend hebt man den Wert um eine Stufe wieder an und hat somit seine optimalen NPK Werte incl. täglichen Verbrauchs gefunden.

Die andere Variante "vorsichtig" anfangen ist bei sehr NPK lastigen Pflanzen nicht unbedingt von Vorteil:
Denn nehmen wir an du startet mit xxx mg und stellst fest = zu wenig, Pflanzen stagnieren
Du erhöhst nun auf XXX mg = immer noch zu wenig, Pflanzen stagnieren weiterhin
.... und so weiter und so weiter.
Die Pflanzen befinden sich so längere Zeit im Mangel bis du irgendwann mal dein Optimum gefunden hast. Startest du hingegen bei den Macros direkt mit einem hohen Wert, passiert eine Untervorsorgung ganz einfach gar nicht erst da du ja nur bis zu dem Punkt runterfahren sollst bis eine Wuchsverschlechterung (und nicht eine Stagnation!) sich bemerkbar macht.
Voraussetzung für eine solche Vorgehensweise ist das die Pflanzen gut eingewöhnt sind und man auch weiß was man da eigentlich tut, ansonsten wäre es vielleicht doch ratsam sich erstmal in div. Seiten einzulesen da das ganze auch komplexer ist als man es hier alles wiedergeben könnte.