JoeLePaul
GF-Mitglied
Hi @ll!
Habe eben das Leitungswasser gemessen, was ich komisch finde:
pH: 6.7
kH: 4
Leitwert: 900
nachdem die Wasserenthärtungsanlage wieder angelaufen ist.
Vorher:
pH: 8.0
kH: 10
Leitwert: 1000
Bisher dachte ich immer, dass die Karbonathärte einen Grossteil des Leitwertes ausmacht. Wie kann es sein, dass eine Absenkung um mehr als die Hälfte der kH nur eine Leitwertsenkung von 100 µS bewirkt? Nitrat im Wasser ist etwa 20 mg/l, jedoch kann dieses doch nicht den Grossteil des Leitwertes ausmachen? Was kommt denn sonst noch in Frage?
Gruss
Joe
Habe eben das Leitungswasser gemessen, was ich komisch finde:
pH: 6.7
kH: 4
Leitwert: 900
nachdem die Wasserenthärtungsanlage wieder angelaufen ist.
Vorher:
pH: 8.0
kH: 10
Leitwert: 1000
Bisher dachte ich immer, dass die Karbonathärte einen Grossteil des Leitwertes ausmacht. Wie kann es sein, dass eine Absenkung um mehr als die Hälfte der kH nur eine Leitwertsenkung von 100 µS bewirkt? Nitrat im Wasser ist etwa 20 mg/l, jedoch kann dieses doch nicht den Grossteil des Leitwertes ausmachen? Was kommt denn sonst noch in Frage?
Gruss
Joe