Hallo Luci,
der Waterplant Soil beinhaltet mehr Nährstoffe für Pflanzen und unterscheidet sich auch in der Zusammensetzung, er ist sehr gut für Naturaquarien und normal bepflanzte Aquarien geeignet.
Der Shrimp Soil beinhaltet kaum Nährstoffe für wurzel-zehrende Pflanzen, senkt den ph-Wert auf 6,5 - 6,8 und die GH/KH auf 3-4 innerhalb von 2-3 Tagen. Er wurde natürlich für Garnelenaquarien entwickelt und stammt aus Japan, dort wird er bereits seit 7 Jahren angeboten und in den letzten 2-3 Jahren nochmals weiterentwickelt.
Die übliche Einfahrzeit bei ganz neuen Aquarien wird dadurch nicht beeinflusst, das "NO4-Problem" gibt es aber nicht so stark wie bei anderem Bodengrund.
Ich habe bereits vor einigen Monaten ein kleines 27L. Aquarium mit dem ShrimpSoil neu eingerichtet. Bepflanzt ist es sehr einseitig nur mit Utricularia graminifolia und etwas Fissidens spec. auf einer Wurzel. Die Bodengrundhöhe beträgt etwa 4cm.
Ich wollte damit vor allem testen wie sich der Soil in den ersten Wochen verhält und ob bzw. welche Algen auftauchen, die Utricularia graminifolia zieht ja nur sehr wenig Nährstoffe aus dem Boden und folglich müsste alleine schon durch das Wechselwasser immer ein Nährstoff-Überschuss vorhanden sein.
Ich hatte wirklich seit dem ersten Tag keine einzige Grünalge oder sonstwas. Die Wasserwerte sind seit dem 3. Tag bei PH 6,8 und KH 3, gewechselt wird wöchentlich etwa 20%.
Anbei mal ein Foto von diesem Aquarium (mit sehr extremen Maßen

), bitte nicht auf die wuchernde Utricularia gucken, die müsste geschnitten werden, ich möchte damit aber noch warten - eben weil ich den Soil mit unterschiedlichen Zuständen sehen möchte.
vG
René
