Get your Shrimp here

water plant soil..

lucas..

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Sep 2007
Beiträge
794
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
48.804
hallo,

ich würde gerne mit meinem 30L Aquarium auf "Water plant soil" edit: kein links zu onlineshops
umsteigen.
Nun kann ich auf Aquam**s nur lesen, dass es den Pflanzenwuchs verbessert und
den Ph-Wert senkt.
Aber von Garnelen steht da nichts.
Hat jemand mit diesem Kies schon gute Erfahrungen bezüglich der Garnelen gemacht ?

Viele Grüße luci
 
Hi Luci,

den Aquasoil von Aquamoos, kenne ich nicht. Ich kann dir aber den Aquasoil von ADA empfehlen, da kosten 9 Liter 29.90€, also Grundpreis für einen Liter 3.33€. Von dem hab ich noch nie gehört, dass er sich negativ auf Garnelen auswirkt.

Lg.
Niklas
 
Hallo Luci!

Ich benutze ihn und auch René von dem Laden so wie er mir sagte auch einige andere haben den Soil.

Den Garnelen kommt er in sofern zu gute, dass er Mineralien ins Wasser abgibt und eben den PH-Wert senkt, was viele Garnelen mögen!


LG Manu
 
@manu:du redest von dem water plant soil, oder ?

Viele Grüße luci
 
okay dann kaufe ich mir den mal.
Wie viel Kilo sollte ich denn für ein 30l Becken kaufen ?

Viele Grüße luci
 
Hallo Luci,
der Waterplant Soil beinhaltet mehr Nährstoffe für Pflanzen und unterscheidet sich auch in der Zusammensetzung, er ist sehr gut für Naturaquarien und normal bepflanzte Aquarien geeignet.

Der Shrimp Soil beinhaltet kaum Nährstoffe für wurzel-zehrende Pflanzen, senkt den ph-Wert auf 6,5 - 6,8 und die GH/KH auf 3-4 innerhalb von 2-3 Tagen. Er wurde natürlich für Garnelenaquarien entwickelt und stammt aus Japan, dort wird er bereits seit 7 Jahren angeboten und in den letzten 2-3 Jahren nochmals weiterentwickelt.

Die übliche Einfahrzeit bei ganz neuen Aquarien wird dadurch nicht beeinflusst, das "NO4-Problem" gibt es aber nicht so stark wie bei anderem Bodengrund.


Ich habe bereits vor einigen Monaten ein kleines 27L. Aquarium mit dem ShrimpSoil neu eingerichtet. Bepflanzt ist es sehr einseitig nur mit Utricularia graminifolia und etwas Fissidens spec. auf einer Wurzel. Die Bodengrundhöhe beträgt etwa 4cm.
Ich wollte damit vor allem testen wie sich der Soil in den ersten Wochen verhält und ob bzw. welche Algen auftauchen, die Utricularia graminifolia zieht ja nur sehr wenig Nährstoffe aus dem Boden und folglich müsste alleine schon durch das Wechselwasser immer ein Nährstoff-Überschuss vorhanden sein.
Ich hatte wirklich seit dem ersten Tag keine einzige Grünalge oder sonstwas. Die Wasserwerte sind seit dem 3. Tag bei PH 6,8 und KH 3, gewechselt wird wöchentlich etwa 20%.

Anbei mal ein Foto von diesem Aquarium (mit sehr extremen Maßen :) ), bitte nicht auf die wuchernde Utricularia gucken, die müsste geschnitten werden, ich möchte damit aber noch warten - eben weil ich den Soil mit unterschiedlichen Zuständen sehen möchte.



vG

René



 
absolut geiles aquarium!!! gefällt mir extrem gut
 
Danke Niva,
aber wie schon geschrieben ist da optisch kaum was gemacht.
 
Hallo,

ein klasse Aqauarium und das ganz ohne ADA *lol* Wo sind die Zwerggarnelen?
Es scheint fast so das Utricularia graminifolia tatsächliche eine Starklichtpflanze ist, denn auch in anderen Aquarien neigt sich zum "Höhenwachstum".

Schöne Grüsse,
Björn
 
Hallo Björn,
ja das mit der Höhe der UG scheint ein Phänomen zu sein, theoretisch habe ich über diesem AQ 0,7 W/L., durch die geringe Höhe von nur 21cm bis Anfang Bodengrund kommt da auch einiges unten an :)
Die PAR habe ich nicht gemessen, ich werde bei gegebener Zeit die Pflanzen mal abrasieren und dann sehen wie sie sich machen, ist ja ein Testaquarium und daher auch ohne Garnelen....




René
 
Hallo,

Der Shrimp Soil beinhaltet kaum Nährstoffe für wurzel-zehrende Pflanzen, senkt den ph-Wert auf 6,5 - 6,8 und die GH/KH auf 3-4 innerhalb von 2-3 Tagen

Rene, welche Ausgangswerte hattest du. Ich kann mir nicht vorstellen, das sich diese Werte unabhängig vom Ausgangswasser einstellt, oder ?

Gruß
Frettinum
 
Hallo Frettinum,
aus der Leitung haben wir hier PH 7,85 - 7,95
KH 3,5 , GH 4,5

Ganz unabhängig von den Ausgangswerten ist das natürlich nicht (siehe auch meinen Beitrag separat beim Waterplant Soil). Diese Soil-Produkte senken jedoch alle den PH und die GH/KH, je größer die Differenz zum Ausgangswasser ist, desto länger dauert das, ich weiß nicht ob Dir ähnliche Produkte bekannt sind ?



vG

René
 
Zurück
Oben