Get your Shrimp here

Welche Fische zusammen?

Im übrigen mögen es Neons, egal welche Art normalerweise nicht so hart, wie das Leitungswasser in der Gegend ist. Kommt natürlich auch ein wenig an, aus welchen Zuchtverhältnissen sie stammen, aber das Wasser ist schon sehr hart.
 
die hauen ja etz scho pflanzen und boden zam nur dreck.
boden voll dreck alles zerwühlt.
nichts reinlich -.-
ja soll er machen was er will, ich finde ein Aquarium sollte beruhigend sein und nicht aufwuhlen und chaos herrschen und ich lege Wert auf Artgerechte Haltung....
und wenns Würmer sind.
 
Nachwuchs wurde gerade entdeckt morgen bring ich sie weg! 4 Stück dann bleibt nur die mutter wird denk ich die sein wo am größten ist!
 
Hey Estefania

Ich wollte mir auch schon Fische zulegen, bin aber bislang noch bei den Garnelen geblieben.
Ich hatte damals eine nette Seite im Internet gefunden. Dort sind einige Fische aufgelistet und das besondere/tolle ist, dass die Fische nach verschiedenen Kriterien wie Wassertemp, Wasserwerte, Aquariengrösse etc etc sortierbar sind.

Ich werde dir den Link per PN schicken
 
Beim gemischten Becken auch drauf achten, in welchen Schichten die Fische schwimmen, also unten, Mitte, oben.
 
Estefania,

232.png
 
ein bis zwei Welse sind schon in Ordnung, ich würde nicht alle wegtun, solange dein Freund sie mag, kann man ja auch mit fast allen Fischen vergesellschaften.. und ab und zu ein kleiner Revierkampf ist schon immer wieder mal schön anzusehen.
 
und ab und zu ein kleiner Revierkampf ist schon immer wieder mal schön anzusehen.

Nur dass so ein schön anzusehender Revierkampf bei Ancistrus für die Fische selber tödlicher Ernst ist. Aus reiner Beobachtungsfreude Tiere zu stressen halte ich für sehr fragwürdig.
 
Naja, wenn in einem Becken welches 100cm lang ist, zwei drin sind, ist der Revierkampf doch eher selten, sie werden sich etwas meiden.. ich habe noch nie einen so harten Revierkampf bei Ancistren gesehen..
 
Hallo!
Schaut Euch doch mal bei den Barben um, da gibt es so viele schöne Arten:

Keilfleckbarben, Sumatrabarben, Rubinbarben um nur ein paar zu nennen. Da gibt es GANZ viele tolle, Farbenfrohe Sorten! Oder Salmler, Schwertträger... Auch ganz toll...

Wenn Du magst, schick ich DIr per PN nen Shoplink. Müsst da ja anicht bestellen (auch wenn ich die sehr empfehlen kann), aber zum schauen und informieren wär es ja schon mal nicht schlecht....

LG Verena
 
hallo,
wir haben uns jetzt erstmal entschieden für:
10 Guppys, ca 15 Neons,6 Mickey Mouse platys.
Was würde den da noch dazu passen? Wir wollen mehr Lebendgebährende, noch so 2 Arten dazu zu denen.
grüße
 
Ich würde keine weiteren Fische dazusetzten. Die Guppys und Platys vermehren sich recht schnell und stark. Da habt ihr bald zuviel drinn

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
 
Das ist kein Problem.
Habe 2 Leute die mir regelmäßig welche abnehmen als Lebendfutter.
Daran scheitert es nicht.
 
5 Antennenwelse werden übrigens für a) ordentlich Zoff und Krieg im AQ sorgen,

so ein Schwachsinn ? ich habe ein 100l Becken mit 4 Welsen und die schauen sich nicht mit dem Arsch an..

vorsichtig mit solchen Aussagen...
 
ich habe ein 100l Becken mit 4 Welsen und die schauen sich nicht mit dem Arsch an..
Wollte ich auch sagen. Gibt genug Leute die Zuchtbecken nur voller Welse haben und das geht gut.
Ist aber sicher von Fall zu Fall unterschiedlich.
 
so ein Schwachsinn ? ich habe ein 100l Becken mit 4 Welsen und die schauen sich nicht mit dem Arsch an..

Ich sagte ja, man kann Glück haben, oder auch nicht. Ich habe genug Leute in einem Anfängerforum beraten, die sich über zerfetzte Flossen, verletzte Panzerplatten und tote Fische beklagt haben.

Und bitte mäßige dich in deinem Ausdruck, Dennybahr. Wörter wie "Schwachsinn" müssen nicht sein. Man kann seine ablehnende Meinung auch freundlicher zum Ausdruck bringen.

@Estefania: Schaut doch erstmal, wie es mit den drei ausgewählten Fischarten läuft. Wie sie sich vermehren, und wieviel ihr abgeben könnt. Wenn ihr dann immer noch Kapazitäten habt, könnt ihr immer noch aufstocken. Von Mollys, Schwertträgern und Segelflossern rate ich aber schon jetzt ab, dafür ist dein Becken zu klein.
Nochmal zu den Neons: Handelt es sich um normale Neonsalmler (Paracheirodon innesi)? Die können auch in mittelhartem Wasser leben. Alle anderen Zuchtformen wie Roter, Blauer, Diamant-, Schwarzer, Grüner Neon gedeihen besser in Schwarzwasser, womit die Lebendgebährenden ein Problem haben könnten.
 
Zurück
Oben