Get your Shrimp here

Weiches Wasser, hoher Leitwert?

JoeLePaul

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Nov 2010
Beiträge
522
Bewertungen
298
Punkte
10
Garneleneier
29.255
Hi @ll!

Habe eben das Leitungswasser gemessen, was ich komisch finde:

pH: 6.7
kH: 4
Leitwert: 900

nachdem die Wasserenthärtungsanlage wieder angelaufen ist.

Vorher:
pH: 8.0
kH: 10
Leitwert: 1000

Bisher dachte ich immer, dass die Karbonathärte einen Grossteil des Leitwertes ausmacht. Wie kann es sein, dass eine Absenkung um mehr als die Hälfte der kH nur eine Leitwertsenkung von 100 µS bewirkt? Nitrat im Wasser ist etwa 20 mg/l, jedoch kann dieses doch nicht den Grossteil des Leitwertes ausmachen? Was kommt denn sonst noch in Frage?

Gruss
Joe
 
Hi

auf welcher Basis arbeitet den deine Enthärtungsanlage ? ... die meisten sind Ionentauscher < sagt der Name ja da werden Ionen nur ausgetauscht das Wasser wird zwar "weicher" weil die Härte bildenden Ionen weg bzw reduziert sind aber sie werden durch andere Ionen ausgetauscht somit ändert sich der Leitwert kaum ...

dies ist zB ein schönes Beispiel dafür das das Ermitteln des KH/GH Wertes ohne den Leitwert zu prüfen witzlos ist ... da unsere Tiere nicht die Härte alleine Interessiert sondern die Summe aller Ionen ist für sie nur von Bedeutung ...
 
Hallo Enrico,

die Maschine arbeitet mit Harz, welcher durch das Nachfüllen von Kohsalz regeneriert wird. Also ist es ein Ionentauscher. Was ich mich nur frage: Was kommt stattdessen ins Wasser? Na+-Ionen?

Gruss
Joe
 
Zurück
Oben