NanoAnka
GF-Mitglied
Hallo ihr lieben, ich habe ein massives Nematoden-Problem
Was ist genau das Problem?
Ich habe in meinem Aquarium (20l Nanocube), dass seit etwas mehr als 3 Monaten läuft ( Garnelen+Schnecken seit ca 5 Wochen drin) ein MASSIVES Scheibenwürmer Problem.
Zu Beginn haben wir ab und an mal einen oder zwei Würmer gesehen, dann wurden es ein paar mehr und dann waren sie weg,
ich habe geguckt ob es Planarien sind (Nein) und habe mich wieder anderen Dingen zugewandt.
Dann seit 2 Tagen werden es immer mehr und zwar stündlich habe ich das Gefühl, offensichtlich befinden sie sich in einer exponentiellen Wachstumsphase, man sieht sie sogar wenn man 1m von dem Aquarium entfernt ist - und zwar weil es soviele sind!!!
Den Garnelen scheinen sie ziemlich egal zu sein, sie vermehren sich ebenfalls sehr stark und zeigen keine Verhaltensänderungen.
- Seit wann tritt es auf?
Seit 4 Tagen verstärkt
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Wasserwechsel, seit dem Tag an dem ich es bemerkt habe kein Futter mehr
- Wie lange läuft das Becken bereits?
seit 3 Monaten
- Wie groß ist das Becken?
20 Liter
- Wie wird es gefiltert?
Dennerle Eckfilter - der war dabei
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
der Dennerle Kies und drunter der Deponit-Mix
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
uh ich habe keine Ahnung wie die heißen, ich hänge ein Bild an!
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Also bis gestern habe ich immer das Wasser aus dem Brita Wasserfilter genommen - dann habe ich gelesen, dass es für Garnelen tödlich sein kann, das lasse ich nun. Hat den Tieren allerdings nicht geschadet, schätze ich, denn es gab bis jetzt keine Ausfälle, im Gegenteil es werden immer mehr.
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
Keine Ahnung ich habe keine Tests hier, ich habe sie ein paar mal im Handel messen lassen bevor ich die Garnelen einsetzte...
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
schwankend, zwischen 21 und 22°C
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
2 mal die Woche 20 Prozent
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
Ok der Ursprüngliche Besatz war folgender:
5 Hummelgarnelen
10 Red Fire
5 Grüne Garnelen
2 PunktRennschnecken
Mittlerweile habe ich 20+ Red Fire, Hummel und Grüne Garnelen sind gleichbleibend, werden nur immer größer, die grünen sind über 3cm
ziemlich viele Blasenschnecken habe ich, also auch ca 20...den Punktrennschnecken geht es gut, allerdings haben sie noch keinen Nachwuchs
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Ok vor dem Futterstop vor 4 Tagen gab es alle 2 Tage 5-6 zerriebene Crustagran körnchen, Brennesselblätter(getrocknet, frische wurden nicht angerührt), überbrühte Paprika, Gurke, Karotte, Salatblätter, Erbsen, Paprikapulver, Fliegen(die den Weg meines Freundes kreuzten und die das absolute lieblingsfutter zu sein scheinen) Die Menge...immer sehr wenig, auf ein Schaschlikspieß aufgespießt und nach 1-2 Stunden wieder entnommen (Gemüse, die Fliegen waren nach Minuten schon weg)
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Nein
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Sehr viele Würmer!!! Sie werden durch das Becken gewirbelt, bewegen sich raupenförmig(nicht typisch für nematoda mit der schlängelnden Bewegung) Sie sind seeeehr dünn, etwas dicker als ein Haar, weiß, kein dreieckiger Kopf, vlt 10 bis 15mm groß, keine Interakion mit den Garnelen feststellbar, auch nicht mit den kleinen, auch die Schnecken lassen sich nicht auf etwaige Interaktionen ein.
Ich habe nicht das Gefühl,dass sie die Garnelen stören (ich glaube nicht, dass sie sich durch irgendetwas stören lassen).
Die Würmer bewegen sich nicht aktiv fort, die werden durch die Strömung getrieben, ich habe sie hochgestellt, um sie eventuell zu stressen.
das komische ist, trotz dem Nahrungsmittelentzug vermehren sie sich explosionsartig, es werden immer mehr!
und es stört mich so diese Würmer in meinem Aquarium zu sehen,
ich ekele mich richtiggehend davor!
Allerdings halte ich auch ncihts davon Fische reinzusetzen, das Aquarium ist zu klein...
Habt ihr einen Tipp?
Und wielange meint ihr kann ich das Futterembargo noch fortsetzen?
Habe aktuell wieder 4 tragende Weibchen, etliche Jungtiere, ich will sie ja nicht verhungern lassen :/
Vielen Dank für euere Antworten(falls ihr antwortet) :/
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was ist genau das Problem?
Ich habe in meinem Aquarium (20l Nanocube), dass seit etwas mehr als 3 Monaten läuft ( Garnelen+Schnecken seit ca 5 Wochen drin) ein MASSIVES Scheibenwürmer Problem.
Zu Beginn haben wir ab und an mal einen oder zwei Würmer gesehen, dann wurden es ein paar mehr und dann waren sie weg,
ich habe geguckt ob es Planarien sind (Nein) und habe mich wieder anderen Dingen zugewandt.
Dann seit 2 Tagen werden es immer mehr und zwar stündlich habe ich das Gefühl, offensichtlich befinden sie sich in einer exponentiellen Wachstumsphase, man sieht sie sogar wenn man 1m von dem Aquarium entfernt ist - und zwar weil es soviele sind!!!
Den Garnelen scheinen sie ziemlich egal zu sein, sie vermehren sich ebenfalls sehr stark und zeigen keine Verhaltensänderungen.
- Seit wann tritt es auf?
Seit 4 Tagen verstärkt
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Wasserwechsel, seit dem Tag an dem ich es bemerkt habe kein Futter mehr
- Wie lange läuft das Becken bereits?
seit 3 Monaten
- Wie groß ist das Becken?
20 Liter
- Wie wird es gefiltert?
Dennerle Eckfilter - der war dabei
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
der Dennerle Kies und drunter der Deponit-Mix
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
uh ich habe keine Ahnung wie die heißen, ich hänge ein Bild an!
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Also bis gestern habe ich immer das Wasser aus dem Brita Wasserfilter genommen - dann habe ich gelesen, dass es für Garnelen tödlich sein kann, das lasse ich nun. Hat den Tieren allerdings nicht geschadet, schätze ich, denn es gab bis jetzt keine Ausfälle, im Gegenteil es werden immer mehr.
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
Keine Ahnung ich habe keine Tests hier, ich habe sie ein paar mal im Handel messen lassen bevor ich die Garnelen einsetzte...
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
schwankend, zwischen 21 und 22°C
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
2 mal die Woche 20 Prozent
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
Ok der Ursprüngliche Besatz war folgender:
5 Hummelgarnelen
10 Red Fire
5 Grüne Garnelen
2 PunktRennschnecken
Mittlerweile habe ich 20+ Red Fire, Hummel und Grüne Garnelen sind gleichbleibend, werden nur immer größer, die grünen sind über 3cm
ziemlich viele Blasenschnecken habe ich, also auch ca 20...den Punktrennschnecken geht es gut, allerdings haben sie noch keinen Nachwuchs
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Ok vor dem Futterstop vor 4 Tagen gab es alle 2 Tage 5-6 zerriebene Crustagran körnchen, Brennesselblätter(getrocknet, frische wurden nicht angerührt), überbrühte Paprika, Gurke, Karotte, Salatblätter, Erbsen, Paprikapulver, Fliegen(die den Weg meines Freundes kreuzten und die das absolute lieblingsfutter zu sein scheinen) Die Menge...immer sehr wenig, auf ein Schaschlikspieß aufgespießt und nach 1-2 Stunden wieder entnommen (Gemüse, die Fliegen waren nach Minuten schon weg)
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Nein
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Sehr viele Würmer!!! Sie werden durch das Becken gewirbelt, bewegen sich raupenförmig(nicht typisch für nematoda mit der schlängelnden Bewegung) Sie sind seeeehr dünn, etwas dicker als ein Haar, weiß, kein dreieckiger Kopf, vlt 10 bis 15mm groß, keine Interakion mit den Garnelen feststellbar, auch nicht mit den kleinen, auch die Schnecken lassen sich nicht auf etwaige Interaktionen ein.
Ich habe nicht das Gefühl,dass sie die Garnelen stören (ich glaube nicht, dass sie sich durch irgendetwas stören lassen).
Die Würmer bewegen sich nicht aktiv fort, die werden durch die Strömung getrieben, ich habe sie hochgestellt, um sie eventuell zu stressen.
das komische ist, trotz dem Nahrungsmittelentzug vermehren sie sich explosionsartig, es werden immer mehr!
und es stört mich so diese Würmer in meinem Aquarium zu sehen,
ich ekele mich richtiggehend davor!
Allerdings halte ich auch ncihts davon Fische reinzusetzen, das Aquarium ist zu klein...
Habt ihr einen Tipp?
Und wielange meint ihr kann ich das Futterembargo noch fortsetzen?
Habe aktuell wieder 4 tragende Weibchen, etliche Jungtiere, ich will sie ja nicht verhungern lassen :/
Vielen Dank für euere Antworten(falls ihr antwortet) :/

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------