Get your Shrimp here

Welche Garnelen könnt Ihr empfehlen ?

Xellos

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Apr 2009
Beiträge
46
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.838
Hallo zusammen !

Ich hatte vor einiger Zeit, die Idee aus meinem knapp 300 Liter Barschbecken ein Garnelenbecken zu machen. Nun wollte ich meine 7 Blaupunktbuntbarsche und die 4 Skalare verkaufen und gut.
Leider möchte meine Frau die Fische behalten....
Nun meine Frag, gibt es (und wenn ja, welche) Garnelen die ca. 5 bis 7 cm groß werden, die ich mit zu diesem Besatz beisetzen kann? Sie sollten nicht kleiner sein, um nicht gejagt und gefressen zu werden, aber auch nicht größer sein, da mir die tiere sonst fast größer werden als die Fische. Und ich mochte keine Krebse habe, da die mir mein stark bepflanzten Aquarium sonst auffressen und kaputt machen.

Feu mich über Meinungen und Anregungen.
 
Hallo Christian!

Amano-Garnelen würden mir da spontan einfallen. Inwieweit sie trotz ihrer Größe dennoch von den Barschen gejagt werden weiß ich allerdings nicht, da geht wohl probieren über studieren.
 
hi,

wie wäre es mit Atyopsis moluccensis - Molukkenfächer-Garnele :hurray:. Amanos sind natürlich auch ne Option.

mfg
matze
 
MH vielleicht auch die Ringelhandgarnele???......Die wird doch auch recht groß?!

LG Jenni
 
all diese haben wir bei nem kumpel in ein 240L barschbecken getan .
es war wohl auch einer dabei der 7-8 futtertabletten ganz schnappt .
es hat keine garnele länger als 1 std. gehalten .
es war über 1 L moos und 10 feinfiedrige pflanzen sowie die normale bepflanzung im becken .
das moos und die feinen pflanzen waren sowieso bald weg oder kaputt -)
garnelen und barsche passt irgendwie nicht .
cu
 
Es kann nur eins im Becken geben ! Was anderes würde ich nicht ausprobieren !

Hol Dir einfach ein eigenes Becken ! Oder bearbeite deine Frau !
 
ich würde dir auch die fächergarnele oder die amanogarnelen empfehlen.
aber falls du nachwuchs haben möchtest solltest du dir bei den amanos mehr nehmen und es kann auch gut sein dass der nachwuchs in den filter eingesogen wird.
aber soweit ich weiß kann man die amanos nur in brackwasser vermehren oder lieg ich da falsch?
 
Da liegst Du richtig !
 
Zurück
Oben